Robbionline
Cadet 4th Year
- Registriert
- Nov. 2006
- Beiträge
- 79
Hallo,
ich überlege mir einen eigenen NAS-PC aufzubauen oder einen zu kaufen, wobei letzteres wohl deutlich zu teuer ist. Es wäre nett, wenn ihr mich beraten könntet, was für Teile und welche Konfig. ich brauche.
Umgebung:
* 2 Laptops (Vista/Ubuntu, WLAN)
* PC( Vista/Ubuntu, LAN)
* Wlan-Router D-Link DI-524
* Alice Modem Siemens C2-010-I
Nutzung:
* Ablage und Streaming von Audio- & Videodateien im LAN und evtl. auch über das Internet (falls realisierbar)
* eventuell Mailserver für 2 Accounts (wobei ich davon bisher noch keine Ahnung habe)
* Dateiablage zur Entlastung der Laptopfestplatten
Anforderungen:
* niedriger Stromverbrauch
* niedrige Kosten
* mind. 1 TB Speicherplatz
* am besten erweiterbar
Offene Fragen:
* ist es möglich eine Verschlüsselung für die Daten einzurichten und trotzdem von einem anderen Ort (Uni, Eltern etc.) darauf zuzugreifen?
* Ich erwäge als Betriebssystem FreeNAS – gibt es Alterntiven?
* Möglicherweise bekomme ich alte Teile aus ausgedienten PC's – welche sollte ich lieber wegen zu hohen Stromverbrauch meiden? Was sind Mindestanforderungen für meine geplante Nutzung?
Schonmal vielen Dank an alle die bis hier gelesen haben!
ich überlege mir einen eigenen NAS-PC aufzubauen oder einen zu kaufen, wobei letzteres wohl deutlich zu teuer ist. Es wäre nett, wenn ihr mich beraten könntet, was für Teile und welche Konfig. ich brauche.
Umgebung:
* 2 Laptops (Vista/Ubuntu, WLAN)
* PC( Vista/Ubuntu, LAN)
* Wlan-Router D-Link DI-524
* Alice Modem Siemens C2-010-I
Nutzung:
* Ablage und Streaming von Audio- & Videodateien im LAN und evtl. auch über das Internet (falls realisierbar)
* eventuell Mailserver für 2 Accounts (wobei ich davon bisher noch keine Ahnung habe)
* Dateiablage zur Entlastung der Laptopfestplatten
Anforderungen:
* niedriger Stromverbrauch
* niedrige Kosten
* mind. 1 TB Speicherplatz
* am besten erweiterbar
Offene Fragen:
* ist es möglich eine Verschlüsselung für die Daten einzurichten und trotzdem von einem anderen Ort (Uni, Eltern etc.) darauf zuzugreifen?
* Ich erwäge als Betriebssystem FreeNAS – gibt es Alterntiven?
* Möglicherweise bekomme ich alte Teile aus ausgedienten PC's – welche sollte ich lieber wegen zu hohen Stromverbrauch meiden? Was sind Mindestanforderungen für meine geplante Nutzung?
Schonmal vielen Dank an alle die bis hier gelesen haben!