Lohnt sich eine Soundkarte?

Maikol

Cadet 2nd Year
Registriert
Nov. 2022
Beiträge
31
Hallo,

ich habe mir vor kurzem einen neuen Gaming PC gekauft und zusammengebaut. Eine RTX 4090 und ein i7 13700k sind drin. Als Mainboard das Z790 Aorus Elite AX. Dazu als Monitor den LG OLED C26.

Boxen oder eine Soundbar möchte ich nicht. Ich höre fast ausschlielich mit Kopfhörern. Da ich mich nicht so gut auskenne, wollte ich fragen ob sich bei Kopfhörern eine zusätzliche Soundkarte lohnt, bessere Kopfhörer oder beides? Ich möchte das Klangempfinden in Games verbessern.


 
Also je nach Kopfhörer macht da imho n KHV mit integriertem DAC nen großen Unterschied. Bei meinem AKG K7XX ist das ein Meilenweiter Unterschied ob der über den integrieten 3.5mm vom Notebook, den vom Dock oder nen Fiio läuft. Der Fiio ist da um Welten besser.
 
Dein Mainboard sollte auch sehr brauchbaren onboard Sound haben. Manche Leute haben Storgeräusche, dann hilft eine externe Karte bzw. Interface. Dann gibt es noch Kopfhörer, die viel Ohm haben, das schaffen die integrierten Soundchips auch nicht.

Die Frage ist also erstmal, ob du gerade mit der Qualität und der Lautstärke zufrieden bist. Umso besser der Kopfhörer, umso eher lohnt sich auch eine extra Soundkarte.
 
Benutze die Galaxy Buds2 Pro. Störgeräusche nehme ich keine wahr.

 
Eindeutig einen besseren Kopfhörer kaufen, den hast Du ja nicht, sondern nur zwei Zäpfchen für die Ohren.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Otsy
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab die Steelseries Arctis Nova 7 Wireless. Als asynchron hab ich bisher nichts wahr genommen. 🤔
 
@C0rteX Das läuft doch über Dongle bei 2,4Ghz Funk ... das ist doch noch mal ne ganz andere Technik.
 
Die Austria Audio habe ich mir grad angesehen. Noch nie was von denen gehört. scheinen gut zu sein aber 25 Ohm bei dem Hi-X15 is schon einen wenig schmal. Trotzdem sehr interessanter KH.
 
Suchst du denn wirklich ein Headset oder "nur" Kopfhörer? Gerade bei Gaming-Headset wird auch viel Mist verkauft. Wichtig ist, dass es nicht den richtigen Kopfhörer gibt. Er sollte vor allem bequem sitzen und für einen selbst ordentlich abgestimmt sein. Manche sind z.B. basslastiger, manche eher neutral usw. Daher ist ein ausprobieren auch nie verkehrt.

  • Headset oder Kopfhörer?
  • Kabel oder nicht?
  • welche Musik hörst du, eher für Spiele?
  • offener oder geschlossener Kopfhörer?

Ein Kopfhörer der als Referenz für alles gilt und eher neutral abgestimmt ist der Beyerdynamic DT 770 Pro:
https://www.amazon.de/beyerdynamic-...5&sprefix=beyerdynamic+770,aps,83&sr=8-3&th=1

Das ist ein geschlossener Kopfhörer mit dem man vor der Außenwelt gut abgeschirmt wird und durch den neutralen Charakter auch gut in Computerspielen nutzen kann. Ebenso kann man mit dem Kopfhörer auch Videos und Musik schneiden, weil er eben bestimmte Dinge nicht übermäßig herausstellst. Wenn du allerdings auf sehr basslastige Dinge stehst, ist er wohl eher verkehrt. Weiterer Vorteil, die meisten können den Kopfhörer 10 Stunden aufhaben und merken ihn nicht mal.
 
Ayo34 schrieb:
Suchst du denn wirklich ein Headset oder "nur" Kopfhörer? Gerade bei Gaming-Headset wird auch viel Mist verkauft. Wichtig ist, dass es nicht den richtigen Kopfhörer gibt. Er sollte vor allem bequem sitzen und für einen selbst ordentlich abgestimmt sein. Manche sind z.B. basslastiger, manche eher neutral usw. Daher ist ein ausprobieren auch nie verkehrt.

  • Headset oder Kopfhörer?
  • Kabel oder nicht?
  • welche Musik hörst du, eher für Spiele?
  • offener oder geschlossener Kopfhörer?

Ein Kopfhörer der als Referenz für alles gilt und eher neutral abgestimmt ist der Beyerdynamic DT 770 Pro:
https://www.amazon.de/beyerdynamic-Over-Ear-Studiokopfhörer-Geschlossene-kabelgebunden-professionelles/dp/B0016MNAAI/ref=sr_1_3?__mk_de_DE=ÅMÅŽÕÑ&crid=1ANFIIVZJ4SB2&keywords=beyerdynamic+770&qid=1668939595&sprefix=beyerdynamic+770,aps,83&sr=8-3&th=1

Das ist ein geschlossener Kopfhörer mit dem man vor der Außenwelt gut abgeschirmt wird und durch den neutralen Charakter auch gut in Computerspielen nutzen kann. Ebenso kann man mit dem Kopfhörer auch Videos und Musik schneiden, weil er eben bestimmte Dinge nicht übermäßig herausstellst. Wenn du allerdings auf sehr basslastige Dinge stehst, ist er wohl eher verkehrt. Weiterer Vorteil, die meisten können den Kopfhörer 10 Stunden aufhaben und merken ihn nicht mal.
Ob Headset oder Kopfhörer ist mir eigentlich egal.
Nutze es hauptsächlich zum Spielen und Netflix schauen.
Wie ich rauslese, hat man wohl mit Kabel ein besseres Sounderlebnis. Zudem profitiert der Kabelkopfhörer ja auch von der Soundkarte.

@Ayo34, würdest du zu dem Kopfhörer noch eine Soundkarte empfehlen, oder eher nicht?
 
Kabel hat einige Vorteile, dafür hast du dann eben auch ein Kabel.

Ich persönlich denke, dass deine integrierte Soundkarte auf deinem Computer in 95% der Fälle ausreicht. Dein Mainboard bzw. Soundchip ist ja im oberen Bereich. Ich würde daher nur eine externe Soundkarte kaufen, wenn ich Störgeräusche wahrnehmen würde. Jeder hat aber andere Ansprüche...
 
Zurück
Oben