SimonK91
Lieutenant
- Registriert
- März 2012
- Beiträge
- 900
Hallo Forum,
ich überlege mir einen Vodafone Tarif zuzulegen, bei dem nur von "1GB mobile Internet Flat mit bis zu 7,2 mbit/s" die Rede ist. Mein Kollege hat einen ähnlichen alten T-Mobile Vertrag, rutscht aber häufig trotzdem ins LTE Netz rein, obwohl auch bei ihm nichts davon im Vertrag steht. Er sagt dass er zwar keine LTE Geschwindigkeit dann hat, dafür aber ein deutlich stabileres und agileres Netz.
Meine Frage: Könnt ihr aus Erfahrung heraus sagen ob ich auch bei Vodafone vom LTE Netz empfangen kann, nur dann eben gedrosselt auf 7,2mbit/s? Denn wenn ich nun einen 2 Jahres Vertrag abschließe und auf das 3G Netz angewiesen bin (was ja nicht wirklich mehr verbessert wird da jeder auf 4G schaut...) schieße ich mir ein wenig selbst ins Bein?
Danke!
ich überlege mir einen Vodafone Tarif zuzulegen, bei dem nur von "1GB mobile Internet Flat mit bis zu 7,2 mbit/s" die Rede ist. Mein Kollege hat einen ähnlichen alten T-Mobile Vertrag, rutscht aber häufig trotzdem ins LTE Netz rein, obwohl auch bei ihm nichts davon im Vertrag steht. Er sagt dass er zwar keine LTE Geschwindigkeit dann hat, dafür aber ein deutlich stabileres und agileres Netz.
Meine Frage: Könnt ihr aus Erfahrung heraus sagen ob ich auch bei Vodafone vom LTE Netz empfangen kann, nur dann eben gedrosselt auf 7,2mbit/s? Denn wenn ich nun einen 2 Jahres Vertrag abschließe und auf das 3G Netz angewiesen bin (was ja nicht wirklich mehr verbessert wird da jeder auf 4G schaut...) schieße ich mir ein wenig selbst ins Bein?
Danke!