Logitech Z-5500 oder Magnat Interior 5001A?

bessoner

Cadet 4th Year
Registriert
März 2010
Beiträge
91
Hallo

Ich möchte mir eine 5.1 Anlage anschaffen. Benutzt wird sie hauptsächlich für Filme und Spiele aber auch für Musik. Bei meiner bisherigen Suche bin ich auf die beiden Systeme im Titel gestoßen, kann mich aber nicht entscheiden welche es werden soll. Bisher hat jeder Testbericht den ich gelesen habe beide gelobt und für den Preis soll es auch nichts besseres geben.

Zu welchem würdet ihr mir raten bzw gibt es evtl noch alternativen in dieser Preisklasse? (250€)

Mfg Johannes
 
Brauchst du ein digitales (mit decoder) oder reicht ein analoges System? Erstere kannst du direkt an PS3, Xbox360, DVD Player, MP3-Player usw. anstecken. Die anderen nur analog an eine 5.1 Quelle, wie den PC von dem dann alles dekodiert wird.
Problem bei ersterem ist nur, dass du den PC dennoch analog anstecken musst, sonst hast du in Spielen keinen 5.1 Sound. Also, jetzt musst du dich entscheiden ;-)
 
Also ich bin seit Jahren stolzer Besitzer des Z-5500 Systems und kann dir dieses uneingeschränkt empfehlen.
Sehr schöne Höhen und der Bass ist absolut ausreichend.

Konnte noch niemals lauter als 1/3 der Lautstärke hören, da dass einfach zu viel fürs zarte Trommelfell wäre.

Ich kenne zwar das Magnat Interior nicht, jedoch ist es natürlich super, dass das Z5500 einen integrierten Decoder hat und du es so z.B. an einen DVD-Player und PC gleichzeitig anschließen kannst (Vorrausgesetzt 1x Gerät analog und das andere digital angeschlossen)
Dann kannst du bequem an der Steuereinheit die Eingangsquelle umschalten.

Die Kabellängen der einzelnen Satteliten sind auch mehr als ausreichend.
 
Ich hab auch ein Z-5500 und würde dieses auch empfehlen, allerdings ist dieses Set schon etwas in die Jahre gekommen und von daher würde ich mir vielleicht doch eine alternative aussuchen die evtl. etwas neuer ist.
 
Ich habe auch das Z-5500 und würde es nicht uneingeschränkt empfehlen. Für Spiele und Filme halte ich es von der Klangqualität und von der Ausstattung für völlig ausreichend. Die Anschlussmöglichkeiten sind wirklich bestens.

Bei Musik hängt es meiner Meinung nach aber stark vom Genre ab. Betreibe das System analog an einer Asus Xonar DX. Ich höre eigentlich nur Metal und da finde ich den Sound nicht sehr gut. Zu viel Bass, blecherner Sound durch schwache Mitten. Das ist wohl auf die Breitbandchassis der Satelliten zurückzuführen. Da das System von mir zu 90% zum Musik hören genutzt wird, würde ich es nicht erneut kaufen (,sondern auf eine ordentliche Stereokonfiguration gehen).
Das ist aber nur mein persönlicher Eindruck. Für Fans elektronischer Musik könnte das System durch den ausgeprägten Bass besser geeignet sein, wobei ich mich da nicht auskenne ;)

Das Magnat System kenne ich nicht. Das bereits vorgeschlagene Edifier S550 bietet laut diversen Tests einen ausgewogeneren Klang als das Z-5500, weshalb ich es trotz des etwas höheren Preises für die allgemein bessere Alternative halte. Ich betone aber, dass ich das Edifier noch nicht selbst gehört habe, sodass sich meine Empfehlung nur auf Testberichte stütze.

Legst du allerdings auf ordentlichen Musikgenuss (meine sowohl die Qualität als auch das Genre^^) keinen so großen Wert wirst du auch mit dem Z-5500 glücklich werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
du weißt aber das das Magnat Interior ein Passiv System ist (wie bei Heimkino üblich)
und du für den Betrieb zwingend einen AV-Receiver benötigst?

nichts desto trotz würde ich das Magnat system nehmen, mit AV-R kostet es aber eben 500€
 
Guenselmann schrieb:
Für Fans elektronischer Musik könnte das System durch den ausgeprägten Bass besser geeignet sein, wobei ich mich da nicht auskenne ;)

Irgendwie find ich es schade, dass die meisten (und damit meine ich auch aktive Hoerer dieses Genres) den Klang in diesem Teilbereich der Musik immer nur auf den Bass reduzieren, dabei sind auch hier ausgepraegte Mitten und Hoehen fuer den richtigen Klanggenuss durchaus von Vorteil. :freak:
 
Zuletzt bearbeitet:
Muss ich Nokill zustimmen, gerade bei elektronischer Musik kommen so ziemliche alle Spektren zum Einsatz... Der Bass ist nur der begleitende Rhytmus.
Nichts destro trotz empfehl ich das Z-5500 :D hab ich seit Jahren im Einsatz im Heimkinobereich, der Sound ist spitzenmäßig für den Preis.
 
Das ist einfach meine Beobachtung im Bekanntenkreis und anderswo. Um so schöner, dass es scheinbar auch dort Leute gibt, denen ein ausgewogener Sound wichtig ist. Habe ich wie gesagt leider noch nicht erlebt. Immer nur Bass bis auf Anschlag....
Meine Äußerung war daher etwas pauschal, trifft aber wohl auf einige/viele zu (wie Nokill ja auch bestätigt). Bitte nicht angegriffen fühlen!
 
Zuletzt bearbeitet:
Man sollte Wissen das derartige Systeme nur bedinkt für Musi geeignet sind. Egal von welcher Firma.
Hängt natürlich auch vom Anspruch ab.

Gruß
Guenni :schluck:
 
Natuerlich, fuer Musik ist ein sehr gutes Stereosystem immer (ausser bei x.1 aufgenommener Musik) besser als die x.1 Anlage. Da der TE allerdings hauptsaechlich Filme und Spiele darueber hoeren will, ist das wohl die bessere Wahl, zudem man bei den zur Auswahl stehenden Modellen nicht wirklich von HiFi sprechen kann. :x
 
Zurück
Oben