Hallo,
ich überlege mir ein Low Budget NAS/NVR für meine Reolink Kameras (5-7 Stück). bzw. Lohnt sich überhaupt ein NVR für die Kameras oder eher nicht? Ist ja im Prinzip nur ein "Zentrals-Backup" oder sehe ich das falsch bzw. habe ich die Videos länger im Archiv als auf der Karte (je nach HDD Größe)
Aktuell werden die Videos ja auf der SD Karte gespeichert.
Hatte mich mal mit FreeNAS gespielt, ist mir aber zu komplex . Denke jetzt eher auf ein PC (HP Elitedesk 800 G1 Mini) mit Windows 10 Aufsetzen+FTP Server und eine kleine 1TB (2,5" hab ich hier liegen...später eventuell größere HDD, aber wahrscheinlich nicht nötig)
Habe auch ein Archer C9 und der kann FTP via USB HDD. Das funktioniert ja auch, aber irgendwie fliegt die Festplatte immer raus und macht eher mehr Probleme als sonst was.
Hätte noch ein Pi 4 liegen, aber mit Linux hmm.....Reolink zickt da recht herum mit dem FTP.
Gebrauchte NAS Systeme (Synology etc.) oder NVR sind ja auch nicht so günstig...
Was wichtig ist, dass es sehr wenig Storm verbraucht. Desto weniger desto besser.
bzw. Bei mir sind 2 Reolink Kameras plötzlich defekt gegangen (RLC 411W), hat jemand ein Tipp was man da machen kann? Netzteil wurde schon getauscht. PoE kann die Kamera leider nicht.
ich überlege mir ein Low Budget NAS/NVR für meine Reolink Kameras (5-7 Stück). bzw. Lohnt sich überhaupt ein NVR für die Kameras oder eher nicht? Ist ja im Prinzip nur ein "Zentrals-Backup" oder sehe ich das falsch bzw. habe ich die Videos länger im Archiv als auf der Karte (je nach HDD Größe)
Aktuell werden die Videos ja auf der SD Karte gespeichert.
Hatte mich mal mit FreeNAS gespielt, ist mir aber zu komplex . Denke jetzt eher auf ein PC (HP Elitedesk 800 G1 Mini) mit Windows 10 Aufsetzen+FTP Server und eine kleine 1TB (2,5" hab ich hier liegen...später eventuell größere HDD, aber wahrscheinlich nicht nötig)
Habe auch ein Archer C9 und der kann FTP via USB HDD. Das funktioniert ja auch, aber irgendwie fliegt die Festplatte immer raus und macht eher mehr Probleme als sonst was.
Hätte noch ein Pi 4 liegen, aber mit Linux hmm.....Reolink zickt da recht herum mit dem FTP.
Gebrauchte NAS Systeme (Synology etc.) oder NVR sind ja auch nicht so günstig...
Was wichtig ist, dass es sehr wenig Storm verbraucht. Desto weniger desto besser.
bzw. Bei mir sind 2 Reolink Kameras plötzlich defekt gegangen (RLC 411W), hat jemand ein Tipp was man da machen kann? Netzteil wurde schon getauscht. PoE kann die Kamera leider nicht.