ThunderBörd
Lieutenant
- Registriert
- Juni 2008
- Beiträge
- 598
Alternative SSD zur Performanceverbesserung (für insgesamt 1050€):
Intel X25-M G2 Postville 80GB (SSD)
_Alternativ: OCZ Solid 2 60GB (SSD) oder Corsair Nova V64 64GB (SSD)
* Die SSD dient als Systemplatte für Windows (o.ä.). Die größeren HDDs aus dem Hauptsystem für 875€ werden dann (optionale) Daten-Festplatten.
* Die SSD (Bauformat: 2,5") wird im 3,5"-Schacht des Gehäuses untergebracht. Die Verschraubung ist aber nur mittels Adaptern möglich: Scythe BayRafter oder Scythe Twin Mounter
Bei der alternativen Corsair-SSD ist ein passender Adapter bereits im Lieferumfang enthalten.
* Bei der Verwendung der SSD sollte die automatischen Defragmentierung unter Windows Vista deaktiviert werden (bei XP und Win 7 sollte das standardmäßig deaktiviert sein).
* Für die Intel Postville gibt es ein Firmwareuptdate inkl. Anleitung, um die Performance der SSD weiter zu optimieren.
Hey das habe ich in der "perfekten gaming Zusammenstellung" gelesen.
Ich verstehe das so, das man eine hochwertige 2,5" Festplatte als eigene partition nimmt (C und darauf dann nur Windows bzw Programme installiert. stimmt das?
Und nun natürlich die Frage ob sich das für den preis auch lohnt...ist schon verlockend, wenn das wirklich was bei der Leistung bringen würde.
Und wie ist das mit RAID? Müsste ich dann extra was installieren oder was genau hat es damit aufsich?