Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Ich habe zwar nicht besagtes System aber glaube, dass es ähnlich wie bei meinem Z5500 ist. Man kann diese Kabel mit VGA Verlängerungen verlängern. Ich habe allerdings die Erfahrung gemacht, dass es dann Störgeräusche und ähnliches gibt. Als ich die Verlängerung wieder abgebaut habe, waren die Störungen wieder weg. Daher würde ich davon eher abraten und eine neue Position für die Soundsystembauteile suchen, wo man keine Verlängerung benötigt.
Warum sollte ein proprietärer Anschluß eines Soundsystems mit einem VGA Kabel für ne Graka kompatibel sein ? Nur weil es denselben 15poligen SubD Stecker verwendet ? Klar bei ner 1:1 Belegung kommt am anderen Ende ein Signal an, aber Schirmung/ Verdrillung etc. werden da nicht berücksichtigt.
Jepp, Audioleitungen sollten möglichst einzeln geschirmt sein um kein Übersprechen zu haben. Aber bei VGA ist normalerweise nur ein Schirm um alle Adern. Selbst die hochwertigen doppelt geschirmten VGA Kabel haben den extra Schirm nur um die 3 RGB Adern, da es für die Sync und Steuerleitungen nicht notwendig ist.
Über ne kurze Strecke (so bis 0,5m) könnte es aber trotzdem gehen ohne zu viel Störungen oder Verluste.