Lohnt es sich überhaupt noch?

flexx

Lt. Junior Grade
Registriert
Nov. 2004
Beiträge
348
Hallo,

ich wollt mal eure Meinung hören, ob es sich jetzt noch lohnt meinen Rechner aufzurüsten. Ich habe zurzeit ne Gf 4200 TI , nen 2,6 P4 , 768 DDR Ram.

Ich tendiere zu nem 3,4er P4 und ner X800XT. Nen neues Mainboard muss natürlich auch her. Das einzige Problem ist jetzt nur ob ich nicht warten soll bis DDR2 bisschen günstiger wird , da ich es mir zur zeit nicht leisten kann neuen DDR2 Ram zu kaufen. Und DDR3 bzw. DDR 2 mit 800 Mhz steht ja auch vor der Tür....

Wie würdet ihr vorgehn? Welches Mainboard würdet ihr empfehlen (Sockel 775).

Gruss flexx
 
Also DDR2 lohnt sich überhaupt nicht, da es ca. 80% teurer ist als "normales" RAM und dabei gleich schnell ist (DDR2-533 verglichen mit DDR-400).

Wenn du Zocker bist, wäre ein Athlon64-System eher geeignet. Am besten noch ein paar Wochen warten, dann gibts hoffentlich auch die PCIe-Boards:
Als Board zB ein ABIT AX8 mit VIA K8T890-Chipsatz; oder ein nForce-4-Board
Als CPU ein Winchester S939 3200+ oder 3000+
Beim RAM 2x 512MB PC3200 CL2,5; oder du verwendest erstmal dein bestehenden weiter
Und als Grafikkarte eine 6600GT, X800 oder X800XL

Das wären meine Tipps.
 
Wann werden denn die Boards und die x800 XL auf dem Markt zu kaufen sein?

Und wie groß ist der unterschied zu DDR-400 zu DDR2-800 ?

Desweiteren thx für die schnelle Antwort :)
 
Also die Hersteller/Distributoren sind schwer einzuschätzen, wann sie ihre lang angekündigten Produkte endlich auf den Markt bringen, aber vielleicht wirds Mitte bis Ende Januar so weit sein.

DDR2 ist bei Athlon-Systemen sowieso kein Thema, da die Chipsätze derzeit kein DDR2-RAM unerstützen.

Auch für Intel-Systeme gibt es noch keine Chipsätze, die DDR2-800 unterstützen; nichtmal welche für DDR2-667.
 
So ich hjetzt mal ein bisschen rumgestöbert und bin zu folgendem System gekommen:

- Asus A8N-SLI
- Winchester 3500+ Boxed
- X800-XT RADEON 256MB
- Be Quiet! Color-Line 450 Watt Titanium

Ram sowies HDD , CD usw. behalt ich von meinem jetzigen Rechner.

Würd auf 926 € kommen.

Gibt es sonst noch irgendetwas, was ich übersehen habe?
 
Also beim Netzteil würde die 400W-Variante, oder sogar die 350er, weit mehr als ausreichen und zudem die Stromrechnung schonen. ;)

Ansonsten ein Supersystem.
 
Zurück
Oben