Logo auf transparenten Hintergrund setzen?

win7 fail8

Cadet 4th Year
Registriert
Juni 2012
Beiträge
88
Hallo zusammen,

habe mich eben daran versucht mein Firmenlogo auf einen transparenten Hintergrund zu setzen, da ich auf meiner Homepage ein Flash-Intro habe und es mit einem weissem Rechteck aussenrum echt doof aussieht... Ohne Erfolg, ich bekomme das einfach nicht hin -.-

Kennt sich damit jemand besser aus wie ich und kann mir behilflich sein oder das sogar für mich erledigen falls das kein großer Aufwand darstellt?

Ich wäre wirklich dankbar darum!


LG
win7
 
"und es mit einem weissem Rechteck aussenrum echt doof aussieht" ok benutzt du paint, sodass die transparenz verloren geht? wenn ja, dann benötigst du ein professionelleres programm wie gimp oder photoshop. ansonsten könntest du die sachlage bitte ein wenig präzisieren?
 
Kokospalme ich selbst benutze gimp2 bzw hab mir das extra dafür runtergeladen :P
Finde auch keine richtigen Hilfen dazu im Net, zumindest nicht welche die mir helfen...

Wow danke 0w1p, du hilfst mir wirklich sehr damit!! :)
 
Hast du es als JPG abgespeichert? Ich speichere Transparente sachen immer als PNG ab.

Edit: Falsch gelesen, vergess meine Antwort wie ich es aus dem Text herausnehme willst du sozusagen dein Logo ausschneiden?

Grüße
 
Zuletzt bearbeitet:
Leute Danke, 0w1p hat mir das Logo freundlicherweise ausgeschnitten :)

Und ja das Bild war als PNG abgesichert und ich habe dafür gimp2 runtergeladen,
kenne mich aber überhaupt nicht damit aus x)

Wie auch immer, das Logo ist fertig aber nochmal an ein danke an alle
für die schnellen Antworten, auf euch ist immer Verlass! :)
 
Ist doch ganz einfach: Wenn es transparent ist, dann siehst du das Schachbrett-Muster des Bearbeitungsfensters.

Ach ja: Logos erstellt man nicht pixelbasiert in GIMP, Photoshop oder sowas. Für Logos sollte man immer ein vektorbasiertes Programm wie Inkscape benutzen. Pixelgrafiken verlieren an Klarheit, sobald man ihre Größe ändert (um sie z.B. auf einen Flyer zu drucken). Vektorgrafiken lassen sich komplett verlustfrei skalieren. Außerdem werden Vektorgrafiken für Stickereien oder T-Shirt - Druck benötigt.
 
Daaron schrieb:
Ist doch ganz einfach: Wenn es transparent ist, dann siehst du das Schachbrett-Muster des Bearbeitungsfensters.
... und wenn man dann auch noch weiss wie man das hinbekommt :P


Und das Logo war schon in der richtigen Größe,
das musste einfach nurnoch, wie ich schon oben schrieb, auf Transparenz gesetzt werden,
was mir freundlicherweise jemand mit Photoshop erstellte und die Qualität litt nicht darunter ;)
 

Ähnliche Themen

Antworten
11
Aufrufe
1.722
Zurück
Oben