Lohnt sich das Upgrade? AMD X2 4800+ -> AMD X2 6000+

s4smo

Lieutenant
Registriert
Juni 2009
Beiträge
900
Hallo,

nun also mein erster Post in diesem technisch versierten Forum.:)

Ich überlege im Moment mein ca. 2 Jahre altes System aufzurüsten. Nun wollte ich fragen, ob sich der Unterschied überhaupt lohnen würde? Spiele sind für mich eher zweitrangig, vor allem benutze ich den PC für Multimediaanwendungen sowie GIS(Geoinformationssysteme).

Hier erstmal mein aktuelles System:
AMD Athlon X4800+ @ 2.6 GHz
MSI K9N Ultra
4 GB MDT DDR2 800 Ram
GeForce 8800 GTS 320 MB
WD SATA II 250 GB

Für ca. 70€ wäre ja im Moment ein AMD X2 6000+ drin (mit Lüfter und Wärmeleitpaste). Mein Board könnte den Prozessor auch tragen, das wäre also kein Problem. Oder wäre es gescheiter, das Geld lieber in ein ganz neues System zu stecken, welches aber nicht mehr diese und nur vllt. im nächsten Jahr kommen würde? Oder hättet ihr eine ganz andere Idee für ein Leistungsupdate für um die 100€?

Danke und Gruß,
Smo
 
Hi, ich würde in dein SYS keine 70 Euro CPU mehr stecken, die Mehrleistung wirst du nicht merken. Deine CPU läuft schon mit 2,6 GHz. Der 6000+ hat '' nur '' 400 MHz mehr.

an deiner Stelle würde ich wohl Board und CPU tauschen, wobei 100 Euro etwas knapp sind.

Beim Board würde ich zum Gigabyte GA-MA770-UD3 greifen.

Als CPU nen X3 710 / 720BE .
 
hi und willkommen!

lohnt sich nicht im geringsten, finde ich.
habe selbst einen x2 4800 und denke an aufrüstung, aber eher auf phenom2.

da dein am2-board wohlnichts neueres unterstützt, würde ich versuchen, board und cpu zu verkaufen.
kriegst du vielleicht noch 50€ für.

dann ein günstiges am2+ - board und einen phenom2 x3 oder so zulegen.
unterm strich hast du dann auch nur rund 100€ ausgegeben.
 
Würd' mir das Geld an Deiner Stelle sparen. Für das meiste sollte Dein System ja noch halbwegs reichen und die Anwendungen, wo es jetzt doch schon am Ende ist, werden mit dem 6000er auch nur ein wenig schneller laufen.

Wenn jetzt ein Toliman auf Deinem Board laufen würde, hätte ich gesagt: "Schlag zu!", da es den X3 8650 derzeit für schlappe €63,75 gibt, aber ich hab gerade mal bei MSI nachgeschaut und da sieht es supportmäßig für das K9N Ultra ja leider recht mau aus.

edit: Stimme Suhl und HK-Fui voll und ganz zu... ;) War ein bissl langsam ^^
 
Zuletzt bearbeitet:
Hey,

danke für die schnellen und qualifizierten Antworten. Dann werde ich wohl doch erstmal von einem reinem CPU upgrade absehen.

Der X3 8650 für den Preis hört sich wirklich nicht schlecht an. Könnt ihr mir denn nen Board dafür empfehlen? Sollte ja auf jedenfall nen AM2+ Board sein, will meinen RAM noch etwas behalten.

Gruß und danke,

Simon
 
Von einem X3 8650 würde ich Abstand halten, der ist Müll, da Phenom 1, lohnt sich auch nicht wirklich für dich. Wenn du aufrüstest, dann unbedingt Phenom II, alles andere ist meiner Meinung nach rausgeschmissenes Geld!
 
zum thema board würd dir dir auch das ma770-ud3 ans herz legen,is ddr2 und auch phenomII dauglich...habs selber erst seit gestern,fürn nen preis von 63€:),ich kann es nur weiter empfehlen:)
 
Okey,
danke für die Antworten. Ich denke, dass ich dann mein System doch noch etwas länger betreiben werde. Nen ganz neues System anzufangen wäre jetzt wohl doch etwas zu kostspielig.
Hab da jetzt dann nur noch eine kleine Frage: Könnt ihr mir einen guten CPU-Lüfter für meinen jetzigen CPU empfehlen? Mir ist und war eigentlich auch immer die Boxed Version nen bissel zu laut.
Kennt sich zufällig jemand mit dem Arctic Cooling Alpine64 aus?
http://www.mindfactory.de/product_info.php/info/p117895_Arctic-Cooling-Alpine-64-S754-939-AM2.html


Danke nochmal und gruß,
Smo
 
Warum sollte der Phenom 1 Müll sein?Guck ob du ein Bios update machen kannst, und setz dir nen Phenom 2 720BE oder nen Phenom 2 550BE rein.
Sinnvoll wäre auch ein Phenom 2 710.
 
pizzaro schrieb:
Von einem X3 8650 würde ich Abstand halten, der ist Müll, da Phenom 1, lohnt sich auch nicht wirklich für dich. Wenn du aufrüstest, dann unbedingt Phenom II, alles andere ist meiner Meinung nach rausgeschmissenes Geld!


Müll ist der Toliman noch lange nicht, bitte nicht immer so unbedacht lospoltern. Für das was er derzeit kostet, ist das beileibe keine schlechte CPU. Dass der Phenom II bei einem Neusystem vorzuziehen ist, bestreite ich ja nicht. Habe den Toliman nur ins Spiel gebracht, weil er theoretisch auf dem vorhandenen MSI-Board mit nForce 570 Chipsatz laufen könnte, was MSI aber leider durch eine passive Biospolitik verhindert.

@S4smo: Kannst ja mal in den einschlägigen Sammelthreads zu Deinem Board schauen, ob es nicht doch möglich ist, Phenom I-CPU's darauf zum Laufen zu bringen oder es sogar entsprechende Bios-Mods gibt. Dann würde der X3 8650 wieder interessant, der seinerseits meist ganz gut übertaktbar ist und Deinem System mit dem dritten Kern bei Multithread-Anwendungen sowie generell bei vielen gleichzeitig laufenden Programmen sicher noch mal Dampf machen würde. Hatte selbst bis vor kurzem einen Phenom I (X4 9850) und wer sagt, dass diese Prozzis Müll sind, der hat wohl nie einen besessen...
 
Zuletzt bearbeitet:
Sorry, habe mich falsch Ausgedrückt. Das er für den Preis interessant ist, stimmt schon. Nur in dem Fall ist er meiner Meinung nach Müll.. da ich davon ausgehe, das seine Programme nicht wirklich auf Mehrkerne ausgelegt sind.
Da der Toliman eine geringere Taktfrequenz hat, aber pro MHZ schneller ist, sehe ich die beiden Prozessoren in diesem Fall halbwegs gleich auf. Eventuell wird der Toliman 0-15% besser skalieren. Nur ob es sich dafür lohnt, rund 70 Euro für das bisschen Mehrleistung auszugeben, wage ich zu bezweifeln.

Sollten seine Programme natürlich Multithread unterstützen, und das gut, sieht die Sache schon wieder anders aus.
 
Hallo nochmal,

hab mich jetzt mal etwas schlau gemacht. Offiziel wird er wohl leider nicht unterstützt (obwohl das Board den höchstwahrscheinlich tragen könnte). Inoffiziel wäre es vllt. mit einer eigenen Veränderung des BIOS möglich; was mir aber nen bissel zu gefährlich ist, da ich nen funktionierenden Rechner brauche;)
Schade, dass da von der MSI Seite her wohl nichts mehr kommen wird.

Gruß,
Smo
 
Zurück
Oben