LTE Tarif in Österreich gesucht

chinamann

Newbie
Registriert
Aug. 2012
Beiträge
5
Hallo ihr Lieben,

ich fange jetzt in Innsbruck Wirtschaft an zu studieren und brauche einen Internet Anschluss. Ich hatte mir gedacht, dass ich mir einfach einen LTE Stick zulege mit einem guten Tarif. Kennt jemand einen guten. Habe den Tarif gefunden? Passt der oder gibts Nachteile gegenüber den normalen Internet Anbietern per Kabel?

Gruß
 
Hab zwar seiner Zeit wo ich in Wien gelebt hab kein LTE gehabt, aber T-Mobile hat gute Tarife.
Auch ist T-Mobile in Innsbruck mit LTE 2010 ans Netz gegangen...

Beste Preis/Leistungsverhältnis hatte aber 3 "Drei".
http://www.drei.at/portal/de/privat/aktionen/3DataLTE.html

T-Mobile LTE Tarife
http://shop.t-mobile.at/001/1_1_1/10026/index.html

A1 lass ich mal weg..so wirklich keine Konkurrenz zu o.g

Aber mit ein wenig Recherche, hättest du es auch finden können....

Ach ja...die Provider verlangen in Österreich seit 2010 eine s.g Servicegebühr im Jahr (3 will 20€, UPC 10€)
 
Da solltest du lieber den 3Data SuperSpeed Flat für 24 €/Monat nehmen.
Denn die 100 Mbit/s sind zur Zeit noch unrealistisch.
Aber egal welchen Tarif du dir nimmst, du solltest immer vorher ausprobieren ob in deiner Wohnung auch Empfang ist und wie schnell es wirklich funktioniert.

Ob mobiles Internet ein Nachteil oder ein Vorteil ist hängt immer vom jeweiligen Standort ab. Manche bekommen mit mobilen Internet LTE und manche nur EDGE.
 
Hallo ihr beiden und danke für eure Antwort.

Ich denke auch, dass der Drei Tarif am Besten ist. Was mich interessieren würde : Kann ich LTE so nutzen, wie einen herkömmlichen Internet Anschluss oder sollte man zusätzlich noch einen herkömmlichen Internetzugang zurückgreifen?

Danke.


Gruß
 
chinamann schrieb:
Kann ich LTE so nutzen, wie einen herkömmlichen Internet Anschluss
Kommt auf die Gegebenheiten an.

Man bekommt eine öffentliche IP Adresse wenn man es einstellt. In der Standard Einstellung ist man durch die Firewall geschützt und man bekommt eine interne IP Adresse.

Man bekommt eine Statische IP Adresse wenn man dafür bezahlt (und den richtigen Mitarbeiter an der Serviceline erwischt).

Eine Zeit lang dürfte Drei laut Kundenaussagen Torrent Verbindungen einfach beendet haben. Habe aber etliche Test gemacht und nie Anzeichen dafür gefunden. Vielleicht war es auch Tarifabhängig.

Eventuell einen Stick besorgen mit Antennenanschluss, damit man eine Richtfunkantenne genau auf den Sender ausrichten kann.

An deiner Stelle würde ich zuerst mobiles Internet anmelden und wenn du dann nicht ganz zufrieden bist kannst du dir noch immer zusätzlich ein Festnetz besorgen.
Wobei bei etlichen das Festnetz Internet nicht mithalten kann. Kein Wunder bei teilweise 30 Mbit/s.
 
Zurück
Oben