Lohnt sich Medion Notebook aufrüsten?

ironkrutt

Lieutenant
Registriert
Dez. 2002
Beiträge
964
Hallo.
Ich nutze das Medion 97300 Notebook.
Technische daten sehen wie folgt aus:
- AMD Turion 64 1,8Ghz
- 1GB Ram
- 100GB Platte
- 128MB integrierte Grafik ATI Xpress200M

Eigentlich reicht mir die Leistung des Laptops, Win Xp läuft ohne probleme.
Ich persönlich Spiele auch überhaupt nicht und brauche daher keine besondere Grafik Power ausser für Windows.
Ich hatte mal testweise Vista drauf was auch voll funktionierte auch mit Aero oberfläche, jedoch sind dann die Ladezeiten enorm lang.

Ich würd gern wissen ob es wohl was bringen würde wenn ich den Ram auf 2GB aufrüsten und die Festplatte gegen eine mit 7200U/min austauschen würde.
Merkt man eine Geschwindigkeitssteigerung? Vor allem durch die Festplatte beim Arbeiten wenn man Dateien Liest und Schreibt?

Vieleicht hat ja jemand ähnliches schon gemacht und kann mir sagen ob es sich lohnen würde.

MFG ironkrutt
 
hi, also wie ich immer sage: Ram kann nur durch noch mehr Ram ersetzt werden! Ein Fehler ist es bei den derzeitigen Speicherpreisen sicher nicht. Wenn Du Vista ordentlich zum laufen kriegen willst ist das auch zu empfehlen. Die schnellere Festplatte bringt zwar performance aber auch mehr Lautstärke und geringere Akkulaufzeit (na ja, das fällt jetzt nicht so ins gewicht).:D
 
RAM... man kann nie genug davon im Rechner haben. Also auf alle Fälle wird dir mehr RAM ordentlich was bringen, ausser du bist nur am Surfen, dann ist es Sinnlos. Solltest du aber schon hier und da mal ein paar mehr Programme offen haben, dann ist es ein enormer Geschwindigkeitsvorteil mehr davon zu haben. Vergiss bitte aber nicht im Handbuch nach zu sehen, wieviel dein Rechner verkraftet. Das ist gerade bei Notebooks so ein Thema. Viele schaffen gerade mal nur 2GB.
Wenn du keine Spiele spielst, dann gib den Speicher der Grafikkarte wieder zurück ans OS, insofern es nicht dedizierter Speicher ist.
Eine neuere und schnellere Platte wird das laden des OS deutlich beschleunigen, doch wie schon oben geschrieben, die Akkulaufzeit wird sinken und es wird auch wärmer in Notebook.
 
Frage: Warum überhaupt Vista, wenn XP toll läuft?
 
Also beim normalen arbeiten dürfte der 2. GB Speicher sich nur in wenigen Anwendungen bemerkbar machen (unter XP). Du must halt teureren PC3200-Speicher nehmen, z. B.
http://geizhals.at/deutschland/a119111.html
Für Vista wäre ein 2. GB aber deutlich spürbar, IMHO sogar Pflicht

Die schnellere Festplatte könnte durchaus was bringen, allerdings wird es dann lauter und wärmer.

Unter welchen Anwendungen kommt es dir denn nicht ausreichend schnell vor?
Dann könnte man vllt bessere Vorhersagen treffen...

Ansonsten: Keine Ahnung, ich habe nicht das Bedüfnis Vista zu testen...
Never change a running system...
Hab es bei 2 Kumpels gesehen und habe vor, diese Version zu überspringe, da es IMO keine Vorteile bringt...
 
Zuletzt bearbeitet:
Na es geht darum mein Laptop noch solang es geht am Leben zu erhalten für spätee Betriebs Systeme. Wobei bei Vista halt die deutlich längeren Ladezeiten aufgefallen sind.
Die reduzierung der akkulaufzeiten ist eigentlich relativ da der Akku sowieso schon hinüber ist und nur noch ne halbe bis dreiviertelstunde hält, von daher meist am Netzteil.
Natürlich müsste ich es erst ausprobieren ob es mit dem aufrüsten klappt von speicher und Platte da ich nix im Netz finde ob und wie Weit ich irgendwa aufrüsten kann. Notfalls hat man ja 2 Wöchiges rückgaberecht.
Die Platte ist zur Zeit 100GB original und würde gegen eine ebenfalls 100GB mit 7200Umin ersetzt da es keine grösseren als 100Gb gibt mit den umdrehungen für 2,5" IDE
Bei ram müsst ich einfach mal bestellen und probieren obs funzt dann, notfalls wie gesagt alles wieder zurück.
Vieleicht vorher mal ein empfehlenswerten System Benchmark laufen lassen und dann später mal vergleichen nach dem umrüsten.
 
Von Benchmurks halte ich nichts, entweder man spürt den Unterschied, oder man sollte es sein lassen.
Was bringt es, wenn der Schwanzmark weiß der Teufel was anzeigt, sicher der Unterschied aber nicht bemerkbar macht.

Dein Schwanz sieht dann vllt länger aus, besser umgehen könntest du damit aber trotzdem nicht ;)

Übrigens hat man in der Regel 4-wöchiges Rückgaberecht, da sie dich nicht rechtzeitig auf deine Widerrufsfrist belehren können, weshalb sich diese verlängert...
 
Hallo zusammen,

@ ironkrutt

Wenn du Vista draufmachen willst, gehören 2 Gbyte schon fast zur Pflichtaustattung was das Ram angeht. Der Performancegewinn von 1 Gbyte gegenüber 2 Gbyte unter Vista ist schon erheblicher Natur. Es lohnt auf jeden Fall, insbesondere angesichts der derzeitigen Ram-Preise.

Für den Fall daß du XP drauf läßt, sieht die Sache schon anders aus. Da würde ich sagen, es kommt darauf an, was du mit dem Notebook machst. Wenn du noch Bildbearbeitung oder solche Sachen machst, würde ich trotzdem sagen, daß sich auch unter XP 2 Gbyte lohnen. Ansonsten aber eher nicht.

Ich selbst habe übrigens auch ein Medion-Notebook, das MD 95500 mit 17 Zoll Breitbildschirm. Habe XP mit 1 Gbyte Ram drauf, ich nutze es praktich ausschließlich für Internet, da ich meinen Desktoprechner nicht ans Netz lasse, aus reinen Sicherheitsgründen, so kann ich sicher sein, daß mir nichts reinschneit.

Jedenfalls solltet du dich mal bei Medion sicherheitshalber erkundigen, ob dein Notebook überhaupt einen Ausbau auf 2 Gbyte unterstützt, denn bei mir z. B. sind gerade mal 1 Gbyte als maximaler Ramausbau möglich und mein Notebook ist ja noch nicht so alt. Vielleicht steht es ja auch in deinem Handbuch des NB`s, bei mir war es so, daß ich den Support von Medion anmailen mußte um zu dieser Info zu kommen.

Hoffe daß ich dir ein wenig hilfreich sein konnte.

So long....
 
Hm ist natürlich die Frage obs geht da im Angebot ja max 1Gb steht.
Sollte mans probieren oder nicht. Vieleicht hat ja jemand schonmal aufgerüstet obwohl es offiziell nicht unterstützt wurde aber dennoch funktionierte.

Ram würde bei 100€ liegen 2x1GB Riegel und 90€ die 7200er Platte.
 
Hallo zusammen,

@ ironkrutt

Die Frage ist, wieviel Ram vom Chipsatz unterstützt werden. Wenn dieser nur maximal 1 Gbyte unterstützt, wird die Ram-Kapazität darüber nicht mal angezeigt, womöglich läuft das NB dann auch gar nicht mal.

Deshalb rate ich dir in jedem Fall, mit dem Medion-Support vorher Kontakt aufzunehmen. Normalerweise kriegt du recht schnell eine entsprechende Antwort. Bei mir war es jedenfall so.

So long....
 
Das würde sich nicht lohnen.
Dafür bekommst du ein besseres im Austausch gegen deins!
 
Habe erst heute endlich mal eine antwort von Medion bekommen wie weit man das Notebook aufrüsten kann.
In der Werbung stand zwar max. 1024MB Speicher aber in der antwort Email stand drin das ich das Notebook mit maximal 2x1024MB Ram (2GB) betreiben kann und Festplatten bis 160GB problemlos laufen sollten.

Also ist es doch mal ein Versuch wert, jedenfalls kann ja Speicher nicht schaden:-)

Was ist von diesen Rams zu halten:

http://geizhals.at/deutschland/a159623.html

Der Notebook Ram arbeitet zwar nur mit 333Mhz cl2.5 aber 400er dürften auch keine probleme machen.

Kann mir vieleicht jemand sagen wo der unterschied zwischen der Hitachi E7K100 und 7K100 Festplatte ist? Kann da kein unterschied finden, welche davon sollte ich wählen? Beider mit 7.200U/min mit IDE.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zu der Festplatte: Man kann nicht (!) pauschal sagen, dass 7200 umin schneller sind als 5400 umin. Aktuelle 5400er sind gerne einmal schneller als eine 7200. Guck dir am besten die folgende Liste einmal an, da wird sicher was für dich dabei sein:
http://www23.tomshardware.com/storage25.html

Meiner Erfahrung nach wirst du durch die schnellere Festplatte erst einmal mehr Leistung spüren als durch den zusätzlichen RAM. Mein Desktop fühlt sich schneller an als mein Notebook, obwohl dieses doppelt so viel RAM hat - aber eine wesentlich langsamere Festplatte. Im allgemeinen schaden 2 GB jedoch auch nicht, vor allem wenn du viel Multitasking machst. :D
 
Schon eine interessante Liste, mal ist die Platte schneller mal die andere, man kann die Benchmarks nur schwer vergleichen.

Vieleicht hat ja jemand mal eine Hitachi 7K100 bei sich verbaut und kann mir etwas über performance gewinn berichten oder auch nicht. Ist leichter als die Benchmarks zu studieren.

Edit: Also im durchschnittlichen Lesen ist die 7K100 die schnellste IDE Platte, deutlich schneller als meine jetzige. Im durchschnittlichen Schreiben sin die fast gleichschnell. Demnach würde sich eine aufrüstung der Platte denke ich doch lohnen. Schade ist nur das es die Platte nurmit max 100Gb gibt, also hab ich dadurch zwar mehr performance aber der Speicherplatz bleibt gleich. Wobei ich auch nicht mehr speicher brauche.
 
Zuletzt bearbeitet:
So, da mir ja Medion mitteilte das man das Notebook auf 2Gb speicher aufrüsten kann, ist dieser heute angekommen.

Leider funktioniert es aber nicht so wie es soll.
Im Bios erkennt er den Speicher scheinbar korrekt mit 1,9xx MB (128MB Grafik abgerechnet)
Aber sobald er Windows booten will macht er immer wieder ein neustart, der abgesciherte Modus geht auch nicht.
Liegt es nun vieleicht doch am notebook oder nur an Windows Vista, da ich ja eine Hardwareänderung vorgenommen habe, muss man dann Vista neu installieren?
 
Ich habe meinem MD 95500 auch 2GB Speicher gegönnt. Der Unterschied war überraschend deutlich zu spüren. Bei normaler Office-Arbeit nicht wirklich, aber beim Spielen merkt man einen Performance-Zuwachs.

Zu deinem Probelm:
Vielleicht solltest du einen anderen RAM versuchen. Ich habe 2x 1024MB Corsair Value Select PC533 verbaut. Wurde anstandslos erkannt.
 
Zurück
Oben