Lohnt sich kostenpflichtiges McAfee Virenprogramm?

newbie2

Lt. Commander
Registriert
Dez. 2009
Beiträge
1.133
Bei mir war das auf dem Notebook drauf aber läuft jetzt aus. Wenn ich verlängern wollte kostet das pro Jahr 70 Euro!
Lohnt sich das oder kann ich auch einfach ein kostenloses Prog nehmen? Wenn ja welches?
Generell finde ich das McAfee schon ganz gut, weil es auch anzeigt welche Seiten angeblich sicher sind aber 70 Euro pro Jahr sind ein Hammer.
 
Bei mir tuts schon seit rund 10Jahren der Avira AntiVir (Free)...

Aber, wird wohl wieder ein Glaubens-Krieg sein/werden ;)

LG
 
McAffee ist in meinen Augen überteuert. Nimm nen kostenlosen Scanner. Von den Kostenlosen hat der von MS gut abgeschnitten, ob man es glaubt oder auch nicht. Gelesen habe ich das in der Chip.
 
AW: Ja, wen man mehr will

McAfee ist sehr gut und auch teuer.
Gibts aber oft auch für die Hälfte.
Ist natürlich auch mehr als nur ein AV-Programm.
Kann z.B. auch email-Konten überwachen; somit läd man sich diese Fieslinge garnicht erst runter.
Und noch einiges mehr.

Muss natürlich " Ja, wenn ..." heißen.
 
Zuletzt bearbeitet: (Schreibfehler Titel)
Laut c't sind Kaspersky und Norton die 1. Wahl - und die gibt's für rund 30€/Jahr.
 
Ich hab aber keine Lust für sowas immer neu zu zahlen.
Wieso kauft man sowas nciht einmal und gut?
 
Also die kostenlosen Programme haben meiner Meinung nach zu viele Sicherheitslücken. Gib lieber ein paar Euro mehr aus für einen richtigen Rundum Schutz. Kaspersky Internetsecurity 2010 kann ich da nur empfehlen, habs aufm Notebook und bin rundum zufrieden.
Wenn du beim Virenschutz sparst, sparst du echt am falschen Ende...., nichts ist schlimmer wie Schadsoftware aufm Rechner!
 
mASSIVe schrieb:
Laut c't sind Kaspersky und Norton die 1. Wahl - und die gibt's für rund 30€/Jahr.
Ergänzung ()

Meister Röhrich schrieb:
Gib lieber ein paar Euro mehr aus für einen richtigen Rundum Schutz. Kaspersky Internetsecurity 2010 kann ich da nur empfehlen, habs aufm Notebook und bin rundum zufrieden.


Ich kann die Kaspersky Suite auch nur wärmstens empfehlen; die gibt übrgens auch (fast) kostenlos für 1 Jahr, etwa auf der DVD, die der Computerbild immer beiliegt ! Darin enthalten sind dann auch noch weitere regelmäßige Ergänzungen wie ein aktueller SPAM-Schutz oder die Warung vor unsicheren WEB Seiten und Abzockerseiten etc etc.

Also investiere mal die 3,70 Euro für eine Computerbild CD - lohnt sich bestimmt !
 
Zuletzt bearbeitet:
Und außerdem gibt es bei Kaspersky jährlich Lizenzverlängerung (Update von z.B. Kaspersky 2010 auf 2011) für 1 Jahr zu kaufen, die kosten ca. 20 €.
 
entscheidend ist doch dass 95% hier keine fachwissen haben und nur weil ihnen nichts passiert ist dir ihr verwendetes produkt empfehlen
lies dir einen aktuellen test einer pc zeitung deiner wahl durch und dort wirst du alles wissenswerte finden;)
 
Ich habe von einem anderen PC der kaputt ist eine Lizens von G Data für 1 Jahr. Kann ich mit dieser Lizens das Programm auch auf einem anderen PC nutzen?

Ich persönlich habe nicht einmal ein Virenprog auf dem einen PC und hatte noch nie Ärger.
Was soll denn groß passieren wenn man einen Virus hat und wie merkt man das oder merkt man das nicht?

@ eulekerwe

Heißt das wenn man sich jedes Jahr einmal eine Computerbild mit dem aktuellen kaspersky holt ist man sicher und spart sich teure Updates? :)
 
Ich habe von einem anderen PC der kaputt ist eine Lizens von G Data für 1 Jahr. Kann ich mit dieser Lizens das Programm auch auf einem anderen PC nutzen?
Natürlich geht das

Ich persönlich habe nicht einmal ein Virenprog auf dem einen PC und hatte noch nie Ärger.
Gute Malware ist auch so programmiert, das sie keinen Ärger macht. ;) Du merkst im normalen Betrieb davon nichts.
Was soll denn groß passieren wenn man einen Virus hat und wie merkt man das oder merkt man das nicht?
Siehe oben
Virenattacke mit Kinderpornos/Der Feind in meinem Computer
 
Ich würde dir auch zu Kaperskey Anti Virus und einem Router raten, mehr braucht man nicht. Aber ganz ohne würde ich mich nicht im Netz aufhalten.
 
Und das Kaspersky gibts auf der Computer Bild CD? Dann würde ich mir mal eine Ausgabe davon holen.

Einen Router (netgear) habe ich allerdings kenne ich mich damit so gut wie nicht aus. Ich habe halt ne Verschlüsselung und eine Zugriffskontrolle (MAC) aber mehr auch nicht. Irgendwelche Firewalls oder Portsperren habe ich nicht extra eingestellt oder muss man das auch nicht?
 
Im Endeffekt kann ein Malwarescanner aber immer nur ein kleiner Teil eines Sicherheitskonzepts sein. Kein Scanner kann die Unbedenklichkeit einer Datei garantieren - du wirst immer selbst beurteilen müssen, ob du einer bestimmten Quelle vertraust. Keinesfalls darfst du suspekte Binaries auf einem Produktivsystem ausführen, bloss weil dein Malwarescanner keine bekannte Malware meldet.

Für viele besteht die Sicherheit vom System nur aus einem Virenscanner und sonst nichts, das ist aber grundlegend falsch.
[How to] Windows Rechner sicher einrichten und wichtige Verhaltensregeln

Wenn du unbedingt Kaspersky möchtest, kannst du das machen, ist aber nicht unbedingt erforderlich.
Irgendwelche Firewalls oder Portsperren habe ich nicht extra eingestellt oder muss man das auch nicht?
NAT ist eigentlich immer aktiv, es sei du stellst manuell den Rechner davor. (DMZ)
Kannst ja mal ein Scan machen, müsste eigentlich alles ok sein:
http://www.heise.de/security/dienste/portscan/test/go.shtml?scanart=1
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist Kaspersky nicht ein Virenprog?
Also wenn man da zig verschiedene Programme braucht die alle Geld kosten dann wird mir das echt zu viel.
Außerdem wird der Computer ja davon auch langsamer.

Malware-Programme gibts doch kostenlos (adaware), oder taugen die nichts?

Oder braucht man ein programm was alles beinhaltet? Aber das kostet dann bestimmt auch viel.
 

Ähnliche Themen

Zurück
Oben