Lohnt sich Wartung bei meinen Temperaturen?

lagmeier

Cadet 1st Year
Registriert
Okt. 2024
Beiträge
11
Hallo zusammen,

ich hoffe, dass ich mein Thema im richtigen Forum erstelle.

Ich habe mir eine gebrauchte Gigabyte RTX 2080 ti Turbo gekauft, welche als generalüberholt angeboten wurde. Wenn ich zwischen Kühler und Karte gucke, kann ich sehen, dass dort ein wenig Staub vorhanden ist, aber auch, dass ein Thermalpad nicht ganz richtig auf einem der VRAMs liegt. Ich habe versucht, ein Foto zu schießen, aber ich kriege es wegen des engen Abstands nicht hin.

Außerdem ist die GPU Temperatur bei mir im Idle bei 28 Grad, der Hot Spot aber 43. In Furmark sind es 65 GPU und 82 Hot Spot. Selbst meine uralte und ungeöffnete Quadro M4000 hat nur 6° Celsius Differenz. Deshalb wäre meine Idee, die 2080 einmal selber aufzufrischen. Allerdings habe ich das noch nie gemacht, weshalb ich euch fragen möchte, ob ihr mir dazu ratet.

Ich bin mir nicht sicher, ob die Temperaturdifferenz nicht schon grenzwertig ist, aber andererseits möchte ich die Grafikkarte auch nicht mit meinem amateurhaften Rumgedengel kaputt machen. Außerdem wäre ich mir dann unsicher, ob ich Thermal Putty oder neue Wärmeleitpads benutzen solle, weil ich mich nicht darauf verlassen wollte, dass derjenige vor mir das richtige reingemacht hat. Aber da gibt es ja so viel zu beachten, was Dicke und Härte angeht. Was würdet ihr tun?

Danke vor ab und viele Grüße
~Lagmeier
 
Das ist absolut im Rahmen. Ich sehe keine Probleme und keinen Grund, da irgendwas rumzubasteln. Was genau erwartest du dir?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: djducky
lagmeier schrieb:
Was würdet ihr tun?
Nix.
Die Temperaturen sind absolut ok und es scheint auch keine temperaturbedingte Probleme wie verminderte Leistung zu geben.

Wenn das schiefe Pad auf dem VRAM bisher keine Probleme gemacht hat, wird es das auch in absehbarer Zeit nicht machen. Also ist alles gut.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: lagmeier, Looniversity und djducky
kachiri schrieb:
Das ist absolut im Rahmen. Ich sehe keine Probleme und keinen Grund, da irgendwas rumzubasteln.
Danke für die Einschätzung.

kachiri schrieb:
Was genau erwartest du dir?
Weiß nicht. Hab halt nur gesehen, dass ein Pad nicht ganz sauber sitzt und dass noch Staub drin ist. Da hab ich einfach ein komisches Gefühl, in welchem Zustand das ganze ist, weil die ja "überholt" sein sollte. Aufgemacht wurde sie auf jeden Fall, das Siegel ist gebrochen.
 
Blower Style 2080 ti und 65 Grad Gpu und 82 Hotspot klingt fast nach Traumwerten.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: lagmeier und cosmo45
Krik schrieb:
Nix.
Die Temperaturen sind absolut im Rahmen
Vielen Dank für die Antwort. Dann werde ich es erstmal so lassen.


Weasel0815 schrieb:
Blower Style 2080 ti und 65 Grad Gpu und 82 Hotspot klingt fast nach Traumwerten.
Hätte nicht gedacht, dass die Dinger so einen Ruf haben
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Looniversity
Du kannst sie umbauen/auffrischen, aber letztlich liegt das Risiko bei dir.
Empfehlen würde ich eher "Undervolting", anstelle von FurMark.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: lagmeier
Ich tendiere immer zum Frisch machen. Dauert je nach Kühler max 30 min und man hat nen Stand.

PTM7950 auf die GPU und beim Rest nutzt du einfach CXH1300 Putty und sparst dir die verschiedenen Wärmeleitpads.
 
Das delta ist hoch und spricht für etwas zu dicke pads
Die norm bei rtx20 ist grob 15°c alles darüber passt der kühler nicht richtig.
Sofern unter last die gpu nicht die 105°c übersteigt ist das aber kein problem.
idle temps sind sowieso ungenau daher mal das delta bei spielelast ansehen notfalls furmark 2,0
Das bringt Gewissheit.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: lagmeier
SebastianQ schrieb:
Ich tendiere immer zum Frisch machen. Dauert je nach Kühler max 30 min und man hat nen Stand.
Bedeutet was? Wie der junger Mann der die Tage hier war und alle 6 Wochen neue Patse drauf schmiert? Macht doch Null Sinn! Mein 12700K läuft seit 3 Jahren mit der gleichen Paste. Alles in Ordnung. Warum sollte ich da immer alles frisch machen?
 
Zuletzt bearbeitet:
@cyberpirate Es macht schon Sinn wenn man gleich die richtigen Pads oder Paste nimmt. Wenn man eine gebrauchte Grafikarte kauft weiß man prinzipiell nicht wie alt das Zeug ist. Wieso nicht gleich die GPU samt dem Rest neu machen und von niedrigeren Temperaturen und mehr Bootstakt profitieren?

Klar läuft dein Intel super aber bei dem Delta von GPU zu Hotspot riecht das nach Paste.
 
Zurück
Oben