Low-Cost PC Zusammenstellung, max 150€ Kaufberatung

Müllermilch

Lieutenant
Registriert
Okt. 2005
Beiträge
532
Hi Leute, nachdem ich mich nur mit High End beschäftigt habe, bin ich momentan mit dem Auftrag meines Vaters etwas überfordert. Dieser fordert einen sehr günstigen Pc, wobei Tower, Festplatte und ein Markennetzteil vorhanden sind!

Benötige also CPU, Mainboard (am besten Graka Onboard) und Ram (1024MB).

Wäre euch sehr dankbar, wenn mir jemand sehr billige Komponenten finden würde:)

Shop wäre Hardwareversand!
Danke im Vorraus!
 
Geht klar. Hier ne gute Zusammenstellung:

AMD Athlon64 X2 4850e
http://www3.hardwareversand.de/3V-ouY9pecWGVJ/articledetail.jsp?aid=21473&agid=597

ASUS M3N78-EH
http://www3.hardwareversand.de/3V-ouY9pecWGVJ/articledetail.jsp?aid=21824&agid=598

1024MB DDR2 Aeneon PC6400 CL 5 x2
http://www3.hardwareversand.de/3V-ouY9pecWGVJ/articledetail.jsp?aid=9371&agid=599
==================================
Gesamt: 137,43 € ohne Versand

CPU: Verbraucht trotz seiner 2,5 GHz nur 45 W auf Vollast und bleibt auch dementsprechend kühl, was sich im Endeffekt positiv auf die Lautstärke des Kühlers auswirkt.

Mainboard: Der neue 780G-Chipsatz verbraucht nur ca. 1 Watt und hat die neueste Onboad-technologie dabei, die sogar CS:S auf hohen Einstellungen ruckelfrei darstellen kann. Außerdem kann man damit auch Blue-Ray und HD-Filme ohne ruckeln anschauen.

RAM: Ich hab dir einfach gleich 2 GB reingetan, weil das arbeiten damit einfach besser geht und du immer noch im Rahmen deiner finaziellen Möglichkeiten bist.

MfG
 
leg nochmal 16€ drauf und nimm das von zeusexitus nur mit 2gb ram ;)
 
Nur damit hier mal noch mehr Votes stehen: Die beiden Zusammenstellungen sind wirklich gut ^^
 
@Zeusexitus
Den Link den du angegeben hast für dasn MB ist aber mit 730 Chipsatz net mit 780er. Welches mit 780 meinst denn will mir die Zusammenstellung auch gönnen als Server PC.

MFG
 
@ZeusExitus: Ich glaub du hast dich vertan.
Das von dir gepostete Board hat keinen AMD 780G Chipsatz sondern einen von Nvidia. Ich würde das Asus M3A78-EMH HDMI nehmen. Da hast du auch gleich nen DVI Port für nen TFT dabei. Alternativ, als full-ATX Board, wär auch das Asus M3A78-EH ne gute Wahl. Kann jetzt aber auf die Schnelle nicht finden, ob das nen DVI-Port mitbringt.
 
Zuletzt bearbeitet:

Ähnliche Themen

Zurück
Oben