david96
Ensign
- Registriert
- März 2007
- Beiträge
- 218
Also erstmal: Ich habe die forum-Suche benutzt und nichts zum gleichen Thema gefunden.
Hi!
Heute Morgen öffne ich die Zeitung - und da fällt mir Werbung von Norman Faber (www.faber.de) in die Hand - darin beschwert sich das Lottounternehmen über das geplante Werbeverbot für Lotterien und nennt auch einige Gründe, die eigentlich stimmen. Jetzt würde ich gerne von allen wissen, die diesen Brief gelesen haben oder die sonst schon was von dem geplanten verbot wissen, was ihr davon haltet.
Hier einige Fakten, die der Brief beschreibt:
Das ist geplant: Es soll ein neues Gestetz für Sportwetten geben, es wäre von Lotto zwar keien Rede gewesen, aber angeblich will NRW die Chance nutzen um ein ähnliches gesetz für Lotto durchzusetzten. Wie ich den Brief verstanden hab darf einfach keine Werbung mehr für Lotto gemacht werden - Und deshalb darf nichts mehr im Fernsehen davon luafen (auch nicht die Ziehungen) und so weiter.
Also ich würde sagen: Der Brief war etwas (viel) übertrieben - aber eigentlich stmmen die Fakten - und das 35.000 Arbeitsplätze dadurch bedroht sind finde ich erschreckend.
Hi!
Heute Morgen öffne ich die Zeitung - und da fällt mir Werbung von Norman Faber (www.faber.de) in die Hand - darin beschwert sich das Lottounternehmen über das geplante Werbeverbot für Lotterien und nennt auch einige Gründe, die eigentlich stimmen. Jetzt würde ich gerne von allen wissen, die diesen Brief gelesen haben oder die sonst schon was von dem geplanten verbot wissen, was ihr davon haltet.
Hier einige Fakten, die der Brief beschreibt:
-In NRW stehen über 10.000 Arbeitsplätze auf dem Spiel
-Bundesweit sind es über 35.000
-Dazu kommen noch 4.900 Arbeitsplätze in Annahmestellen, da diese auch Verluste haben werden und abspecken müssen
-Dann sollen noch in Sport, Wohlfahrt und Kultur Arbeitsplätze wegfallen, da diese von Lotto gefördert werden
-Dazu
-Hochgerechntet für 2007 soll es Verluste von 735 Millionen geben, bis jetzt sind es schon 245 Millionen
-Die Ziehung der Lootozahlen im Fernsehen ist nicht mehr möglich
-Sogar Aktion Mensch und die ARD Fernsehlotterie, die ja nunmal für eihen guten Zweck arbeiten, dürften nicht mehr ins Fernsehen
-Keine hohen Jackpots mehr
-Keno ist nicht mehr rechtsmäßig
-"Ein zentraler Grund für die Umsatzrückgänge ist die taktische Umstellung der Werbung wegen der erfunden Lottosucht. [...] Wenn andauernd die Rede von Lotteriesucht ist, jeder Spielschein als gefährlich gekennzeichnet wird, denn sind Umsatzrückgänge unvermeidbar."
-Das geplante Gesetz sei offensichtlich rechtswiedrig
Das ist geplant: Es soll ein neues Gestetz für Sportwetten geben, es wäre von Lotto zwar keien Rede gewesen, aber angeblich will NRW die Chance nutzen um ein ähnliches gesetz für Lotto durchzusetzten. Wie ich den Brief verstanden hab darf einfach keine Werbung mehr für Lotto gemacht werden - Und deshalb darf nichts mehr im Fernsehen davon luafen (auch nicht die Ziehungen) und so weiter.
Also ich würde sagen: Der Brief war etwas (viel) übertrieben - aber eigentlich stmmen die Fakten - und das 35.000 Arbeitsplätze dadurch bedroht sind finde ich erschreckend.
Zuletzt bearbeitet: