Logo Vektorisieren Inkscape

Emanedoc

Cadet 3rd Year
Registriert
März 2011
Beiträge
55
Hallo
Ich möchte ein Logo in eine Vektorgrafik konvertieren, damit es für ein Plakat verwendet werden kann. Dazu habe ich mir schon Inkscape runtergeladen, doch weiß nicht wie ich das Logo damit vektorisieren und abspeichern kann. Nachzeichnen kommt nicht in Frage.
Das Logo ist bunt und enthält einen Schriftzug, der Hintergrund soll tranzparent sein.
Kennt sich jemand mit dem Programm aus oder kennt ein anderes kostenloses programm, dass das Logo automatisch umwandelt?
Vielen Dank schonmal
Simon
 
Wie groß ist denn dein Logo bei welcher Auflösung?
Wie groß soll es auf dem Plakat werden?

Aus Erfharung kann ich dir sagen, daß auf Plakaten nicht immer alles 100% sauber sein muss (Stichwort: Betrachtungsabstand).

Dir muss aber auch klar sein, daß das Vektorisierungsergebnis (speziell bei kleinen, niedrig aufgelösten Vorlagen) auch relativ hässlich werden kann. Wenn du das dann noch hoch skalierst ärgerst du dich nachher massiv...
Leider kommt nachbauen für dich ja nicht in Frage (manchmal aber leider der einzige "vernünftige" Weg :-( )

Davon abgesehen gilt wie immer: Logos sollten von vornherein vektorbasiert erstellt werden und nicht pixelbasiert. Das erspart dir Probleme wie deines.... :D
 
Funktioniert aber alles nicht wirklich gut. Unakzeptabel würde ich sogar sagen.

Alternative: Wenn es ein bekanntes Logo ist, kann man als Vektordatei (eps, svg, pdf) im Internet noch mal finden. Wenn das Logo von einem Designer kommt, gibt es meist auch eine Vektordatei, auf dessen Basis das Pixelbild entstanden ist. Einfach mal nachfragen. Wenn du nicht massiv vergrößern willst, kann man das Logo vielleicht auch als Pixelbild belassen. Plakate betrachtet man eh von weiter weg, so dass wenn es pixelt nicht so auffällt.
 
@onkelbonus
auf der seite war ich schon, die Ergebnisse sehen ja nicht wie das original aus, ich wüsste nicht was ich mit ihnen anfangen könnte.

@atari2k
Die Auflösung kann ich dank des .psd-formats sehr hoch setzen, das Plakat wird ca. 1m groß.

@mumpel
Das Logo stammt von mir selbst, ich brauch es aber als Vektorgrafik, damit eine Firma daraus Plakate erstellen kann.
 
Die einzige Möglichkeit, Pixelgrafiken in Vektorgrafiken zu verwandeln ist nun einmal tracing. Die Ergebnisse sind dann aber immer irgendwie grausam, daran kann man nichts machen.

Du hast 2 Möglichkeiten:
- direkt als Vektorgrafik nachzeichnen (und ab jetzt alle Logos erstmal als Vektor erstellen)
- das Ding als Pixelgrafik lassen und dir einfach ne anständige Firma suchen, die nicht solche Zicken macht. Ich versteh nicht, wozu man im Druck ZWINGEND Vektorgrafik braucht. Sowas ist mir nur von Stickereien bekannt (und da müssen die Logos auch noch bestimmte Bedingungen erfüllen)
 
Also wenn du das Logo selber im Photoshop hast mach einfach n 300dpi CMYK Bild draus (mit Transparenz wenn nötig)!
Grösse 1zu1 zu dem was auf das Plakat soll...normalerweise reichen sogar 150dpi aus....

Vektorgrafik ist logischerweise beim Skalieren einfacher, aber wenn die 1zu1, 300dpi nix anfangen können, dann auf Wiedersehen.....echt jetzt :D

atari2k
 
Emanedoc schrieb:
@atari2k
Die Auflösung kann ich dank des .psd-formats sehr hoch setzen, das Plakat wird ca. 1m groß.

@mumpel
Das Logo stammt von mir selbst, ich brauch es aber als Vektorgrafik, damit eine Firma daraus Plakate erstellen kann.

Was heißt denn das genau? Wenn du in Photoshop mit Vektoren und Smartobjects gearbeitet hast, kannst du die Datei so groß rechnen, wie du willst. Und was heißt, die Firma braucht das als Vektorgrafik? Wegen dem Dateiformat oder der Poster-Qualität? Du kannst ja auch die PSD als PDF abspeichern oder Pixeldaten in einer EPS oder AI einbinden. Oder brauchen die die Vektoren für Siebdruck?

Auf jeden Fall solltest du dir für die Zukunft merken: Man macht keine Logos in Photoshop! Man macht die immer als Vektor (Illustrator, Inkscape o.ä.) und kann dann ggf. eine Glossy-Version in Photoshop machen.
 
Zurück
Oben