Hallo,
ich benutze gerade in meinem PC intern ausschließlich SSDs, während meine Daten hauptsächlich in externen Festplatten gespeichert werden, die per USB3 angeschlossen sind und in der Gegend herumstehen.
Jetzt ist mein PC aufs äußerste auf Silent getrimmt - man hört ihn praktisch gar nicht. Da stört es mich doch sehr, dass die HDDs rauschen wie die Irren, was ja auch kaum dämpfbar ist.![Traurig :( :(](/forum/styles/smilies/frown.gif)
Darum dachte ich mir, die Dinger alle in ein NAS-Gehäuse zu packen und in irgendeine Ecke/Schrank/Abstellkammer zu stellen, um vollständige Ruhe zu genießen.
Jetzt stellt sich mir aber die Frage: Was käme da am Besten?
Ich möchte natürlich so wenig wie möglich auf die Übertragungsrate verzichten, immerhin starte ich von den Festplatten auch Programme, rendere Videos und all der Spaß halt. Darum steht 1GBit-LAN wohl außer Frage.
Der nächstliegende Gedanke wäre dann wohl 10GBit-LAN, aber da kostet das billigste NAS-Gehäuse mehrere tausend Euro!
Da wäre die günstigere Alternative, einen kleinen PC mit genügend Platz und Ports für Festplatten zusammenzubauen. Wäre immer noch ziemlich teuer, da ich mindestens zwei 10Gbit-Karten bräuchte, die laut Geizhals bei 230 Euro anfangen.
Eine weitere Alternative, die ich über Google fand, wäre Infiniband. Das scheint recht obskur zu sein, bietet aber bis zu 40GBit/s! Ein entsprechendes NAS-Gehäuse ist mit 80 Euro recht billig, fasst aber nur 4 Festplatten - will ich weitere dazulegen, bräuchte ich ein weiteres NAS-Gehäuse, -Kabel und -Karte. Die Kabel kosten ab 10 Meter außerdem ab 200 Euro!
Jetzt würde ich gerne den Rat der Profis hier einholen. Was wäre wohl die günstigste Alternative für einen Privatnutzer? Habe ich vielleicht eine andere Möglichkeit verpasst? Man beachte hierbei, dass die Kabellänge insgesamt bei 10 bis 15 Metern liegen soll. Was meint ihr?
ich benutze gerade in meinem PC intern ausschließlich SSDs, während meine Daten hauptsächlich in externen Festplatten gespeichert werden, die per USB3 angeschlossen sind und in der Gegend herumstehen.
Jetzt ist mein PC aufs äußerste auf Silent getrimmt - man hört ihn praktisch gar nicht. Da stört es mich doch sehr, dass die HDDs rauschen wie die Irren, was ja auch kaum dämpfbar ist.
![Traurig :( :(](/forum/styles/smilies/frown.gif)
Darum dachte ich mir, die Dinger alle in ein NAS-Gehäuse zu packen und in irgendeine Ecke/Schrank/Abstellkammer zu stellen, um vollständige Ruhe zu genießen.
Jetzt stellt sich mir aber die Frage: Was käme da am Besten?
Ich möchte natürlich so wenig wie möglich auf die Übertragungsrate verzichten, immerhin starte ich von den Festplatten auch Programme, rendere Videos und all der Spaß halt. Darum steht 1GBit-LAN wohl außer Frage.
Der nächstliegende Gedanke wäre dann wohl 10GBit-LAN, aber da kostet das billigste NAS-Gehäuse mehrere tausend Euro!
Da wäre die günstigere Alternative, einen kleinen PC mit genügend Platz und Ports für Festplatten zusammenzubauen. Wäre immer noch ziemlich teuer, da ich mindestens zwei 10Gbit-Karten bräuchte, die laut Geizhals bei 230 Euro anfangen.
Eine weitere Alternative, die ich über Google fand, wäre Infiniband. Das scheint recht obskur zu sein, bietet aber bis zu 40GBit/s! Ein entsprechendes NAS-Gehäuse ist mit 80 Euro recht billig, fasst aber nur 4 Festplatten - will ich weitere dazulegen, bräuchte ich ein weiteres NAS-Gehäuse, -Kabel und -Karte. Die Kabel kosten ab 10 Meter außerdem ab 200 Euro!
Jetzt würde ich gerne den Rat der Profis hier einholen. Was wäre wohl die günstigste Alternative für einen Privatnutzer? Habe ich vielleicht eine andere Möglichkeit verpasst? Man beachte hierbei, dass die Kabellänge insgesamt bei 10 bis 15 Metern liegen soll. Was meint ihr?