lohnt a64 3500+ venice? (vorher xp 3000+)

Mortiss

Banned
Registriert
Feb. 2003
Beiträge
2.088
Hallo,


ich habe einen athlon xp 3000+, 1024 mb ddr (dual-channel fähiger Speicher), Ati X800 Pro Grafik.

Lohnt es auf einen Athlon 64 3500+ (Venice) aufzurüsten? will gerne mehr Leistung haben (z.B. für NFS Most Wanted und andere aktuelle Titel)



Ggf. bin ich auch für was neues bereit, wie Intel z.B., aber da sind die Preise ja viel zu hoch.

bei e-bug europe bekomme ich einen athlon 64 3500+ venice + kühler + asus k8v neo 2 (k8T800 Pro) für 208 ocken (ok euros)


THX im Voraus
 
bei e-bug europe bekomme ich einen athlon 64 3500+ venice + kühler + asus k8v neo 2 (k8T800 Pro) für 208 ocken (ok euros)

das Board würd' ich sein lassen, ist nicht mehr zeitgemäß. Nimm dir dann lieber ein ASRock 939Dual-SATA2, das hat einen AGP und einen PCIe-Steckplatz. Da kannst du später auch noch ne PCIe-Graka reintun...
 
Preis/Leistungstechnisch ist ein A64 3700+ (1024kb 2nd Level Cache!) vorzuziehen. Das vorgeschlagene AsRock ist sehr gut.
 
ein 3700+ ist aber doch imens teurer als ein 3500er.


vom Mainboard an sich ein guter Vorschlag, wenn das gute Stück nicht allzu teuer ist. Aber dadurch erspare ich mir dann den Kauf eines neuen Boards mit PCI-express.


Insgesamt habe ich knapp 200 euro - etwas mehr zur Verfügung. Kann man mit diesem Arschrock .. nein Asrock - Mainboard denn auch FSB und Voltage von CPU und Speicher in 1-Mhz-Schritten ändern? der Venice soll ja gutes OC-Potential haben.



Hauptsache ist aber erstmal, dass der Prozessor zu meiner X800 Pro passt, und ich auch in Zukunft einen X2 mit PCI-Express-Grafik anwenden kann ;)


Bisher hatte ich nur schlechtes über Asrock gehört, aber ich selber hab ja auch "nur" ein "ECS" N2U400.



Gruß
Mortiss

PS: Wenn einer was über dieses Asrock-Board sagen kann dann bitte hier mal reinschreiben ;)


Update: PPS: Klar, der 3500 Athlon 64 mit Venice hat "nur" 512kb L2 Cache .. da lohnen sich schon 1024.. preislich aber zu hoch für mich. Aber vielleicht verkauft einer einen als gebraucht ..


Laut TomsHardware wird es "warscheinlich" - so laut bericht - eine Aufrüstoption für den Sockel AM2 geben.

Dies wäre für mich das non-plus-ultra. Für wenig Geld ein AM2 System aufbauen. Gut. Das Mainboard ist teilweise mehr als 5 % langsamer als das Abit Fatal1ty A8N mit Nforce 4 Chipsatz - aber das nehme ich gerne in Kauf.


Sata II, USB 2.0, AGP8x, PCI-E 16x, PCI-E 1x, 3x pci 32bit, Option für Sockel 940 / Sockel AM2, Dual-Channel DDR400 bis zu 4GB - mit AM2 Aufsatz DDR2 fähig ...


das reicht mir schon an Fakten. Und das unter 100 Euro - bestens
 
Zuletzt bearbeitet:
AMD senkt am 15.Mai die Preise für den 3200+ und 3500+, also etwas abwarten und dann zuschlagen...
 
Dies wäre für mich das non-plus-ultra. Für wenig Geld ein AM2 System aufbauen. Gut. Das Mainboard ist teilweise mehr als 5 % langsamer als das Abit Fatal1ty A8N mit Nforce 4 Chipsatz - aber das nehme ich gerne in Kauf.

Dafür kostet es auch nur ~57€, das Abit Fatal1ty A8N SLI ist beim Geizhals.at ab 163€ gelistet...
Für den Preisunterschied ist die minimale Leistungseinbuße doch locker hinnehmbar.
 
superb!


mit so einem Rahmen habe ich auch gerechnet, so werd ich das machen - warten bis die Preise gesenkt wurden.

Vielen Dank an den ausführlichen Rat von euch allen ;)



Mortiss
 
Moin,

also ich bin vor 2 Jahren vom XP 3000+ auf den A64 3500+ umgestiegen, und um es mal überspitzt zu sagen, es ging eine zweite Sonne auf ;) ! Der Performance schub war wirklich deutlich zu spüren, seit dem flutschen die Spiele auch wie geschmiert! :D

Hatte damals auch die X800Pro in meinem alten Rechner und die hat auch nochmal deutlich vom 3500er profitiert. Allerdings hatte ich ja damals keinen Venice, den gabs ja noch nicht, in sofern wird bei dir vielleicht noch etwas mehr drin sein :)


Gruß
 
@Mortiss:

Habe gerade auch wegen NFSMW die GraKa gewechselt. Evtl. solltest Du darüber auch einmal nachdenken. Das Game läuft bei mir ein 1024* mit Max Detail und Max Kantenglättung sehr gut; 1280* stelle ich nur nicht ein weil mein alter 19" das nicht mit 100 Hertz schafft. GraKa + CPU wäre natürlich die beste Lösung ;)
 
Zurück
Oben