Lossless HDMI Capture Card für verlustfreie Screenshots?

L

linuxfan

Gast
Ich möchte gerne Temporal Dithering nachweisen. Manche GPUs fügen an ihrem Ausgang Dithering hinzu, so dass ein gewöhnlicher Screenshot das Dithering nicht enthält.

Nun dachte ich, dass man mit einer zwischengeschalteten Lossless Capture Card eventuell einen verlustfreien Screenshot machen könnte, der dann die endgültige Bildinformation und somit auch das Dithering enthält.

Vielleicht kennt sich von euch jemand mit Capture Cards aus oder hat selber eine und kann sagen, ob das Vorhaben möglich ist?

Der Screenshot sollte wie gesagt verlustfrei sein, denn irgendwelche Kompressionsartefakte würden die Auswertung erschweren.
 
Unter Linux kann ich dir die Blackmagic Intensity Pro (4K) empfehlen!

Da kannst du verlustfreies Material bei entsprechend riesiger Dateigröße erstellen ;)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: linuxfan
Gibt eine GPU ihre Informationen nicht direkt via PCIe ans OS, sodaß ein Screenshot Dithering nicht enthalten sollte – wenn wirklich am DP/HDMI/DVI-Ausgang Dithering hinzugefügt wird –, ein Photo des Monitors dagegen schon?
 
Muss den Thread noch mal anschieben, weil ich noch nicht weiter bin. Ich wollte eigentlich eine Art externes Screenshot-Gerät zwischen 2 HDMI-Kabel schließen, damit man damit nicht nur lossless Screenshots eines PCs sondern auch von jeglichen anderen HDMI-Geräten erstellen kann. Dass es zwischen der Verbindung hängt wie eine Art Man-in-the-middle.
 
Zurück
Oben