LTE oder DSL RAM 2000

sonata

Ensign
Registriert
Mai 2012
Beiträge
228
Hallo.

An meinem Wohnort kann ich DSL RAM 2000 der Telekom nutzen.

Nun meldet sich Vodafone bei mir und bietet mir LTE an. Die genaue Geschwindigkeit, kenne ich leider noch nicht. Mein Nachbar hat aber auch LTE von denen und liegt bei einer Geschwindigkeit von ca. 8000.

Das wäre natürlich wesentlich schneller wie meine bisherigen 2000, aber ich habe gehört, dass wenn man öfters mal online spielt (xbox 360 bzw. one), man besser kein LTE nehmen sollte. Da würde es evtl. zu Problemen kommen.

Was genau ist denn dran an dieser Aussage?

Sollte man also aufgrund des online spielens lieber bei den 2000 RAM bleiben und somit natürlich leider bei anderen Sachen auf höheren Speed verzichten oder ist es sinnvoller und auch unproblematisch bei Spielen auf LTE umzusteigen?

Wie hoch sollte die LTE-Geschwindigkeit denn mindestens sein, damit sich ein Umstieg lohnt?
 
Hallo,

Meiner Meinung nach solltest du das DSL RAM nehmen. LTE geht halt übers Mobilnetz und da kann es je nach Auslastung ganz schön einbrechen, grad was den Ping angeht, du willst ja online spielen.

Gruß
 
Bei DSL bleiben. Zum einen zum Spielen besser, zum anderem günstiger und keine Drossel nach paar GB wie bei LTE.
 
LTE ist meistens ein Volumenpaket. Zocken geht, aber wenn ein größerer Patch kommt ist das Volumen bald aufgebraucht.
 
Kabel > Funk, wie immer... gründe wurden genannt, Ping, Volumen/Drossel...
 
Mein Nachbar hatte auch LTE und ist wieder weg zum DSL 2000. Als er noch den DSL bzw. den Telefonanschluss paralell zum LÖTE hatte war alles OK, als dann auch die Telefonie zu LTE portiert wurde, fing der Ärger an. Mal ist man erreichbar, mal nicht. Da BLÖDE an der Sache, man merkt ja selber nicht, wenn man nicht erreichbar ist, da es weder am Router, noch in der Oberfläche zu sehen ist. Es hilt einfach nur ein Router neustart.
LTE ja, aber dann nur Internet, das ist OK.
Telefonie immer schön über ein Kabel laufen lassen, das geht immer, egal ob nun klassisch Kupgerdoppelader (Telekom) oder über einen Kabelanbieter (UM, KD, etc.)
 
Ich hab auch DSL 2000 ram und werde einen Teufel tun und zu lte wechseln. Mit der VolumenBegrenzung wirst du keine Spiele laden können und dem ping sowie speed würde ich auch nicht vertrauen. Wenn jetzt alle deiner Nachbarn auf lte umsteigen kann es auch krtitisch werden weil der lte Mast dann wohl überfordert sein wird
 
Auf einen Kabelanschluss für KD / UM etc. kannst du nicht zurückgreifen?
Wäre sonst auch eine Überlegung wert...
 
Nee, Kabelanschluss ist bei uns nicht. Haben Satellitenempfang.

Ich sehe schon an euren Antworten, das ich wohl besser beim DSL bleibe.

Zumindest was das Spielen betrifft, ist es wohl besser. Wobei, ich muss schon sagen, dass gerade große Updates mit dem 2000er RAM schon relativ lange dauern, bis sie geladen sind. Auch manche Sachen wie youtube z. B., bleiben öfters mal hängen.
Da ist LTE schon im Vorteil, wenn man das sieht.

Ein vergleichbares Abgebot von Vodafone LTE wäre das für 35 € im Monat mit 15 GB Datenvolumen, danach Drosselung.

Mich würde nochmal interessieren, was denn z.B. eine Stunde online spielen in etwa verbraucht und wo genau es Probleme mit LTE beim spielen gibt.
 
am besten das testet du selber aus. hängt natuerlich auch davon ab was du zockst und ob skye/ts fester bestandteil ist.
 
Also aus persönlicher Erfahrung kann ich nur sagen - nimm das DSL-Paket.

Ein Volumenpaket, wie bei den LTE-Verträgen von Vodafone ist, falls du zocken willst, nebenbei nochmal ein Update ziehst, eventuell über Steam noch was ziehst oder so, derart schnell verbraucht, dass du dann blöd da sitzt und mit 384kbit/s weitermachen darfst.

Damit kannst du gar nichts mehr machen. Nicht zocken und nicht anständig surfen.

Da würde ich dann lieber dauerhaft DSL 2000 zur Verfügung haben, als 5-6 Tage 8000er LTE. Abgesehen vom Ping und den anderen Vorteilen einer DSL-Leitung, die oben genannten wurden, die aber nicht bei jedem Spiel ausschlaggebend sind (ich sage nur WC3 oder so, anstatt CSS), ist Geschwindigkeit und zwar dauerhaft, für mich persönlich das wichtigste Kriterium. => DSL

EDIT: Vergessen gerade. Da bei meinen Eltern (die haben Vodafone LTE) bereits das halbe Dorf LTE hat (es ist sonst nur DSL Light mit max. 768kbit/s möglich), kannst du zu Stoßzeiten davon ausgehen, dass du auch Einbrüche bei der Geschwindigkeit von Up- und Download hast...vor allem abends teils unerträglich.
 
Zuletzt bearbeitet:
also ich würde mit 15GB im Monat nicht hinkommen. Habe mehrere Rechner bei mir, unteranderem auch mehrere Systeme. Lade also auch viel an Software runter, darunter sind aber keine Spiele oder Musik. Auch Online Spiele fallen bei mir nicht an. Ich benutze aber viel Whatchever und habe oft in einer Woche schon 40 bis 50GB. 150 bis 200GB im Monat sind bei mir keine Seltenheit. Hätte ich ne schnellere Verbindung (nur DSL 3000) würde ich sicherlich mehr HD schauen und hätte dann noch höhere Downloads.
 
Okay Leute, ich bleib bei meinem 2000er RAM.

Danke euch für die Antworten.
 
Zurück
Oben