Hallo zusammen,
über die Feiertage ist mir bei meinen Eltern, die ganz gerne Lokalsender (WDR Dortmund) schauen aufgefallen, dass diese das Programm noch in SD schauen. Das "normale" WDR sendet jedoch anscheinend in HD (720p?), ansonsten nutzen sie sowieso HD+ und besonders für meinen Vater die Bundesliga Sky in HD, die ja sogar schon einige Spiele in UHD senden. Das ganze hat mich etwas schockiert... Ich dachte, der Standard geht so langsam von FHD zu UHD. Mir war bewusst, dass die öffentlich rechtlichen noch in 720p senden, was mich im Jahr 2021 immer noch schockiert. Jeder kleine YouTuber schafft es, in 4K aufzunehmen, zu rendern und hochzuladen... Aber senden die lokalen öffentlich rechtlichen echt noch in SD?! o.O Oder liegt das an Telekom Magenta TV? (Was ich jedoch nicht glauben kann, da sie genau über dieses Gerät, den MR 401 ja auch UHD Inhalte anschauen, z.B. Sky.)
Ich möchte eigentlich keine GEZ Diskussion anfangen, aber ist es nicht etwas lächerlich einen so teuren Zwangsservice der Bevölkerung aufzuerlegen und diesen dann auch noch gleich mehrere Standards (SD -> HD ready -> FHD (aktueller Standard) -> 4k -> 8k) hinter dem, was 2021 Pflicht sein sollte, anzubieten? Heute hat jeder 300€ TV eine 4k Auflösung, so wie es vor einem Jahrzehnt bei FHD war. Das ist ja quasi so, als ob sie im Jahr 2000 auf Farbfernsehen gewechselt hätten... Und 2005 dann Stereo...
Ich für meinen Teil habe auf jeden Fall bei dem Anblick von "WDR Lokalzeit Dortmund" auf einem 55" 4K Fernseher Augenkrebs bekommen...
Wie seht ihr das? Liege ich richtig?
VG
über die Feiertage ist mir bei meinen Eltern, die ganz gerne Lokalsender (WDR Dortmund) schauen aufgefallen, dass diese das Programm noch in SD schauen. Das "normale" WDR sendet jedoch anscheinend in HD (720p?), ansonsten nutzen sie sowieso HD+ und besonders für meinen Vater die Bundesliga Sky in HD, die ja sogar schon einige Spiele in UHD senden. Das ganze hat mich etwas schockiert... Ich dachte, der Standard geht so langsam von FHD zu UHD. Mir war bewusst, dass die öffentlich rechtlichen noch in 720p senden, was mich im Jahr 2021 immer noch schockiert. Jeder kleine YouTuber schafft es, in 4K aufzunehmen, zu rendern und hochzuladen... Aber senden die lokalen öffentlich rechtlichen echt noch in SD?! o.O Oder liegt das an Telekom Magenta TV? (Was ich jedoch nicht glauben kann, da sie genau über dieses Gerät, den MR 401 ja auch UHD Inhalte anschauen, z.B. Sky.)
Ich möchte eigentlich keine GEZ Diskussion anfangen, aber ist es nicht etwas lächerlich einen so teuren Zwangsservice der Bevölkerung aufzuerlegen und diesen dann auch noch gleich mehrere Standards (SD -> HD ready -> FHD (aktueller Standard) -> 4k -> 8k) hinter dem, was 2021 Pflicht sein sollte, anzubieten? Heute hat jeder 300€ TV eine 4k Auflösung, so wie es vor einem Jahrzehnt bei FHD war. Das ist ja quasi so, als ob sie im Jahr 2000 auf Farbfernsehen gewechselt hätten... Und 2005 dann Stereo...
Ich für meinen Teil habe auf jeden Fall bei dem Anblick von "WDR Lokalzeit Dortmund" auf einem 55" 4K Fernseher Augenkrebs bekommen...
Wie seht ihr das? Liege ich richtig?
VG