Lohnt sich kleinere Platte als Systemplatte?

ThunderBörd

Lieutenant
Registriert
Juni 2008
Beiträge
598
Alternative SSD zur Performanceverbesserung (für insgesamt 1050€):

Intel X25-M G2 Postville 80GB (SSD)
_Alternativ: OCZ Solid 2 60GB (SSD) oder Corsair Nova V64 64GB (SSD)

* Die SSD dient als Systemplatte für Windows (o.ä.). Die größeren HDDs aus dem Hauptsystem für 875€ werden dann (optionale) Daten-Festplatten.
* Die SSD (Bauformat: 2,5") wird im 3,5"-Schacht des Gehäuses untergebracht. Die Verschraubung ist aber nur mittels Adaptern möglich: Scythe BayRafter oder Scythe Twin Mounter
Bei der alternativen Corsair-SSD ist ein passender Adapter bereits im Lieferumfang enthalten.
* Bei der Verwendung der SSD sollte die automatischen Defragmentierung unter Windows Vista deaktiviert werden (bei XP und Win 7 sollte das standardmäßig deaktiviert sein).
* Für die Intel Postville gibt es ein Firmwareuptdate inkl. Anleitung, um die Performance der SSD weiter zu optimieren.

Hey das habe ich in der "perfekten gaming Zusammenstellung" gelesen.
Ich verstehe das so, das man eine hochwertige 2,5" Festplatte als eigene partition nimmt (C:) und darauf dann nur Windows bzw Programme installiert. stimmt das?

Und nun natürlich die Frage ob sich das für den preis auch lohnt...ist schon verlockend, wenn das wirklich was bei der Leistung bringen würde.

Und wie ist das mit RAID? Müsste ich dann extra was installieren oder was genau hat es damit aufsich?
 
Was sehr viel bringt, ist als System-Platte eine SSD zu verwenden!

Wenn die Brieftasche locker sitzt, nimmst ne grosse SSD, wo die games auch noch Platz finden.
Und wenn du im Lotto gewonnen hast oder Manager bist, machst du ein SSD-Raid für die games :evillol:

Ob aber eine SSD mehr bringt, als ein neuer Prozessoer/GPU, wenn die Leistung fehlt, darf gerne bezweifelt werden!
 
Hä, ja.
Wenn du eine SSD als Systemplatte nimmst bringt es schon was.
Spiele, Videos, Musik usw machst dann auf ein HDD

Raid? Wenn du das Geld hast kannst natürlich auch Raid machen :freak:
 
ThunderBörd schrieb:
Hey das habe ich in der "perfekten gaming Zusammenstellung" gelesen.
Ich verstehe das so, das man eine hochwertige 2,5" Festplatte als eigene partition nimmt (C:) und darauf dann nur Windows bzw Programme installiert. stimmt das?

Und nun natürlich die Frage ob sich das für den preis auch lohnt...ist schon verlockend, wenn das wirklich was bei der Leistung bringen würde.

Und wie ist das mit RAID? Müsste ich dann extra was installieren oder was genau hat es damit aufsich?

Denke hierbei bitte nicht an "kleinere Festplatte" im Sinne von Notebookfestplatte mit geringer Kapazität.

Es ist eine SSD gemeint, wo die meisten halt 2.5zoll haben.
Dies ist eine grundlegend andere Technik als ne normale Festplatte, keine beweglichen Teile, weniger "Platz pro €" aber weit schneller als jede mechanische HD.

Vor allem die ZUgriffszeiten liegt um etwa Faktor 100 unter derjenigen einer mech. Festplatte, daher sind SSDs vor allem für Betriebssystem und Anwendungen wirklich der Beschleuniger.

Wenn du deinen PC wirklich beschleunigen willst, dann bau fürs Betriebssystem halt ne SSD ein.
 
das sind beides ja SSD's, also keine "normalen HDD's"

Diese sind bei der Leseleistung, speziell von vielen kleinen Dateien deutlich schneller, da deren Zugriffszeiten ungefähr 1/100 von der HDD entspricht.
Die sequenzielle Schreibleistung ist, im besonderen bei der Intel, mit 80MB/s geringer als bei einer guten HDD oder im Besonderen in einem HDD Raidverbund.
Die wichtige Frage ist halt, wie oft auf einer Systemplatte solch viele Daten geschrieben werden.
Wichtig ist noch, das wenn möglich 20% der SSD frei bleiben damit das resortieren der Daten auf der SSD (geht automatisch) vernünftig funktioniert und die Leistung nicht einbricht.

Ich habe eine 80GB Intel SSD. Beim installieren und dem normalen Arbeiten merkt man keinen großen unterschied. Es geht halt fix.
Wenn man aber zu Freunden mit ähnlichen PC ohne SSD geht, merkt man, wie laaangsam deren Rechner arbeitet/reagiert.

Von mir daher ne klare Kaufempfehlung

Grüße
Donaldino
 
wenn schon ssd, dann gehören darauf das system und sämtliche progs!
 
also als Systemplatte ( 128GB ) und Platte für Programme und Spiele habe ich meine SSD am laufen und bin richtig gut zufrieden damit. Windows startet sau schnell, Outlook 2007 mit einer 1,5GB psd startet so schnell.... und die Spiele, ja hier und da merkt man was von.

Somit wenn du nur eine kleine SSD kaufen willst, dann sollte zumindest das OS drauf und ganz wichtige, immer benutzte Programme. Weil du solltest noch rund 20% Platz frei lassen.
 
Hallo zusammen.
Ich hatte bis vor kurzem eine Super Talent SSD drin 64gb.Dort hatte ich mein Win...7 Ultimate 64bit darauf und die nötigsten Programme die zum alltäglichen Gebrauch benötigt werden.Adobe usw.Desweiteren Spiele (Need for Speed Drift und Batman) die Ladezeiten sind schon enorm mit der SSd.Da ich aber auch relativ viel Musik habe,die sich jeden Tag erweitert bin ich recht schnell an die Grenzen der SSD gelangt. Fazit hatte mir dann eine normale HDD eingebaut 500gb.Mit dem Ergebniss, das der Leistungsindex in die Knie ging.Mittlerweile habe ich aber nachgerüstet .Habe mir bei Ebay eine 32gb ssd getikert.Und bei meinem Händler dann noch 2x128gb Super Talent geordert.So das ich momentan nur noch mit SSD unterwegs bin.das ist das wahre Vergnügen.Die Zugriffszeiten,Booten usw.Wenn ich merke das die Platten sehr voll werden speichere ich meine Musik mittels Externer Festplatte und gut ist.Im wahrsten Sinne des Wortes ist das ein Rennwagen.Wenn du dir was gutes tun willst hole dir eine SSD und du wirst es deutlich merken.Dein os drauf und das nötigste drauf und den Rest auf normaler HDD.Das war die beste Investition die ich in den letzten Jahren getätigt habe.
System siehe unten.Gruss Dieter Edit Raid bei SSD ist Blödsinn.
 
Zuletzt bearbeitet: (Der Fehlerteufel hatte hausiert.Erschossen)
genau das wollte ihr hören ;) thx

Ist ja echt ne Überlegung wert, auch wenn die sauteuer sind.

Aber 80GB reichen ja auf jeden Fall für Windows Programme.

werden die einfach eingebaut und arbeiten dann sofort mit der anderen hdd zusammen? natürlich geht das nur wenn ich den PC eh neu installier, aber wie genau funktioniert das mit dem RAID? muss man iwas beachten...hatte noch nie 2 Platten zusammenlaufen.

Wahrscheinlich ist es eh kinderkacke, aber man will ja nix falsch machen ;)
 

Ähnliche Themen

Antworten
17
Aufrufe
2.014
superb
S
Antworten
9
Aufrufe
1.728
etheReal
E
D
Antworten
14
Aufrufe
1.115
D
Zurück
Oben