low cost gaming pc ~750€

Dennisx94

Cadet 3rd Year
Registriert
Feb. 2012
Beiträge
52
Guten Abend liebe Experten und Expertinen :)

ich habe seit ca zwei Wochen sämtliche Foren durchwühlt um für mich die "besten" Pc Komponenten zu finden raus gekommen ist
das hier:

https://www.mindfactory.de/shopping...220acda22b7915966afbb9381a7518053c4197ac00203

der Pc sollte wenn möglich aktuelle spiele (BF4,CSGO,WOW) auf ultra-high mit ~ 60fps bei 1920x1080 wiedergeben können und auch noch ca 1-2 Jahre die "Neueren" spiele in Akzeptabler Auflösung und 45-60fps fps spielen können :D gerne bin ich offen für Verbesserungsvorschläge/Kritik unter anderem beim kühler bin ich mir nicht schlüssig ob er in das Gehäuse reinpasst budget liegt bei ca 750€ also noch Luft nach oben ;) freue mich auf eure antworten

lg Dennis
 
Soweit ganz hübsch. Würde dir zu folgenden Alternativprodukten raten:


Die HIS 280x hatte ich selbst mal verbaut. Genialer Kühler: Lautlos im Idle und unter Last noch recht wahrnehmbar aber nicht hervortretend. Weiter befördert die Karte die warme Luft aus dem Gehäuse hinaus. Und als ich die Karte in meinen Händen hatte war Sie sogar recht hübsch.
Der CPU Kühler ist eher Geschmackssache.
 
Zu einer Crucial MX100 SSD würde ich auch raten. Ein Xeon 1231v3 wird dann allerdings nichtmehr ins Budget von 750€ passen.
Zumal ja auch noch das Gehäuse fehlt.
 
Danke für die schnellen antworten :)

Da ist wohl was bei mindfactory schief gelaufen :D hier der überarbeitete Warenkorb :)

https://www.mindfactory.de/shopping...220cf5a73b047f6ea41eef1699cdd4e6a08b785549562

dieses gehäuse würde mir vorschweben hab jetzt mal die His genommen laut nem schnellen review soll die karte echt gut sein :) und ist auch noch ein bischen preiswerter als die sapphire :) den cpu lüfter habe ich ausgesucht weil er recht günstig und aber auch sehr einfach zu montieren ist da wie bei intel boxed kühler plug in und muss nicht nervig verschraubt werden :) aber lasse mich da gerne noch umstimmen was ist den an dem Alpenföhn Sella besser ? hätte da gerne schon ein paar argumente ;))

lg Dennis


/e @kannaum:
SSD ist schon vorhanden bbrauch ich also nicht :) hätte ich oben vieleicht dazu schreiben sollen ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Sella ist günstiger. ;)

Noch günstiger und ausreichend gut wäre auch der Arctic Freezer 7 Pro Rev. 2 ... mehr braucht ein i5 eigentlich nicht.

Gehäuse ist wie immer Geschmackssache ... Das Zalman schränkt das spätere Aufrüsten stark ein, da nur Grafikkarten bis 290 mm möglich sind ... die 281 mm lange HIS passt aber noch rein.

Was ich gerade hier habe und von dem ich begeistert bin: Nanoxia Deep Silence 3.

Warum eigentlich ein relativ teures microATX-Board?
Nimm eins von denen: http://geizhals.de/?cmp=1111350&cmp=1111442&cmp=1107992

Oder wenn es günstig sein soll: ASRock B85M Pro4

Die DVD-Laufwerke von Samsung und Asus sollen leiser sein: http://geizhals.de/?cmp=968650&cmp=973049
 
Die paar Tage kann man zwar noch warten und die R9 285 wird auch effizienter, aber mit ihren 2 GB RAM wohl anfangs zu teuer und (wahrscheinlich?) langsamer als die R9 280X ...
 
wie sieht es den mit diesem von dir vorgeschlagenen mainboard aus? :)

MSI H97 GUARD-PRO Intel H97 So.1150 Dual

hat mir wer ein paar gehäuse beispiele hätte gerne ein seitenfester desweiteren sollte es wennmöglich beleuchtet sein in Blau (wegen mainboard :) aber kann auch jede andere farbe haben sollte halt so ein bisschen stimmig aussehen :) HDD´s steckbar oder nicht ist mir eigentlich egal sonst sollten halt eventuell größere lüft reinpassen und auch nicht so mega fummelig sein Kabelmanagment und Die allgemeine Verarbeitung (nicht so viel Plastik bzw dann halt hochwertiges plastik) ist auch sehr wichtig hoffe jemand kann mir da etwas zeigen

/e wie siehts bei den boards mit oc aus?
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei den H97er Boards kommt es hauptsächlich auf 3 Kriterien an:

1.) Preis
2.) neue, moderne Schnittstellen für SSDs (M.2, SATA-Express)
3.) OnBoard-Soundchip

Ist dir nur 1.) wichtig, dann AsRock H97 Pro4
Ist dir nur 1.)+2.) wichtig, dann das GUARD-PRO
Sind dir alle Punkte wichtig: Gigabyte GA-H97-D3H.

Das AeroCool DS 200 Blue Edition soll auch mit Seitenfenster kommen ... Beleuchtung könnte man ja nachrüsten (trifft ja auf alle Gehäuse mit Seitenfenster zu ... auch LED-Lüfter kann man nachrüsten).

Oder (wenn dir micro-ATX reicht): AeroCool DS Blue Window Edition mit Sichtfenster
 
Den von dir gewählten i5 kann man nicht übertakten. Dafür bräuchtest du einen i5 mit k-Endung (diesen zum Beispiel geizhals.de/1119925 ) und ein anderes Board.
Das ganze wird teurer, da würde ich persönlich eher zum Xeon greifen.
 
Zurück
Oben