Kobrakalle
Cadet 1st Year
- Registriert
- Okt. 2013
- Beiträge
- 12
Der PC soll in erster Linie als Workstation im Bereich Machine Learning und ab und an zum Spielen genutzt werden. Da er für die Machine Learning Anwendungen ( evtl. privat auch als Server genutzt) lange Zeiten laufen wird, habe ich bei meiner bisherigen Auswahl in erster Linie auf Komponenten mit geringem Verbrauch geachtet (GPU, CPU, PSU). Diese drei Komponenten stehen auch schon relativ fest. Ich weiß, dass GPU und CPU nicht besonders gut aufs Gaming abgestimmt sind. Das sollte für die genutzten Spiele aber auch nicht besonders relevant sein. Insbesondere beim Motherboard und beim Ram bin ich mir noch nicht ganz sicher gerade auch was deren Kompatibilität angeht (habe keine MSI Ram Support Liste mit diesem Ram gefunden). Beim Ram sollten es schon 32GB sein. Beim Motherboard schien mir, dass unter den AM4 Sockel Chipsätzen ein einfaches B350 Board ausreichen sollte, aber ich habe da ehrlich gesagt keine Ahnung. Habe das unten ausgewählt Board nur genommen, weil dieses in diesem Computer Base FAQ in fast jedem Setup aufgeführt war. Wollte in erster Linie sicher gehen, dass die Komponenten kompatible sind und es beim Motherboard keine eindeutig bessere alternative gibt.
Hier eine Liste der bisherigen Konfiguration:
AMD Ryzen 7 2700
GeForce GTX 1650 SUPER
Corsair Vengeance LPX schwarz DIMM Kit 32GB, DDR4-3200
MSI B450-A Pro Max
Fractal Design Meshify C Dark, Glasfenster
be quiet! Pure Power 11 500W ATX 2.4
1. Was ist der Verwendungszweck?
Workstation im Bereich Machine Learning, Spielen
1.1 Falls Spiele: Welche Spiele genau? Welche Auflösung? Hohe/mittlere/niedrige Qualität? Wie viele FPS? (Bitte alle vier Fragen beantworten!)
LOL, Diablo 3, Diablo 4 wenns denn mal rauskommt
FHD, mittlere Qualität, 60FPS
1.3 Hast du besondere Anforderungen oder Wünsche (Overclocking, ein besonders leiser PC, …)?
Overclocking nicht erforderlich
GPU sollte Nvidia sein, für Machine Learning
Geringer Verbrauch
1.4 Wieviele und welche Monitore möchtest du nutzen? Anzahl, Modell, Auflösung, Bildwiederholfrequenz (Hertz)? Wird FreeSync (AMD) oder G-Sync (Nvidia) unterstützt?
Im moment wird nur ein relativ alter BENQ GL2450 genutzt. Zum arbeiten könnte in Zukunft durchaus ein 2ter dazukommen auch maximal FHD.
2. Ist noch ein alter PC vorhanden?
Nein nur eine ADATA XPG SX8200 Pro 512GB, M.2 (ASX8200PNP-512GT-C)
3. Wie viel Geld bist du bereit auszugeben?
maximal 700€
4. In wie vielen Jahren möchtest du das System frühestens upgraden oder ersetzen müssen?
vermutlich gar nicht
5. Wann soll gekauft werden?
möglichst bald
6. Möchtest du den PC selbst zusammenbauen oder zusammenbauen lassen?
Notfalls baue ich ihn auch selber zusammen
Vielen Dank für eure Tipps.
Beste Grüße
Hier eine Liste der bisherigen Konfiguration:
AMD Ryzen 7 2700
GeForce GTX 1650 SUPER
Corsair Vengeance LPX schwarz DIMM Kit 32GB, DDR4-3200
MSI B450-A Pro Max
Fractal Design Meshify C Dark, Glasfenster
be quiet! Pure Power 11 500W ATX 2.4
1. Was ist der Verwendungszweck?
Workstation im Bereich Machine Learning, Spielen
1.1 Falls Spiele: Welche Spiele genau? Welche Auflösung? Hohe/mittlere/niedrige Qualität? Wie viele FPS? (Bitte alle vier Fragen beantworten!)
LOL, Diablo 3, Diablo 4 wenns denn mal rauskommt
FHD, mittlere Qualität, 60FPS
1.3 Hast du besondere Anforderungen oder Wünsche (Overclocking, ein besonders leiser PC, …)?
Overclocking nicht erforderlich
GPU sollte Nvidia sein, für Machine Learning
Geringer Verbrauch
1.4 Wieviele und welche Monitore möchtest du nutzen? Anzahl, Modell, Auflösung, Bildwiederholfrequenz (Hertz)? Wird FreeSync (AMD) oder G-Sync (Nvidia) unterstützt?
Im moment wird nur ein relativ alter BENQ GL2450 genutzt. Zum arbeiten könnte in Zukunft durchaus ein 2ter dazukommen auch maximal FHD.
2. Ist noch ein alter PC vorhanden?
Nein nur eine ADATA XPG SX8200 Pro 512GB, M.2 (ASX8200PNP-512GT-C)
3. Wie viel Geld bist du bereit auszugeben?
maximal 700€
4. In wie vielen Jahren möchtest du das System frühestens upgraden oder ersetzen müssen?
vermutlich gar nicht
5. Wann soll gekauft werden?
möglichst bald
6. Möchtest du den PC selbst zusammenbauen oder zusammenbauen lassen?
Notfalls baue ich ihn auch selber zusammen
Vielen Dank für eure Tipps.
Beste Grüße