Lohnt sich CPU Aufrüstung noch?

Bildermacher

Cadet 1st Year
Registriert
Sep. 2016
Beiträge
9
Ich habe ein Asus Z77 Sabertooth Mainboard (16 GB Ram) und dazu einen Intel Core i7-2600 Sandy Bridge. Sockel 1155.
Beides ca. 5 Jahre alt und läuft alles ohne Probleme.

Da ich meine Grafikkarte zwecks Spielen aufgerüstet habe auf eine GTX 1070 nun meine Frage, ob es sich noch lohnt auf einen besseren Intel Core 7 mit Sockel 1155 aufzurüsten d.h ist dann ein signifikanter Leistungszuwachs zu spüren oder doch dann besser gleich ein neues Board+CPU?

Meine Hauptanwendungsgebiete sind aktuelle Spiele sowie Photoshopbearbeitung.

Die einzig möglichen Sockel 1155 I7 die ich noch gefunden habe sind unten:
Leider sagen mir die technischen Daten zu wenig, schon gar zum Vergleichen.

Danke jetzt schon für euer geschätztes Expertenwissen.

Gruß
Bildermacher


Core i7-2600S Sandy Bridge D2 1155 (H2) 4 / 8 8 MB 2,8 GHz (3,8 GHz) HD 2000 (6) 850 MHz(1350 MHz) integriert DDR3-1066/1333 65 W 9. Jan. 2011 SR00E


Core i7-2700K[4] Sandy Bridge D2 1155 (H2) 4 / 8 8 MB 3,5 GHz (3,9 GHz) HD 3000 (12) 850 MHz (1350 MHz) integriert DDR3-1066/1333 95 W 23. Okt. 2011 SR0DG


Core i7-3770 Ivy Bridge E1 1155 (H2) 4 / 8 8 MB 3,4 GHz (3,9 GHz) HD 4000 (16) 650 MHz (1150 MHz) integriert DDR3-1333/1600 77 W 23. Apr. 2012 SR0PK


Core i7-3770K[4] Ivy Bridge E1 1155 (H2) 4 / 8 8 MB 3,5 GHz (3,9 GHz) HD 4000 (16) 650 MHz (1150 MHz) integriert DDR3-1333/1600 77 W 23. Apr. 2012 SR0PL


Core i7-3770S Ivy Bridge E1 1155 (H2) 4 / 8 8 MB 3,1 GHz (3,9 GHz) HD 4000 (16) 650 MHz (1150 MHz) integriert DDR3-1333/1600 65 W 29. Apr. 2012 SR0PN


Core i7-3770T Ivy Bridge E1 1155 (H2) 4 / 8 8 MB 2,5 GHz (3,7 GHz) HD 4000 (16) 650 MHz
(1150 MHz) integriert DDR3-1333/1600 45 W 29. Apr. 2012 SR0PQ
 
Du kannst deinen jetzigen i7 auf 3.8GHz vielleicht mehr mit BCLK und Turbo Boost on all Cores übertakten.
Eine neue CPU lohnt nur wenn du übertaktest und auch dann nur marginal imho, dann ist da ~4,5GHz drin. Also nur die K CPUs kannst du überhaupt in Betracht ziehen.

Ob die 4.5GHz statt 3.8GHz spürbar sind und ob es sich dafür lohnt ~140-200€ für ne gebrauchte CPU auszugeben lass ich mal dahingestellt.
Wenn du neu kaufst "musst" du gleich einen i7-6700k für insgesamt ~450-500€ kaufen, selbst dann ist der Zuwachs nicht riesig.

Ich würde auf 6Kerner warten (AMD Zen) oder brauchst du jetzt für irgendwas mehr CPU Geschwindigkeit?
 
Der Sprung von Sandy Bridge zu Ivy lohnt sich nicht.
(ca. 3% bei selbem Takt).

Hast du übertaktet?

Ich würde versuchen noch das letzte herauszuholen.

Die selbe CPU hatte ich auch.
Lief damals mit Noctua NH-D14 Luftkühler Primestable 4.6Ghz.
 
Ein i7-2600 ohne K läuft nicht auf 4,6GHz prime stable.
 
Hallo,

also wenn dann auf jeden Fall ein K Modell, denn diesen kannst du dann auch noch vernünftig übertakten. Guten Kühler brauchst du eben.

Ich würde Ausschau nach einem gebrauchten 2600K oder 3770K halten, wobei der 2600K noch verlötet ist und somit etwas kühler bleibt.
 
ob 2600k oder 3770K macht egtl keinen unterschied. die 2600K sind etwas kühler und lassen sich darum oft etwas besser übertakten. die 3770K haben einen leichten ipc vorteil, da neuere generation. nimm den der günstiger ist.

wenn du deinen aktuellen verkaufst, machst du ja nicht so den verlust. allerdings hält sich auch der leistungszuwachs in grenzen.

Du könntest auch schnelleren ram kaufen, oder deinen aktuellen übertakten. das bringt im cpu limit fast das gleich wie wenn du eine K-CPU übertaktest. bis 2133MHz ram sind bei dir möglich. bei ivy bridge bis 2400MHz.
 
Hast du wirklich einen i7-2600 oder vielleicht doch i7-2600k?

Wenn du einen 2600k hast dann übertakte ihn.
Alles andere halte ich für rausgeschmissenes Geld.
 
Danke für die schnellen Antworten.
Aktuell habe ich nichts übertaktet (hab keinen K) und trotzdem einen Alpenfön Brocken drauf da ich es gerne kühl mag :)
Probleme habe ich keine, aber ich mag halt gerne ein System das keinen Flaschenhals hat und da ich eine neue Grafikkarte habe, stellt sich genau diese Frage jetzt. Bremst mich jetzt das alte Board/RAM und CPU evtl. aus ?

Also wie ich jetzt raushöre ist selbst durch Aufrüsten der CPU (ohne Board) nicht DER Geschwindikeitszuwachs zu erwarten.

Gruß
Bildermacher
 
Zuletzt bearbeitet:
HominiLupus schrieb:
Ein i7-2600 ohne K läuft nicht auf 4,6GHz prime stable.
Das vielleicht nicht, aber mit 4,1GHz, bis IVY gingen noch 2 Stufen über den Turbo Takt.
Mein Kumpel hat auch ein Sabertooth, die Asus OC Funktion auf dem Board hat die CPU selbstständig auf 4,1GHZ übertaktet. Turbo Multi 40 und BCLK 102,6. Erstaunlich war das sich die Spannung nur noch um 0,04V senken lies - das Board hat das also sehr gut gemacht ;)
Sind immerhin 500MHz mehr, spätestens ab hier lohnt ein neuer für dein Board nicht wirklich.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn das mit dem Übertakten so einfach wäre, eine Stellschraube und fertig, wäre ich ja sofort dabei.
Aber wenn ich mir das BIOS so ansehe und ich so viele Möglichkeiten sehe was verstellbar ist und ich weder weiß wo ich wieviel drehen darf - soll - kann, wirds halt einfach schwierig für mich.
 
Versuche es doch erst mal mit Turbo Boost all Cores übertakten - den stellst du auf 40. Sollte normal ohne Spannungserhöhung funktionieren.
 
Ich denke das Asus Board ist gar nicht soo dumm :)
Im automatischen "Turbo-Modus" den ich ja schon immer nutze,
steht bei "Turbo Boost all Cores" bereits 42.

Gruß
Bildermacher
 
Zurück
Oben