LowNoise-BigTower für ca 500Euro

Mat1131

Cadet 3rd Year
Registriert
Mai 2006
Beiträge
52
Hallo,

ich suche einen BigTower mit mindestens 10 externen 5,25Zoll Einschüben. Der Tower sollte sehr einfach gehalten werden da ich die Festplatten mit Einschüben immer auf der Vorderseite herein und heraus ziehen will. Ich habe an einen Sharkoon gedacht (Sharkoon Rebel12 Value-Edition) aber ich denke ihr habt bestimmt andere gute Vorschläge. Festplatten habe ich schon. Es werden ca. 5, ebenfalls soll noch ein DVD-Brenner S-ata (LG GH-20NS), ein Diskettenlaufwerk und Cardreader eingebaut werden (beides bereits vorhanden).

Wenn jemand ein gutes ung billiges BluRay Laufwerk hat, so als Geheimtipp, dann könnt ihr das auch mal posten.

Ebenfalls suche ich eine passive Grafikkarte sie muss Filme sehr sauber und klar abspielen aber eben sehr wichtig passiv gekühlt sein. Sapphire HD3850 Ultimate wobei der Preis noch etwas hoch ist würde gern etwas um die ca 70Euro aber auch hier lass ich gern wieder Spielraum, es wäre sehr nett ein paar Vorschläge zu bekommen.

Netzteil etwas um 500Watt, auch wieder möglichst leise, es sollte genug anschlüsse für weiterführende Laufwerke haben, eine hohe effizienz haben und wenn es noch eine lange Garantie hätte wäre ich unglaublich begeistert.

So als CPU greife ich natürlich auf einen Intel zurück E5200 nennt sich das Zauberstück. Kann man diesen Passiv kühlen wenn ja wie. Ich dneke zwar nicht aber vielleicht gibt es ja mittlerweile doch sehr gute passive Kühler, wenn das nicht funktioniert benötige ich einen Lüfter der sehr leise läuft (die CPU soll nie übertaktet werden).

Als Mainboard müsste als Vorgabe eben PCI-Express 16x vorhanden sein, 6mal S-ata wenn möglich 8mal und 2mal IDE muss vorhanden sein. Auch hier habe ich noch keine Vorstellung es wäre toll da einige Vorschläge zu hören.

Im gesamten soll der PC eingentlich nur für Büroarbeit genutzt werden (deswegen sollte er auch sehr sehr ruhig sein) aber eben auch viele Daten verwalten ab und zu möchte ich damit Filme schauen. Je niedriger der Preis desto besser aber wichtig ist die Qualität. Ich hoffe um rege Zuschrift damit ich mein Projekt möglichst am Wochenende schon bestellen kann.

Mfg Mat1131
 
Kenne mich mit den Gehäusen nicht so recht aus, daher ge ich mal auf den Rest ein.


Grafikkarte: http://geizhals.at/deutschland/a354153.html

Würd von einer Passivkühlung abraten, da die Karten teilweise schon sehr sehr heiß werden und wenn du da noch soviele Fesplatten, etc. drin hast, könnte das Problematisch werden.


Netzteil: http://geizhals.at/deutschland/a300327.html

3 Jahre Garantie, allerdings 'nur' 7 S-ATA Anschlüsse.


http://geizhals.at/deutschland/a213228.html

Hate 8 S-ATA Anschlüsse, allerdings keine Ahnung, wielange Seasonic Garantie anbietet.


http://geizhals.at/deutschland/a212417.html

8x S-ATA und 5 Jahre Garantie.


CPU passt. Alternativ einen 4850e mit passenden AMD Board. Der 4850e ist zwar ein wenig langsamer, dafür allerdings insgesamt sparsamer, dafür aber auch mit passendem 770 oder 780G Chipsatz einiges günstiger. Am E5200 gibs aber nichts zu bemängeln ;-)


Mobo wäre das Asus P5Q Pro wohhl für dich passend: http://geizhals.at/deutschland/a338046.html
Die Deluxe Variante hat übrigens 10x S-ATA (vllt brauchst ja noch mehr^^)
 
Also der PC muss vo rallem sehr sehr leise sein :) die graka kann auch etwas weniger leistung haben (meinetwegen auch billiger) aber passiv wäre mir leider sehr wichtig. BZW unhörbar leise :D

die mobos schauen alle sehr gut aus, auch das netzteil. als ram speicher bräuchte ich 2x2 ddr2 800mhz da denke ich werde ich aber was ordentliches so finden.

ist der lüfter vom boxed intel sehr leise oder geht das noch leiser? (ausgenommen natürlich wakü)
 
Ich würde dir vom Intel Boxed Lüfter abraten aber trotzdem dazu raten den CPU als Boxed zu bestellen wegen der längeren Garantie.
Leise alternativen gibts mittlerweise wie Sand am Meer.
Xigmatek HDT-S1283
Scythe Ninja 2
Noctua NH-U12P
Hier ein paar Beispiele. Tower Lüfter tragen zusätzlich zu einem guten Luftfluss bei und ermöglichen evtl auch einen passiven Betrieb einer Grafikkarte.

Netzteil kannst du alternativ ein Enermax 82+ Modu nehmen.

Bei der Grafikkarte kannst du jede Nvidia karte ab der 8000er und jede ATI ab der 3000er bedenkenlos nehmen,
da gibt es ja auch einige die Passiv werkeln.
Beispielsweise ne ATI 3650
oder eine Nvidia 8400
 
dir reicht wohl jede onboard GPU.

Wie teuer darf das Gehäuse sein?

du brauchst ein NT mit einer guten 5V Schiene. einfach mal soulpain fragen, wobei ich denke das ein Enermax 425W mit ein paar Adaptern ausreicht.
 
Es soll nur eben keine onboard Graka sein, ich baue das im Auftrag von jemand zusammen und dieser Herr möchte an bestimmten Punkten immer mehr haben als er wirklich bruacht. Ihm zu erklären dass das nicht nötig ist geht nun schon über sehr viele Jahre und ich habe es bis jetzt noch nicht geschafft deswegen soll das was wichtig ist gemacht werden: SEHR SEHR LEISE, eine HOHE Watt Zahl, VIEL 5,25Zoll einschübe (aufjedenfall Big tower), eine überdurchschnittlich gute Grafikkarte und 4GB Ram. Brauchen tut er das für Datenbanken von Kunden und eben Filmen. Mir soll es egal sein am Ende soll es stimmen. Der Big Tower sollte ganz einfach sein. Keine schnörkel nichts einfach nur viele Blenden. Meinetwegen kann der beige sein, keine Klappe vorne dran nichts. Also beim Gehäuse nicht über 150Euro aber besser wäre unter 100euro.
 
So ich habe jetz mal das System so gewählt:

Gehäuse: Sharkoon Rebel 12
Mainboard: Asus P5Q
CPU: Intel E5200
CPU-Kühler: Xigmatek HDT-S1283
RAM: Kingston Value 4GB DDR 800 CL5
Netzteil: Enermax Liberty 500Watt
Grafikkarte: Hier bin ich mir noch unsicher entweder 1. Asus EAH3650 SILENT MAGIC/HTDP oder 2. Sapphire HD3850 Ultimate
DVD: LG GH-20NS

so Versandhaus wie ihr seht ist Mix-Computer der Betrag mit der 3650 ist: 499,22€ ohne Versand.

Wer noch Probleme sieht oder denkt etwas wird nicht passen, soll jetz schreiben oder für immer schweigen :D
 
Das Problem das Netzteil ist einiges der wenigen die verfügbar sind und 8 sata Anschlüsse haben und das benötige ich nunmal. die anderen haben nur noch 6 oder sowas :/

Ja ich weiß das die Graka passiv gekühlt ist. Sie wird auch nur bei Filmen mal beansprucht, nie für wirkliche Spiele oder so etwas. Das System wird nicht zum übertakten genutzt und auch sonst wird die Auslastung eher gegen 0% gehen.
 
wieviel leistungsunterschied macht das. er hat aktuell in einem pc eine 8200GT und in einem eine 7300. Gibt es irgendwo dafür eine Tabelle, wo man die Leistungsunterschiede sehen kann?
 
Manche Leute sind echt unbelehrbar, aber ok ^^

Alles was eine HD3840 übersteigt ist in dem Fall Geld- Strom- und Temperaturverschwendung ;)
 
so es ist bestellt:

Gehäuse: Sharkoon Rebel 12
Mainboard: Asus P5Q
CPU: Intel E5200
CPU-Kühler: Xigmatek HDT-S1283
RAM: Kingston Value 4GB DDR 800 CL5
Netzteil: Enermax Liberty 500Watt
Grafikkarte: Sapphire HD3850 Ultimate
DVD: LG GH-22NS

Geändert seht ihr ja stärkere Grafikkarte (ich konnte ihn auch beim jetzigen Telefonat nicht davon überzeugen das er nicht brauch) und den Brenner habe ich einen etwas schnelleren genommen. Sobald der PC da ist, werde ich mal angaben zu Temperaturen machen.
 
Der PC ist getestet alles funktioniert sehr gut miteinander. nichts wird zu heiß und der vorteil so wie es sein soll er ist absolut unhörbar. also für die dinge die er erledigen soll perfekt gemacht. danke allen nochmal für die mithilfe ist nen super pc geworden
 
Zurück
Oben