Hi,
folgendes Notebook mit Win7-64 Pro soll gegen einen Desktop-PC mit Ubuntu oder Linux Mint ersetzt werden:
Toshiba Tecra A11-15K Notebook mit Intel i3-330M, HM55 Express Chipset mit Intel® Graphics Media Accelerator HD
SSD Crucial M4 250 GB
4 GB RAM
Anwendungsbereiche:
- Surfen
- Videos/Filme (auch Flash) aus dem Netz schauen
- Office-Anwendungen
- Navi-Karten-Anwendungen (Routenplanung)
- keine Spiele
Das Notebook reicht mir bisher eigentlich gut aus. Der PC soll mindestens gleich schnell sein wie das Notebook. Vor allem soll er möglichst leise sein. Beim Notebook höre ich den Lüfter nur ab und zu beim Filme schauen, sonst ist das Teil praktisch geräuschlos. Bekommt man das mit einem PC gleicher Leistungsstärke auch hin?
Ich hab noch folgende Teile aus einem alten Rechner von 2008:
Gehäuse: Cooltek CT-K 1 Midi Tower, ATX
Netzteil: BE Quiet! Straight Power 350 Watt / BQT E6
Lüfter: Scythe S-Flex Gehäuselüfter 800rpm
SSD: könnte von Notebook übernommen werden
Lohnt es sich, das alte Teil mit neuem Mainboard, Prozessor, RAM auszurüsten (falls ja, welche)? Wird das ähnlich leise wie das Notebook sein?
Falls sich das Aufrüsten nicht mehr lohnt: Wahlweise habe ich mir mal die Tuxedo-PCs mit Ubuntu angesehen. Sind die für den Preis ok oder zu teuer?
Vielen Dank schon mal im Voraus für Eure geschätzten Meinungen![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)
folgendes Notebook mit Win7-64 Pro soll gegen einen Desktop-PC mit Ubuntu oder Linux Mint ersetzt werden:
Toshiba Tecra A11-15K Notebook mit Intel i3-330M, HM55 Express Chipset mit Intel® Graphics Media Accelerator HD
SSD Crucial M4 250 GB
4 GB RAM
Anwendungsbereiche:
- Surfen
- Videos/Filme (auch Flash) aus dem Netz schauen
- Office-Anwendungen
- Navi-Karten-Anwendungen (Routenplanung)
- keine Spiele
Das Notebook reicht mir bisher eigentlich gut aus. Der PC soll mindestens gleich schnell sein wie das Notebook. Vor allem soll er möglichst leise sein. Beim Notebook höre ich den Lüfter nur ab und zu beim Filme schauen, sonst ist das Teil praktisch geräuschlos. Bekommt man das mit einem PC gleicher Leistungsstärke auch hin?
Ich hab noch folgende Teile aus einem alten Rechner von 2008:
Gehäuse: Cooltek CT-K 1 Midi Tower, ATX
Netzteil: BE Quiet! Straight Power 350 Watt / BQT E6
Lüfter: Scythe S-Flex Gehäuselüfter 800rpm
SSD: könnte von Notebook übernommen werden
Lohnt es sich, das alte Teil mit neuem Mainboard, Prozessor, RAM auszurüsten (falls ja, welche)? Wird das ähnlich leise wie das Notebook sein?
Falls sich das Aufrüsten nicht mehr lohnt: Wahlweise habe ich mir mal die Tuxedo-PCs mit Ubuntu angesehen. Sind die für den Preis ok oder zu teuer?
Vielen Dank schon mal im Voraus für Eure geschätzten Meinungen
![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)
Zuletzt bearbeitet: