Mein Windows (Windows 11) System liegt derzeit auf einer 980 Pro Samsung SSD, darauf befinden sich auch Programme wie Photoshop, VMware Workstation, diverse Schnittprogramme und es werden regelmäßig Datenpakete extrahiert und komprimiert, ab und zu wird auch Blender und After Effects verwendet,
Die 980 Pro kommt auf sequenzielle Lese-/Schreibgeschwindigkeiten von bis zu 7.000 / 5.100 MB/s und erreicht bis zu 1.000K / 1.000K IOPS.
Die 990 Pro kommt schon auf sequenzielle Lese-/Schreibgeschwindigkeiten von bis zu 7.450 / 6.900 MB/s und erreicht bis zu 1.400K / 1.550K IOPS.
Samsung neuste PCIe 5.0, die 9100 Pro kommt auf sequentielle Lese-/Schreibgeschwindigkeiten von bis zu 14.800/13.400 MB/s und erreicht bis zu 2.200K/2.600K IOPS.
Würde mein Windows Betriebssystem und die aufgezählten Programme von einer 990 Pro oder einer 9100 Pro profitieren? Das System wird sowieso bald umziehen müssen, da die SSD sich langsam verabschiedet. Backup ist gemacht.
Die 980 Pro kommt auf sequenzielle Lese-/Schreibgeschwindigkeiten von bis zu 7.000 / 5.100 MB/s und erreicht bis zu 1.000K / 1.000K IOPS.
Die 990 Pro kommt schon auf sequenzielle Lese-/Schreibgeschwindigkeiten von bis zu 7.450 / 6.900 MB/s und erreicht bis zu 1.400K / 1.550K IOPS.
Samsung neuste PCIe 5.0, die 9100 Pro kommt auf sequentielle Lese-/Schreibgeschwindigkeiten von bis zu 14.800/13.400 MB/s und erreicht bis zu 2.200K/2.600K IOPS.
Würde mein Windows Betriebssystem und die aufgezählten Programme von einer 990 Pro oder einer 9100 Pro profitieren? Das System wird sowieso bald umziehen müssen, da die SSD sich langsam verabschiedet. Backup ist gemacht.