Lohnt sich ASUS Crosshair IV Formula

woodstock

Lt. Junior Grade
Registriert
März 2009
Beiträge
370
Hi,

ich hab mit meinem aktuellen Board Probleme mit dem Marvel S-ATA 3 Controller, vermutlicher hat der nen Batsch. Deshalb läuft sie etwas kastriert auf dem S-ATA 2 Controller.
Da ich meine Crucial M4 aber gerne mit maximaler Leserate betreiben würde überlege ich mir ein anderes Board für mein System (s. Signatur) zu holen, am besten mit S-ATA 3 Controller direkt am Chipsatz.

Mir käme das das mittlerweile relativ günstige ASUS Crosshair IV Formula ganz recht. Aber lohnt sich ein anderes MB überhaupt ?

Danke mal für Hilfestellung.
 
nein, das lohnt sich nicht. Der Unterschied zwischen SATA 2 und 3 ist bei SSDs marginal, ausser du überträgst grosse Dateien
 
viel. müsstest du ein aktuelles bios fürs mobo flashen damit es überhaupt geht
 
samsungtr schrieb:
viel. müsstest du ein aktuelles bios fürs mobo flashen damit es überhaupt geht

Hab ich schon genau so wie unterschiedlich Ports/Treiber/Kabel etc. probiert inkl. Neuinstallation. Hat mich etliche Feierabende gekostet. Ich denk der Controller will einfach nicht deshalb der Gedanke mit nem neuen Board...
 
@ghozt
Wie kommst du auf die Idee das es sich nicht lohnen würde?
Die Leserate wird ja "nur" nahezu verdoppelt 0o.

@Turbokiffer

Ob es sich für dich lohnt, kannst eigtl. nur du beantworten.
Ist halt schade, wegen einem "defekten" Baustein das ganze Mobo in die Tonne zu treten.
Wenn du noch anderweitig verwendung dafür hast, würde ich ein neues Board kaufen bzw. wie siehts mit Garantie aus, da ja hier wohl eine Art Defekt vorliegt?
Wer weiß was als nächstes den Geist aufgiebt.
Mfg
 
Zuletzt bearbeitet:
so ein teures Board renteirt sich zu 100% nicht. Wenn dir hohe Schreib & Leseraten wichtig sind, dann könnte sich ein normales Board vielleicht lohnen (seit 2 Tagen ist mein Mainboard aus 7 Monaten RMA zurück) Ein Asus M4A89GTD/USB3 stells hier bald zum verkauf rein, muss die funktion allerdings noch überprüfen :P man weiß ja nie was man zugeshcickt bekommt.

So ein teures Mainboard wie das Crosshair ist wirkloich was für Enthusiasten die auf Rot stehen xD. das P/L Verhältnis ist unter aller sau. Wie wär denn einfach mal mit http://geizhals.at/deutschland/623971 ? Ganz neuer AM3+ Sockel aber noch mit älterem 850 CHipsatz der aber locker reicht
 
Brainorg schrieb:
@ghozt
Wie kommst du auf die Idee das es sich nicht lohnen würde?
Die Leserate wird ja "nur" nahezu verdoppelt 0o.

Bringt aber nix! Zwar mögen manche Werte etwas besser sein, für den wichtigsten Aspekt einer SSD, die Ladezeiten, hat das aber keine Aussagekraft!
Hier sieht man sehr schön, dass der Treiber und Controller fast wichtiger sind als die Schnittstelle selbst!
 
Zuletzt bearbeitet:
Dann werde ich denk mal den Gedanken mit nem neuen Board begraben und die SSD weiter am S-ATA 2 Controller betreiben, danke mal.
 
Zurück
Oben