Ich mache WFH (Work From Home) und nutze aktuell den einzigen Desktop PC im Arbeitszimmer für Arbeit und für Privates/Zocken. Das soll sich ändern mit einem kleinen Zusatzrechner.
1. Möchtest du mit dem PC spielen?
Ja
Aktuell spiele ich Skyrim, Stellaris, Prey, Divinity Original Sin 2. Das läuft alles zufriedenstellend auf dem aktuellen PC (GTX 970; i5-6500).
Zukünftig möchte ich Baldur's Gate 3, Frostpunk 2, Witcher 3 spielen. Spielen will ich jeweils in hoher Grafikeinstellung. 30-60 FPS sind ok. Auflösung wird vermutlich WQHD, ganz vielleicht 4k, falls sinnvoll umsetzbar.
2. Möchtest du den PC für Bild-/Musik-/Videobearbeitung oder CAD nutzen? Als Hobby oder bist du Profi? Welche Software wirst du nutzen?
Nein
3. Hast du besondere Anforderungen oder Wünsche (Overclocking, ein besonders leiser PC, RGB-Beleuchtung, …)?
Ich würde evtl. ein wenig mehr zahlen oder etwas weniger Leistung in Kauf nehmen, wenn der PC im Idle oder bei geringer Auslastung signifikant weniger Strom verbraucht. Keine Ahnung, ob es da sinnvolle Optionen gibt.
4. Wieviele und welche Monitore möchtest du nutzen? Anzahl, Modell, Auflösung, Bildwiederholfrequenz (Hertz)? Wird FreeSync (AMD) oder G-Sync (Nvidia) unterstützt? (Bitte mit Link zum Hersteller oder Preisvergleich!)
Ist noch unklar, soll ebenfalls angeschafft werden. Sitze aktuell an einem 32 Zoll 4k Bildschirm (LG 32BN67U-B), das macht für den Zockrechner sicherlich nicht so viel Sinn, ich vermute mal ein 24-28 Zoll WQHD Bildschirm wird es werden? Jedenfalls nur ein einzelner Monitor.
5. Hast du noch einen alten PC, dessen Komponenten teilweise weitergenutzt werden könnten? (Bitte mit Links zu den Spezifikationen beim Hersteller oder Preisvergleich!)
Ich habe hier im Rechner 2x32GB DDR4 verbaut, brauche so viel RAM aber mitlerweile nicht mehr und könnte einen Riegel daher ausbauen und wiederverwenden.
6. Wie viel Geld bist du bereit auszugeben?
Im Bereich 500 Euro (ohne Monitor). Wenn nichts dagegen spricht würde ich vermutlich einfach den aus dem Leserartikel zusammen stellen Link.
7. Wann möchtest du den PC kaufen? Möglichst sofort oder kannst du noch ein paar Wochen/Monate warten?
Jetzt sofort. Ich würde dann wie im Leserartikel erstmal eine gebrauchte GTX1060 kaufen und dann irgendwann (in 1-2 Jahren), falls Bedarf besteht eine andere GPU einbauen. Von daher wohl eher lieber direkt ein 650W Netzteil anschaffen?
8. Möchtest du den PC selbst zusammenbauen oder zusammenbauen lassen (vom Shop oder von freiwilligen Helfern)?
Ich habe schon ein paar PCs zusammen gebaut und werde das dieses mal auch wieder machen.
1. Möchtest du mit dem PC spielen?
Ja
Aktuell spiele ich Skyrim, Stellaris, Prey, Divinity Original Sin 2. Das läuft alles zufriedenstellend auf dem aktuellen PC (GTX 970; i5-6500).
Zukünftig möchte ich Baldur's Gate 3, Frostpunk 2, Witcher 3 spielen. Spielen will ich jeweils in hoher Grafikeinstellung. 30-60 FPS sind ok. Auflösung wird vermutlich WQHD, ganz vielleicht 4k, falls sinnvoll umsetzbar.
2. Möchtest du den PC für Bild-/Musik-/Videobearbeitung oder CAD nutzen? Als Hobby oder bist du Profi? Welche Software wirst du nutzen?
Nein
3. Hast du besondere Anforderungen oder Wünsche (Overclocking, ein besonders leiser PC, RGB-Beleuchtung, …)?
Ich würde evtl. ein wenig mehr zahlen oder etwas weniger Leistung in Kauf nehmen, wenn der PC im Idle oder bei geringer Auslastung signifikant weniger Strom verbraucht. Keine Ahnung, ob es da sinnvolle Optionen gibt.
4. Wieviele und welche Monitore möchtest du nutzen? Anzahl, Modell, Auflösung, Bildwiederholfrequenz (Hertz)? Wird FreeSync (AMD) oder G-Sync (Nvidia) unterstützt? (Bitte mit Link zum Hersteller oder Preisvergleich!)
Ist noch unklar, soll ebenfalls angeschafft werden. Sitze aktuell an einem 32 Zoll 4k Bildschirm (LG 32BN67U-B), das macht für den Zockrechner sicherlich nicht so viel Sinn, ich vermute mal ein 24-28 Zoll WQHD Bildschirm wird es werden? Jedenfalls nur ein einzelner Monitor.
5. Hast du noch einen alten PC, dessen Komponenten teilweise weitergenutzt werden könnten? (Bitte mit Links zu den Spezifikationen beim Hersteller oder Preisvergleich!)
Ich habe hier im Rechner 2x32GB DDR4 verbaut, brauche so viel RAM aber mitlerweile nicht mehr und könnte einen Riegel daher ausbauen und wiederverwenden.
6. Wie viel Geld bist du bereit auszugeben?
Im Bereich 500 Euro (ohne Monitor). Wenn nichts dagegen spricht würde ich vermutlich einfach den aus dem Leserartikel zusammen stellen Link.
7. Wann möchtest du den PC kaufen? Möglichst sofort oder kannst du noch ein paar Wochen/Monate warten?
Jetzt sofort. Ich würde dann wie im Leserartikel erstmal eine gebrauchte GTX1060 kaufen und dann irgendwann (in 1-2 Jahren), falls Bedarf besteht eine andere GPU einbauen. Von daher wohl eher lieber direkt ein 650W Netzteil anschaffen?
8. Möchtest du den PC selbst zusammenbauen oder zusammenbauen lassen (vom Shop oder von freiwilligen Helfern)?
Ich habe schon ein paar PCs zusammen gebaut und werde das dieses mal auch wieder machen.