Lohnt Boardkauf wegen Umstieg von x2 4800 auf e 6420?

Delta 47

Rear Admiral
Registriert
Jan. 2007
Beiträge
5.297
Hallo liebe Cb'ler mein Vater hat gerade seinen e 6420 aussortiert.
Er lief immer mit 3ghz mit standard v core.
Nun frage ich euch ob es sich lohnt ein 775 er board zu kaufen und um wie viel er schneller ist als mein alter x2 4800 ?
Da mein Budget als Schüler begrenz ist kämen mir entweder gebrauchte Boards oder eben günstige wie z.b. msi neo 2 fr entgegen, ist es gut ? ( Vater hat das Neo-f ähnliche qualität / Leistung ?)

Freu mich schon auf eure Hilfe !
mfg Delta
 
Eigentlich würde der hohe Aufpreis nicht lohnen wenn man bedenkt das du noch co ca. 50Euro für das Board hinlegst.

Wenn du deine CPU noch etwas übertaktest, solltest du auch fast genauso schnell unterwegs sein und das ohne Aufpreis, ist deine CPU den irgendwo zu lahm?
 
Na ja in Race Driver Grid hab ich ab und an mal absacker und ab und zu in anno 1701 ( wenn stadt sehr groß ist) und da Anno 1404 kommt dachte ich mir ,dass es sich schon lohnen würde ,da ich den 6420 dann ja auch auf 3ghz laufen lassen würde, denn das schafft er ja locker, meiner macht bei 2,75 ghz dicht und dann giert er nach mehr v core (sehr unschön).

Also wie viel schneller ist denn nun ein 6420@3ghz als ein x2 4800 standard ?

p.s. ich spiele auf 1680*1050 , den Rest des Pc's sieht man ja in der Sig.
 
würde auch eher nein sagen.. hol dir nen e8400! :D dann lohnts
 
Dann lohnt es gar nicht mehr wenn er CPU + Board kaufen muss. Dann lieber einen X3 720 .. hat man unterm Strich mehr von bei weniger Ausgaben.
 
@faTe0608 : Haha sehr lustig ich will günstig aufrüsten, schneller werden und du sagst ich soll noch ein Prozessor kaufen der einfach überteuert ist? Gute idee,wieso bin ich da nicht selberdrauf gekommen^^.

Also ich möchte nur Board aufrüsten vllt auch noch Ram, da ich als Schüler eben kaum Budget habe fällt ein komplett upgrade (am3) flach und auf meinem Board laufen keine Phenom 2 er von daher dachte ich wäre es ein ausweg mit 775 da ein 6420@ 3ghz doch ähnlich schnell sein sollte wie ein 8400 oder täusche ich mich da ?

mfg Delta
 
Der 8400 wird nicht viel schneller sein. Man muss aber bemerken das er deutlich mehr Cache hat und ist der E6420 überhaupt schon 45nm?

mfg
 
Hmmmm aber meine Cpu ist doch eig ne Krücke oder täusche ich mich da so stark ?
Und der 6420 war eig 2. Generation der Core 2 Duo's, er hat nämlich volle 4 mb Cache.
Und der 8400 hat doch auch "nur" 6mb oder täusche ich mich da ?


Edit : Also mein Vater mit der 8800 gts und der Cpu damals ungefähr 12.000 3d marks bekommen. ich komme imo auf ungefähr 9.500 Punkte also schon ein kleiner Unterschied oder nicht ?

Mfg Delta
 
Zuletzt bearbeitet:
Das mit dem Cache stimmt schon, aber der E8400 wäre mit gleichem Cache und Takt trozdem etwas schneller, weil er ja ein Penryn ist der bei gleichem Takt durch ein paar Optimierungen etwas schneller ist.

Der wäre ehr mit den E7000ern zu vergleichen, hab oben übrigens den E7300 und nicht E7200 gemeint, hab gerade gemerkt das ich die Taktraten verwechselt habe.
 
Das hilft schon mal, guck mir jetzt grad Benches der e 7xxxx an, und der Prozzi ist ja noch nicht am Ende mit 3ghz,da er ja mit standard v core läuft und passiv gekühlt.
 
Ja das dachte ich mir eben auch, da ich den Mugen2 als Kühler habe und mein vater "nur" den Ninja passiv, und als Board nutzt er ein Msi neo-f und da das msi neo 2 fr (besser) nur noch 56 € neu kostet und ich dafür keine neue Cpu (schneller) bekommen würde dachte ich mir das wäre ein ziehmlicher Schnapper.

Also laut dem test http://www.pcgameshardware.de/aid,663616/Intel-Core-2-Sieben-CPUs-im-Cache-Test/CPU/Test/?page=8 ist der Rückstand gar nicht so immens groß (nehme da den 6700er als Bezugspunkt).

mfg Delta


Edit: Welche Boards sind denn empfehlenswert? Msi Neo 2 fr (hat nur 1.1pci-e) dann noch Asrock p43 de oder Asrock p45 de und wie sind die Chipsätze g41 /g43 ?
Puuh ne ganze Menge Fragen, aber ich hoffe ihr könnt mir helfen.

mfg Delta
 
Zuletzt bearbeitet: (Edit)
bezieht euch doch nicht immer auf den cache der intels. gibt ja wohl den kelinen aber feinen unterschied,das die amds den speichercontroller direkt in der cpu haben und somit gleich mit dem ram rbeiten können und intels brauchen den großen cache bevor sie auf den ram zugreifen! intel cpu sind einfach zu überteuert! dann lieber nen schicken phenom 2 drauf , 100euro gespart im vergleich zu intel und fast die gleich leistung !! alter wenn dann kaufst du dir ne schnellere x2 und dein ding rennt ein bischen schneller und lass es eifach und rüste wenn es wirglikch mal nötig ist !! dann kannst du ja dann alles tauschen !
 
@Delta 47: Bleib bei deiner Kiste, die reicht aus. Sollten dich die FPS Absacker bzw Eingrüche stören, würde sich bei manchen Spielen viel mehr tun, wenn du deinen Speicher auf 4GB aufrüstest, dann hast du schon günstig das Optimum für deinen PC.

lg fire
 
Also auf der hp von ecs steht imo nur ein x2 6500+ in der Cpu Support liste, der basiert auf dem Kuma kern ist zwar angekündigt worden, aber nie erschienen.
So langsam zweifel ich auch an meinem aktuellen Board.
Also wäre ein x2 7850 doch schon eine merkbare Verbesserung?
Würde den dann auch auf ungefähr 3ghz+ übertakten wollen.
Wie groß wäre denn ca. der Performanceunterschied 7850@3ghz /6420@3ghz?

mfg Delta
 
kaum ein unterschied ist da.
12000 3dmark sind schon recht ordentlich,damit kannst du eigentlich fast alles auf hohen einstelllungen zocken.
mfg
 
Ja nur imo bekomm ich mit geocetem Prozessor eben "nur 9.800" Punkte hin, sicher 3d mark sagt net alles über Leistung aus, aber man kann schon sehen, dass was fehlt.

mfg Delta
 
Zurück
Oben