HeinMueck
Lt. Commander
- Registriert
- Apr. 2012
- Beiträge
- 1.861
Hallo,
ich ziehe grad mit meinem i5 3570k in ein mini-ITX Gehäuse. Ich würde gerne wissen, was ihr denkt, was das sinnvollste ist.
Und zwar handelt es sich ja um einen k Prozessor. Im Hinblick auf Mantle und evtl DX12, scheine CPUs ja eine immer kleinere Rolle zu spielen. Meint ihr es würde funktionieren in 3-4 Jahren eine neue Mid-Range Grafikkarte in das Teil zu packen und wieder einen potenten Gaming Rechner zu haben? Und vor allem: Meint ihr es würde sich dann umso mehr lohnen die CPU zu übertakten? also so bis ca. 4,4-4,5 GHz. Oder spielst das dann keine so große Rolle? Dann würde ich jetzt nämlich bei Kühler und MB sparen. Falls übertakten aber tatsächlich Mehrwert bieten würde, würde ich evtl. mehr investieren...
Man muss auch sehen, dass besseres Mainboard und Kühler mindestens 60 Euro kosten. Oder sollte man diese dann besser in neue CPU stecken?
ich ziehe grad mit meinem i5 3570k in ein mini-ITX Gehäuse. Ich würde gerne wissen, was ihr denkt, was das sinnvollste ist.
Und zwar handelt es sich ja um einen k Prozessor. Im Hinblick auf Mantle und evtl DX12, scheine CPUs ja eine immer kleinere Rolle zu spielen. Meint ihr es würde funktionieren in 3-4 Jahren eine neue Mid-Range Grafikkarte in das Teil zu packen und wieder einen potenten Gaming Rechner zu haben? Und vor allem: Meint ihr es würde sich dann umso mehr lohnen die CPU zu übertakten? also so bis ca. 4,4-4,5 GHz. Oder spielst das dann keine so große Rolle? Dann würde ich jetzt nämlich bei Kühler und MB sparen. Falls übertakten aber tatsächlich Mehrwert bieten würde, würde ich evtl. mehr investieren...
Man muss auch sehen, dass besseres Mainboard und Kühler mindestens 60 Euro kosten. Oder sollte man diese dann besser in neue CPU stecken?