LTE außen empfangen und weiterleiten?

hardblogger

Lieutenant
Registriert
Apr. 2006
Beiträge
728
Hallo,
Ich befinde mich gerade in einer Gegend, die zu den letzten weißen Flecken in Sachen Internet - und sogar Mobilfunknetz in Deutschland gehört. Bisher ist hier ISDN by call angesagt - traurig, aber wahr.
Nun sieht es so aus, als würde sich auch in unserem Tal der Ahnungslosen etwas tun. Ich habe gerade einen mobilen Router geborgt und empfange in einer Grundstücksecke von Vodafone einen Mix aus 2g und 4G.

Die Frage wäre, wie sich das dauerhaft nutzbar machen ließe, sprich:

-Empfang und Signalverstärkung im Außenbereich
-weiterleiten an Garage mit Stromanschluss (vielleicht 10m)
-weiterleiten an wohnhaus (vielleicht 40m)
-Nutzung im Wohnhaus.

Welche Komponenten wären nötig, um das ganze kostengünstig zu realisieren?

Ich danke!
 
nimm ne Antenne.. damit sollte das dann klappen..

und die leitet das signal dann weiter an lte wlan router.. einfach mal googlen.. gibt genügend videos, artikel etc. darüber.

gibt glaub sogar ne anleitung wie du dir selbst so nen verstärker (antenne) bauen kannst.. je nach frequenzband (als anbieter abhängig) mit leichten modifikationen und ist dann sogar besser als die zu kaufenden, da die für homogen alle lte sind.
 
Hat jemand einen Tipp für einen günstigen Router, der 800mhz im Vodafone Netz macht und Anschlüsse für SMA Außenantennen hat?
 
Easybox 904 LTE hat 2 SMA-Anschlüsse.
Bzgl. Antenne könntest du dich mal durch diesen Thread durcharbeiten.

Mit einer guten Antenne solltest du auch z.B. auf dem Dachboden genügend Empfang haben. Dann brauchst dir schonmal keine Gedanken machen wie das Signal vom Garten ins Haus kommt...;-)

MfG Bam
 
Gute Idee, der Standort passt bei mir wahrscheinlich nicht.

Ich muss mit der Antenne wohl höher als der bisherige Blitzableiter - hat jemand Erfahrung in der Absicherung so einer Antenne?

Danke
 
Riddimno1 schrieb:
hi, ich habe schon ca 20 LTE Antennen installiert. Am besten war hier die und die benutze ich nur noch (ist auch für 3g etc. nutzbar): http://www.amazon.de/3H-LTE-DUO56-WH-LTE-Paket-alle-Netze-Universalantenne/dp/B00QKSNHXI/ref=sr_1_2?ie=UTF8&qid=1440407573&sr=8-2&keywords=lte+duo+lat22 als Router nehme ich eigentlich immer den B1000 von Vodafone. den gibts ab 15 Eur gebraucht bei ebay und ist sehr zuverlässig. anschließen, die antennenauswahl im router auf extern stellen und fertig...

Danke für die Rückmeldung!
Habe inzwischen einen SpeedportII, der sich ja auch per Firmware Flash identisch mit dem Huawei B593 ist.

Wie gesagt, momentan kommt etwas LTE an. Ist davon auszugehen, dass man es mit einer Antenne genug verstärkt bekommt, damit dauerhaft LTE anliegt, oder ist mit Schwankungen auf UMTS zu rechnen?
Ich überlege, erst mal mit einer günstigen LTE selbstbau-Antenne zu testen, aber die wäre eben nicht abwärtskompatibel auf UMTS. Falls das nötig sein sollte, habe ich die Duo56 auch schon im Auge, der Preis lässt mich allerdings erst mal zum Selbstbau tendieren...

Grüße
 
also mit selbstbau habe ich keine guten erfahrungen. als ich mit lte anfing (2011) hatte ich bei mir zuhause gar keinen empfang. mit antenne dann 3 von 5 empfangsbalken und eine downloadrate von 18mbit...
Lte ist relativ störunempfindlich (im vergleich zu wlan, sat etc.)... egal ob gewitter oder sturm, schnee oder sonne, ich habe mittlerweile meine 3 balken mit 20mbit...
ich würde die automatische umstellung auf umts ausschalten, da oft ein schlechtes lte besser ist als ein gutes 3g (zumindest bei mir so).
in der software des b593 kannst du die daten der empfangsstärke auslesen, was dir beim ausrichten der antenne helfen sollte!

mfg
 
hardblogger schrieb:
Und wenn nicht, dann halt eine Duo - aber dann tut es ja auch eine LTE22 DUO und muss gar nicht die 56er sein...

oh sorry, die 22er meinte ich.... hab mich verklickt... diese hab ich bisher immer benutzt und für gut befunden :-)
 
Ah super, alles klar.
Hast du Erfahrungen mit Schutz gegen Blitz Schäden? Ich müsste mit der Antenne recht hoch, über den bestehenden Ableiter hinaus. Wie müsste man die Antenne entsprechend sichern?

Danke
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben