Lohnt die Investition von AMD 3700+ auf X2-5200?

Spooky96

Cadet 4th Year
Registriert
März 2007
Beiträge
70
Hallo,

habe zur Zeit folgendes System, das hauptsächlich zum spielen verwendet wird:

AMD Athlon 3700+
Abit KN8 Ultra (s939)
1 GB Ram (2 x MDT 512MB PC400 CL2. 512 MB PC3200 DDR SDRAM )
ATI Radeon X850 XT (R480) 256 MB



Hatte eigentlich vor auf folgendes System aufzurüsten:

AMD Athlon64 X2 5200 *202,30 €*
MDT DIMM 2 GB DDR2-800 Kit *124,34 €*
Abit KN9 Ultra *80,44 €*
Sapphire Radeon X1950XT *189,83 €* Eventuell auch eine 8800 gts mit 320 MB für 270 Euro

Gesamtwarenwert: 596,91 €

Eventuell kommt noch eine Festplatte und ein neuerMonitor, das lasse ich bei der Berechnung aber mal außen vor da die die Systemleistung nicht beeinflussen.



Nun stelle ich mir aber gerade die Frage ob sich das überhaupt lohnt. Lohnt es sich für die Mehrleistung 600 Euro auszugeben oder lieber noch etwas warten bis AMD und ATi die neuen Modelle rausbringen und dann richtig aufrüsten (800 - 900 wäre ich bereit auszugeben).
Aber ich denke mal meine aktuelle Grafikkarte bremst das System jetzt schon etwas aus.

Bin für Tips dankbar.

Gruß Spooky.
 
"Bringen" tut Dir das schon was. Ich würde auf jeden Fall die GTS nehmen, da schon DX10.

Ich hatte ein X1950XTX und war sehr zufrieden. Allerdings bin ich dann von einem X24400+ und 2 Gig auf einen C2D6700 und eine GTX umgestiegen und das merkst DU brutal.

Insofern würde ich mir überlegen, ob ich nicht auf einen C2D gehen würde.

Für 219 kriegst Du auch den C2D 6400 http://www.alternate.de/html/product/details.html?articleId=157631

Sogar noch billiger:
http://geizhals.at/deutschland/a200141.html

Ein gutes c2d Board kriegst Du für den Preis auch.

Versteh mich richtig, ich will Dich nicht von AMD wegbringen, aber den Sprung habe ich deutlich gemerkt und da liegt Intel momentan vorne.

Schau Dir doch mal den Test hier an: https://www.computerbase.de/artikel...treme-qx6700-test.589/seite-14#abschnitt_fear

Da siehst Du , dass der C2D 6400er teilweise gleich auf aber auch teilweise über dem X2 liegt. Sind zwar marignale Unterschied, aber fürs gleiche Geld, hey!
 
Zuletzt bearbeitet:
der E6400 ist kaum schneller als der X2 5200+, allerdings lässt sich der E6400 deutlich besser übertakten


ich würde auch eher auf eine 8800xxx setzten
 
da du eh komplett neuen ram etc kaufst würde ich auch in jedem fall auf c2d umsteigen.

Es lohnt sich nicht, sich jetzt noch komplett neu ddr1 ram und ein s939 board zu kaufen.
Entweder du behälst dein Board, und holst dir ne neue graka+ neuen prozessor und evtl noch 1gb ram dazu (2x512 aber, am besten den gleichen)

oder du holst dir ein c2d sys.. der e 6300 ist sehr günstig und sogar fast so schnell wie der 5200. Ausserdem haste dann gleich DDR2 Ram.. den alten kannste hier oder bei ebay reinsetzen.

evtl könntest du noch auf sockel am2 umsteigen.. aber beides beinhaltet halt den wechsel von ddr1 auf ddr2..
 
@Blizzard: Das ist ja meine Aussage.

@X-TR4 Ähm der M2N ist DDR2! Den 5200er gibt es nicht mehr für den Sockel 939!
 
Zuletzt bearbeitet:
also ich würde jetzt erstmal die cebit abwarten wer weis ob amd nicht doch villeicht den r600 schon vorstellen. Außerdem fallen nach der cebit meist nochmal die preise auch dann durch die neue konkurenz von amd/ati
 
nimm den E6300 und Takte ihn auf 2,8Ghz
ausserdem ist der E6300/6400 billiger als der AMd 5200+!
 
Bleibe lieber bei deinem jetzigen Mainboard und wenn du was aendern willst dann kauf ein amd x2 fuer s939 neue Grafikkarte und 1gb ram. Die Grafik kann dann spaeter weiter verwendet werden. Und wenn du unbedingt jetzt was kaufen willst dann gleich core 2 duo; kostet bischen mehr aber es lohnt sich. Aber ich wuerde dein System bischen upgreaden und warten auf den neun amd Prozessor. Eine 8800 gts kann auch mit amd x2 4600 auf den socket 939 wunderbar funktionieren.
 
UPS Sorry Fehler meinerseits, das KN8 ist ein PCIe Board..
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben