Ja, Hardware mit Blick auf dir Zukunft zu kaufen, kann man sich meist schenken, aber...
Inwiefern lohnt es sich 50€ oder 100€ mehr in einen i5-4690k samt Z-Boad oder in einen i7 zu investieren, obwohl man dir Power momentan gar nicht braucht?
CPUs bzw der ganze Satz, der dazu gehört (Mainboard, RAM), sind ja was den Preisverfall und die Leistungssteigerung angeht eine ganz andere Nummer als GPUs. Bei CPUs geht das alles langsamer.
i5/i7, die 4 oder 5 Jahre als sind, kommen mit und ohne OC noch ganz gut mit aktuellen GPUs klar. Ich habe gerade bei jemandem im Rechner einen i7-2600k (Release 01/11) und war erstaunt, dass das Teil nur unwesentlich langsamer als mein i5-4460) ist.
Inwiefern lohnt es sich 50€ oder 100€ mehr in einen i5-4690k samt Z-Boad oder in einen i7 zu investieren, obwohl man dir Power momentan gar nicht braucht?
CPUs bzw der ganze Satz, der dazu gehört (Mainboard, RAM), sind ja was den Preisverfall und die Leistungssteigerung angeht eine ganz andere Nummer als GPUs. Bei CPUs geht das alles langsamer.
i5/i7, die 4 oder 5 Jahre als sind, kommen mit und ohne OC noch ganz gut mit aktuellen GPUs klar. Ich habe gerade bei jemandem im Rechner einen i7-2600k (Release 01/11) und war erstaunt, dass das Teil nur unwesentlich langsamer als mein i5-4460) ist.