Lohnt sich CPU Übertaktung in diesem Szenario?

HeinMueck

Lt. Commander
Registriert
Apr. 2012
Beiträge
1.861
Hallo,

ich ziehe grad mit meinem i5 3570k in ein mini-ITX Gehäuse. Ich würde gerne wissen, was ihr denkt, was das sinnvollste ist.
Und zwar handelt es sich ja um einen k Prozessor. Im Hinblick auf Mantle und evtl DX12, scheine CPUs ja eine immer kleinere Rolle zu spielen. Meint ihr es würde funktionieren in 3-4 Jahren eine neue Mid-Range Grafikkarte in das Teil zu packen und wieder einen potenten Gaming Rechner zu haben? Und vor allem: Meint ihr es würde sich dann umso mehr lohnen die CPU zu übertakten? also so bis ca. 4,4-4,5 GHz. Oder spielst das dann keine so große Rolle? Dann würde ich jetzt nämlich bei Kühler und MB sparen. Falls übertakten aber tatsächlich Mehrwert bieten würde, würde ich evtl. mehr investieren...
Man muss auch sehen, dass besseres Mainboard und Kühler mindestens 60 Euro kosten. Oder sollte man diese dann besser in neue CPU stecken?
 
Der Spruch mit der Glaskugel hat schon sooooooo einen Bart, aber naja .... :)

Nur eins, ITX und übertakten passt in der Regel nicht wirklich zusammen.
 
Hi,

Dann würde ich jetzt nämlich bei Kühler und MB sparen

Man muss auch sehen, dass besseres Mainboard und Kühler mindestens 60 Euro kosten. Oder sollte man diese dann besser in neue CPU stecken?

Du planst ein System, das 4 Jahre oder länger verwendet werden soll und haderst mit 60 Euro rum? Das sind 15 Euro im Jahr, knapp über ein Euro pro Monat oder 3 Cent am Tag. Das wäre mir vernünftige Hardware in jedem Fall wert, da bräuchte ich nicht zu überlegen.

Was in 3 oder 4 Jahren sein wird kann dir eh nur der Hellseher auf dem Jahrmarkt sagen, in der IT ist das eine reisige Zeitspanne.

VG,
Mad
 
Fragt sich was mit Mantle in 3-4 Jahren ist? Wenn dein Anwendungsbereich heute jedoch nach mehr Rechenleistung schreit, dann ist OC eine Option. Fast alle CPU-lastigen Spiele profitieren von mehr Takt.
 
Man muss auch sehen, dass besseres Mainboard und Kühler mindestens 60 Euro kosten. Oder sollte man diese dann besser in neue CPU stecken?

Hol dir doch erst mal nur das bessere Mainboard. Das kostet vielleicht 20-30 € mehr.
Wenn du dann später übertakten möchtest, kaufst du dir dann erst den besseren Kühler.
Die werden selbst in 4 Jahren für dein Sockel noch verfügbar sein.
 
Was in 3-4 Jahren ist kann man nur mutmaßen, am besten man erkundigt sich ein halbes Jahr bis Jahr vor einem neukauf was die Hersteller so planen auf den Markt zu bringen und wiegt ab ob es für einen selbst brauchbar sein könnte oder nicht. Anschließend heisst es warten und schauen ob es wirklich was taugt und dann kaufen, seit denn du brauchst die Leistung jetzt, dann natürlich jetzt kaufen.
Desweiteren, es ist im allgemeinen ratsamer keine Leistung auf Halde zu kaufen, weil du in 3-4 Jahren diese ehemalige Highend Hardware für ein paar Knöpfe bekommst.

Ich für meinen Teil brauche sie nicht zwingend, ich warte auf 2015 und lange dann zu.
 
Ein ordentlicher Kühler bringt ja auch ohne zu übertakten Vorteile. Die Temps sind besser und vor allem wird der PC leiser.
 
mac4life schrieb:
Hol dir doch erst mal nur das bessere Mainboard. Das kostet vielleicht 20-30 € mehr.
Wenn du dann später übertakten möchtest, kaufst du dir dann erst den besseren Kühler.
Die werden selbst in 4 Jahren für dein Sockel noch verfügbar sein.

jo, so hab ich mir das auch gedacht. Werds wohl erstmal so machen und so lange den boxed Kühler nehmen.
 
Zurück
Oben