lowest budget mit qualitätsanspruch

super_illu

Newbie
Registriert
Apr. 2008
Beiträge
4
Hallo zusammen,

ich soll für meine werte frau mama ein notebook kaufen, habe mich nun ausgiebig damit beschäftigt und hoffe, ihr könnt mir beim zieleinlauf helfen, mich zwischen den drei verbliebenen kandidaten zu entscheiden.
Sie ist eine absolute anfängerin in sachen pc, hat aber die informationsmöglichkeiten des www entdeckt und möchte nun bei der arbeit während den pausen gebrauch davon machen. Sprich, das notebook wird lediglich fürs kabellose surfen, internetradio, videostreams, vielleicht noch textverarbeitung und dvd gucken verwendet werden. Allerdings hab ich doch zumindest den anspruch, ein qualitativ hochwertiges gerät anzuschaffen, da es wohl oft hin und her bewegt werden wird. Preislich werden 300-400 für diese ansprüche reichen müssen denke ich.

Also nun zu den kandidaten:

Thinkpad T41: refurbish
http://www.lapstore.de/a.php/shop/l.../kw/IBM_Thinkpad_T41_-_DVD-CDRW_-_80GB_-_Wifi
Bei diesem Gerät stört mich die Auflösug, allerings habe ich keinerlei erfahrung wie das auf einem laptop ist. Damals beim röhrenmonitor beim desktoppc wars ja kein problem, aber bei einem notebook?

Thinkpad T40: refurbish
http://www.lapstore.de/a.php/shop/lapstore/lang/x/a/1729/kw/IBM_Thinkpad_T40_-_SXGA-

Acer extensa 5220-050508
http://geizhals.at/deutschland/?sr=268131,-1

Ein grund, warum ich so unentschieden bin ist, dass ich nicht weiß, ob die t-serie nun wirklich so gut ist, dass man 3-4 jahre alte geräte mit einem neuen notebook vergleichen kann? Ich selbst habe ein acer (aspire 5520) und würde mir aufgrund der qualität nicht wieder einen holen. Allerdings sind die meinungen die man zum 5220 finden kann ausnahmslos hervorragend.

Also.. sagt eure meinung zu diesen drei geräten und vielleicht hat ja jmd noch eine empfehlung in dieser preisklasse und bei diesen anforderungen.
 
Zuletzt bearbeitet:
In dem Preisbereich würde ich schon das Acer 5220 empfehlen oder das Lenovo N200. Alte Thinkpads würde ich nicht kaufen, die haben zwar eine super Qualiät und sehr wertig, aber in letzter Zeit häufen sich Berichte das die Thinkpads der Reihe T40, T41, T42 einfach sterben. Musst mal nach Thinkpad und Flexing googeln. Da wäre mir ein Notebook mit 1-Jahr Garantie, auch wenns Acer-Garantie ist, schon lieber.
 
Acer extensa klingt super für deine Mutter, zumal du gesagt hast sie will was ausprobieren, wenn ich das richtig sehe ist da nämlich schon ein linux drauf :D

Aber egal welche Laptop du nimmst, mach einfach ein vernünftiges (k)ubuntu drauf und deine mutter wird glücklich.

Extensa (linux) ist aber insofern zu empfehlen, da hier von herrstellerseite garantiert sein muss, dass die treiber vernünftig funktionieren.
 
selbstverfreilich würde ich win xp für sie darauf installieren :D

Der T40 mit SXGA:
http://www.lapstore.de/a.php/shop/lapstore/lang/x/a/1729/kw/IBM_Thinkpad_T40_-_SXGA-

Der T41:
http://www.lapstore.de/a.php/shop/lapstore/lang/x/a/1405/kw/IBM_Thinkpad_T41_-_DVD-CDRW_-_80GB_-_Wifi

Also, dass der acer super klingt ist klar, aber wie sieht es mit den thinkpads aus? Sind die wirklich von der wertigkeit so gut dass auch ein 4 jahre altes model noch mit einem neuen (guten) acer mithalten kann? Wenn ja.. mir würde der gedanke gefallen, dass meine frau mama noch in 10 jahren mit dem ding rumläuft... ihre ansprüche an die leistung werden mit sicherheit nämlich nicht steigen ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
ok.. aber eins verstehe ich einfach nicht. Warum wird überall das acer im niedrigpreis-segment angepriesen und getestet, wo doch das r61 mit fast der gleichen ausstattung und fast dem selben preis zu haben ist? Irgendwo muss doch ein haken sein!??
 
Somtaaw schrieb:
Extensa (linux) ist aber insofern zu empfehlen, da hier von herrstellerseite garantiert sein muss, dass die treiber vernünftig funktionieren.

Aha! ;) Auf dem Extensa ist ein Linpus Linux drauf, welches keine grafische Oberfläche bietet und Treibermäßig wird das Extensa nicht besser von Linux unterstützt, als jedes andere NB auch.

lg
 
so, das von sebl vorgeschlagene thinkpad wurde bestellt. Bei cyberport mit zusätzlichem 1gb ramriegel für 399,-

danke für die hilfe :)
 
super_illu schrieb:
ok.. aber eins verstehe ich einfach nicht. Warum wird überall das acer im niedrigpreis-segment angepriesen und getestet, wo doch das r61 mit fast der gleichen ausstattung und fast dem selben preis zu haben ist? Irgendwo muss doch ein haken sein!??

Vielleicht aus optischen Gründen, das Thinkpad isr ja nicht gerade eine Schönheit. Das 5220 sieht in Natura richtig chic aus.
 
Zusätzliche 512MB Speicher würde ich dem Teil aber noch gönnen.

Ansonsten wäre das Acer auch eine gute Wahl gewesen. Zumindest ist der WAF evtl nen Tick höher ;)

Ansonsten ist das Thinkpad natürlich die qualitativ noch bessere Wahl. Auch wenn diese Reihe mit die Beste von Acer war bzw. ist.
 
Zurück
Oben