hardblogger
Lieutenant
- Registriert
- Apr. 2006
- Beiträge
- 728
Hallo,
Ich befinde mich gerade in einer Gegend, die zu den letzten weißen Flecken in Sachen Internet - und sogar Mobilfunknetz in Deutschland gehört. Bisher ist hier ISDN by call angesagt - traurig, aber wahr.
Nun sieht es so aus, als würde sich auch in unserem Tal der Ahnungslosen etwas tun. Ich habe gerade einen mobilen Router geborgt und empfange in einer Grundstücksecke von Vodafone einen Mix aus 2g und 4G.
Die Frage wäre, wie sich das dauerhaft nutzbar machen ließe, sprich:
-Empfang und Signalverstärkung im Außenbereich
-weiterleiten an Garage mit Stromanschluss (vielleicht 10m)
-weiterleiten an wohnhaus (vielleicht 40m)
-Nutzung im Wohnhaus.
Welche Komponenten wären nötig, um das ganze kostengünstig zu realisieren?
Ich danke!
Ich befinde mich gerade in einer Gegend, die zu den letzten weißen Flecken in Sachen Internet - und sogar Mobilfunknetz in Deutschland gehört. Bisher ist hier ISDN by call angesagt - traurig, aber wahr.
Nun sieht es so aus, als würde sich auch in unserem Tal der Ahnungslosen etwas tun. Ich habe gerade einen mobilen Router geborgt und empfange in einer Grundstücksecke von Vodafone einen Mix aus 2g und 4G.
Die Frage wäre, wie sich das dauerhaft nutzbar machen ließe, sprich:
-Empfang und Signalverstärkung im Außenbereich
-weiterleiten an Garage mit Stromanschluss (vielleicht 10m)
-weiterleiten an wohnhaus (vielleicht 40m)
-Nutzung im Wohnhaus.
Welche Komponenten wären nötig, um das ganze kostengünstig zu realisieren?
Ich danke!