Lohnt sich eine Lohnsteuererklärung?

Bigger

Lt. Commander
Registriert
Juni 2005
Beiträge
1.180
Hallo,

ich stehe jetzt vor der Entscheidung ob ich meine erste Lohnsteuererklärung mache oder nicht. Habe 2011 ausgelernt und arbeite seit Juli 2011 als ganz normaler Angestellter.

Ich kann allerdings überhaupt nicht abschätzen, ob ich da überhaupt was rausbekommen würde? Bzw. noch eher etwas nachzahlen? Kann keine KM-Geld in Anspruch nehmen (wohne 2km entfernt zur Arbeit), habe keine Kosten für Büromaterial oä. Wüsste also spontan nichts, was ich "absetzen" könnte.

Nachdem ich Google ein bisschen abgeklappert habe, wäre ich zu der Entscheidung gekommen, dass es besser ist keine zu machen. Oder spricht doch irgendwas dafür?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, der Umstand daß du verpflichtet bist eine Einkommensteuererklärung abzugeben.
Das Finanzamt möchte nicht weniger wissen was du absetzen kannst, sondern welche Einkünfte du hast.
 
Hä?

Die Einkommenssteuer ist doch schon mit dem Steuerabzug von meinem Lohn abgegolten. Ich habe doch lediglich die zusätzliche Möglichkeit eine "freiwillige Einkommenssteuererklärung" abzugeben wo ich ggf. mehrere Sachen absetzen könnte.

Oder habe ich da was falsch verstanden?
 
leg dir doch einfach mal ein Steuerprogramm zu und tippe deine Daten ein.
Dort bekommst du sehr schön aufgezeigt ob du etwas zurückbekommst.
Das Programm selbst kannst du auch von der Steuer absetzten.
 
Die Pflicht zur Abgabe einer Einkommensteuererklärung ist in § 149 Abs. 1 AO und § 25 Abs. 1 EStG allgemein geregelt und in den Paragraphen § 56 EStDV und § 46 EStG konkretisiert.
Es gibt auch Einfünfte die nicht Lohnsteuerpflichtig und somit direkt abgeführt werden, wie z. B. Vermietung / Verpachtung / selbstständige Tätigkeiten. Diese müssen ja irgendwie mitgeteilt werden.
Aber du kannnst dich ja mit dem Finanzamt klären ob sie für dich die Verpflichtung aufheben. 8o
 
Da tut es auch das kostenlose Elsterprogramm.

Zumindest für 2011 solltest du theoretisch eine Nachzahlung bekommen, da du wahrscheinlich in der Lehre deutlich weniger Gehalt als danach bekommen haben wirst. In den Monaten nach deiner Lehre wurde wahrscheinlich beim monatlichen Lohnsteuerabzug so getan, als ob du schon das ganze Jahr zu diesem Gehalt gearbeitet hast -> es wurde zuviel eingezogen, wenn man das gesamte Jahr betrachtet.

Betreibst du Altersvorsorge? Riesterbeiträge sind z.B. abzugsfähig.

@phil: Wir wissen nicht, ob der Threadersteller zur Abgabe verpflichtet ist oder nicht. Eine generelle Abgabepflicht besteht in Deutschland nicht, 46 EStG
 
Ja, das weiß ich. Solche Einkünfte habe ich als ganz normaler Arbeitnehmer aber nicht. Oder was wäre das? Ich beziehe Lohn von meinem Arbeitgeber von dem schon die Lohnsteuer abgezogen wird. Weitere Einkünfte, Freistellungsbeträge oder sonst was habe ich nicht.

Zumindestens hat sich jetzt in den 3 Jahren seitdem ich Einkommenssteuer zahle noch niemand bei mir gerührt, dass ich eine Erklärung abgeben müsste.

@ GOPL

Gibt es da auch kostenlose "Online-Rechner"? Bzw. allgemein kostenlose Programme?
 
@ JaeMcBean & Feuerferkel

Danke, das werde ich mal testen
 
Gibt es da auch kostenlose "Online-Rechner"? Bzw. allgemein kostenlose Programme?
Ja Elster. Das rechnet unverbindlich auf den Euro genau aus was du wieder bekommst.

Zumindest für 2011 solltest du theoretisch eine Nachzahlung bekommen, da du wahrscheinlich in der Lehre deutlich weniger Gehalt als danach bekommen haben wirst. In den Monaten nach deiner Lehre wurde wahrscheinlich beim monatlichen Lohnsteuerabzug so getan, als ob du schon das ganze Jahr zu diesem Gehalt gearbeitet hast -> es wurde zuviel eingezogen, wenn man das gesamte Jahr betrachtet.
Das ist ein GANZ wichtiger Punkt.
Du zahlst jeden Monat so viel Lohnsteuer als wenn du den Lohn über das ganze Jahr bekommen hättest. Das ist in deinem Fall viel zu viel.
Um zu enthscheiden, wieviel Lohnsteuer du tatsächlich abdrücken musst zählt das Jahreseinkommen und nicht das Monatseinkommen.
Landest du zB mit wenigen Monaten Arbeit unter 8004 Euro musst überhaupt garkeine Lohnsteuer zahlen und bekommst ALLES zurück. Das ist nämlich der Freibetrag.
Dazu kommt, dass der Steuersatz progressiv wächst. Dh gerade wenn man eh nicht übermäßig viel verdient bzw. nicht das volle Jahr arbeitet lohnt es sich ganz besonders eine Erklärung abzugeben. Einfach gesagt bedeutet dass: Jemand der wenig verdient bekommt von 1000 abgesetzten Euro mehr zurück als jemand der im Jahr viel verdient hat.

Außerdem gibt es unzähligen kleinkram den man absetzen kann. Bewerbungskosten, PC-Hardware sofern du in einem nahen Bereich arbeitest, Weiterbildungskosten, Tickets für den Nahverkehr wenn du zu Bewerbungen fährst, Arbeitsweg - auch wenn man Rad fährt (denn das Rad fällt ja auch nicht kostenlos und regelmäßig repariert vom Himmel), Umzüge die deinen Arbeitsweg deutlich (ich weiß die km Zahl gerad nicht auswendig) verkürzen etc.
Beim Thema Umzug wirds besonder sinteressant - man kann sämtliche Baumarktrechnungen, Renovierungskosten, 1x Doppelmiete, Maklercourtage, Benzinkosten, Transporterleihe etc etc absetzen. Voraussetzung ist natürlich, dsas man den Arbeitsweg entsprechend der geforderten mindest km-Zahl verkürzt.

Ich hab letztes Jahr fast 3000 rückerstattet bekommen.. ohne Steuerberater. Nur mit google und Elster.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ah, ok. Das habe ich mir schon gedacht, dass ich für das Jahr indem ich die Lehre abgeschlosse habe evtl. mehr rausbekommen würde. Aber sobald ich 1x eine Steuererklärung abgegeben habe, bin ich ja verpflichtet die jedes Jahr abzugeben, oder? Würde dann die Gefahr bestehen, dass ich für andere bzw. folgende Jahre eine Rückzahlung machen muss? Oder wäre das eher unwahrscheinlich?

Ok, ich bin in der IT-Branche tätig. Bewerbungskosten hatte ich allerdings keine bzw. wie weißt man die überhaupt nach? Und wie weiße ich Kosten nach, wenn ich mit dem Fahrrad zur Arbeit fahre? Habe mein Fahrrad schon seit Ewigkeiten.

Umgezogen bin ich tatsächlich. Allerdings hatte ich da keine Kosten die ich mit Rechnung belegen könnte. Oder gibt es da eine Pauschale?

edit\

Und gibt es eine Frist zur Einreichung? Also könnte ich jetzt noch eine Steuererklärung für 2011 abgeben?
 
Zuletzt bearbeitet:
Würde dann die Gefahr bestehen, dass ich für andere bzw. folgende Jahre eine Rückzahlung machen muss? Oder wäre das eher unwahrscheinlich?
Solange du nur als angestellter arbeitest nimmt sich der Staat automatisch immer den möglichen Höchstbetrag den er von dir bekommen kann. Durch die Einkommensteuererklärung kann sich deine finanzielle Situation also nur verbessern.

Ok, ich bin in der IT-Branche tätig.
Dann werden pauschal 50% aller PC-Teile-Käufe angerechnet bis zu einem Höchstbetrag. Überschreitest du den kannst du die kosten auf 3 Jahre verteilen.
Es gelten auch Fortbildungskosten .. bist du zB Bibliotheksmitglied kannst du das absetzen weil du dir ja sicher ständig Fachbücher/DVD Kurse ausleihst um dich weiter zu bilden.

Bewerbungskosten hatte ich allerdings keine bzw. wie weißt man die überhaupt nach?
Es gibt einen Freibetrag der ohne Nachweis geglaubt wird (du hast ja schließlich einen neuen Job.. das ist doch Beweis genug). Über den Freibetrag hinaus braucht man dann natürlich Kassenbons/Rechnungen.

Und wie weiße ich Kosten nach, wenn ich mit dem Fahrrad zur Arbeit fahre? Habe mein Fahrrad schon seit Ewigkeiten.
Wenn mal was kaputt ist kaufst du halt Ersatzteile bzw. lässt reparieren.. diese Bons/Rechnungen sind dann der Beleg.

Umgezogen bin ich tatsächlich. Allerdings hatte ich da keine Kosten die ich mit Rechnung belegen könnte. Oder gibt es da eine Pauschale?
Soweit ich weiß brauchst du da für alles Belege.. wenns um größere Autofahrtsstrecken geht wird man realistische Beinzinkosten auch glauben ohne dass du jeden Tank-Bon aufbewahrt hast denn Autos fahren ja nicht von alleine... Doppelmiete etc steht ja alles im Mietvertrag.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bigger schrieb:
Und gibt es eine Frist zur Einreichung? Also könnte ich jetzt noch eine Steuererklärung für 2011 abgeben?

Hier kommt es darauf an, ob du zur Abgabe verpflichtet bist oder nicht. Ohne Abgabepflicht hast du vier Jahre Zeit, bei einer Pflicht hättest du sie bis zum 31.05.3012 abgeben müssen.
 
Wie kann man nur Geld verschenken. Man bekommt, wenn man keine weiteren Einkünfte hat, immer paar Euros raus.

Manche Leute leben echt hinterm Mond :D
 
NeoHazard schrieb:
Wie kann man nur Geld verschenken. Man bekommt, wenn man keine weiteren Einkünfte hat, immer paar Euros raus.

Manche Leute leben echt hinterm Mond :D

Was meinst du, warum er das hier fragt? Niemand ist allwissend :)



Habe auch letzes Jahr das erste mal meine Lohnsteuererklärung gemacht, habe auch nur das bzw. etwas weniger bekommen, was ich trotz Kirchenaustritt noch an Kirchensteuer gezahlt hab.
Habe das Wiso Steuerprogramm genutzt, was man ja im Folgejahr auch absetzen kann.

Das wegen PC Hardware absetzen hab ich auch mal von jemanden gehört, aber keine passende Position zu gefunden.
Falls das grad jemand ausm Kopf weiß, wo das hingehört, ich bin um jede Info dankbar :)
Sonst google ich noch mal danach, wenn nächstes Jahr wieder soweit ist.
 
Zurück
Oben