lubuntu: Fehler Druckerinstallation?

romeon

Rear Admiral
Registriert
Feb. 2005
Beiträge
5.957
Hi,

Ich habe einen Canon MX870, der über WLAN drucken soll. Unter Xubuntu 14.04 Daily konnte ich iirc mit dieser Anleitung wunderbar drucken:
sudo add-apt-repository ppa:michael-gruz/canon-trunk
sudo apt-get update
sudo apt-get install cnijfilter-mx870series

After doing this, installing the printer with the Printing manager worked.

Unter lubuntu final klappt das jetzt nicht mehr :(. Ich bekomme beim letzten Schritt diese Fehlermeldung:
fs@stk-laptop-linux:~$ sudo apt-get install cnijfilter-mx870series
Paketlisten werden gelesen... Fertig
Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut.
Statusinformationen werden eingelesen.... Fertig
Einige Pakete konnten nicht installiert werden. Das kann bedeuten, dass
Sie eine unmögliche Situation angefordert haben oder, wenn Sie die
Unstable-Distribution verwenden, dass einige erforderliche Pakete noch
nicht erstellt wurden oder Incoming noch nicht verlassen haben.
Die folgenden Informationen helfen Ihnen vielleicht, die Situation zu lösen:

Die folgenden Pakete haben unerfüllte Abhängigkeiten:
cnijfilter-mx870series : Hängt ab von: libtiff4 (> 3.9.5-3~) ist aber nicht installierbar
E: Probleme können nicht korrigiert werden, Sie haben zurückgehaltene defekte Pakete.

Und dann beim Hinzufügen des Modells bzw. Drucken einer Testseite:
Ausführung läuft - Unable to get printer status. (und druckt natürlich nicht)

ich meine mich zu erinnern, dass beim Installieren von Krusader u.a. was mit libtiff4 stand, aber kein Fehler. Kann das damit zu tun haben.

Und ganz wichtig: wie kriege ich das gefixt? :(
(Bitte bitte einsteigerfreundlich, ich bin noch beim Lernen ;))

Danke!!!

----

edit: das kommt bei
sudo apt-get install libtiff4
Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut.
Statusinformationen werden eingelesen.... Fertig
Paket libtiff4 ist nicht verfügbar, wird aber von einem anderen Paket
referenziert. Das kann heißen, dass das Paket fehlt, dass es abgelöst
wurde oder nur aus einer anderen Quelle verfügbar ist.

E: Für Paket »libtiff4« existiert kein Installationskandidat.


--------

edit2:
das dann versucht:
http://packages.ubuntu.com/saucy/libtiff4
libtiff..3.9.7-2ubuntu1 als i386 gezogen und installiert mit "sudo dpkg -i ./libtiff4_3.9.********.deb"
Fehler scheint dann behoben, Drucker kann im letzten Schritt installiert und dann auch eingerichtet werden.

Allerdings druckt er nicht ... Status "Untätig - Rendering completed /// Angehalten"

=> scheint ein "normales" Linux-Problem zu sein, oftmals inkompatibel zu Folgeversionen ... verdammt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mit Libraries solltest du wegen der Abhängigkeiten vorsichtig umgehen und nicht Blind Updatepakete dazu installieren :)
 
das glaube ich gerne, aber als n00b ist man gezwungen, online nach brauchbaren Hilfen zu suchen. Um dann zu hoffen, dass es damit klappt. Leider klappt das aber in vielen vielen Fällen nicht, weil eine zufällige Ubuntu-Version eine Idee zu neu war. Das ist schon heftig, was hier kleinste Versionen ausmachen, wenn man bedenkt, wie viele Leute über Windows schimpfen :).

Ich muss dann wohl warten, bis sich Leute mit mehr Ahnung dieses Problems angenommen haben. Und natürlich hoffen, dass ich mir mit den stundenlangen libtiff-Experimenten nicht den Hobel versaut habe ...
 
hi,

gerne, hoffe es ist so richtig :)

cat /etc/apt/sources.list
# deb cdrom:[Lubuntu 14.04 LTS _Trusty Tahr_ - Release i386 (20140416.2)]/ trusty main multiverse restricted universe

# See http://help.ubuntu.com/community/UpgradeNotes for how to upgrade to
# newer versions of the distribution.
deb http://de.archive.ubuntu.com/ubuntu/ trusty main restricted
deb-src http://de.archive.ubuntu.com/ubuntu/ trusty main restricted

## Major bug fix updates produced after the final release of the
## distribution.
deb http://de.archive.ubuntu.com/ubuntu/ trusty-updates main restricted
deb-src http://de.archive.ubuntu.com/ubuntu/ trusty-updates main restricted

## N.B. software from this repository is ENTIRELY UNSUPPORTED by the Ubuntu
## team. Also, please note that software in universe WILL NOT receive any
## review or updates from the Ubuntu security team.
deb http://de.archive.ubuntu.com/ubuntu/ trusty universe
deb-src http://de.archive.ubuntu.com/ubuntu/ trusty universe
deb http://de.archive.ubuntu.com/ubuntu/ trusty-updates universe
deb-src http://de.archive.ubuntu.com/ubuntu/ trusty-updates universe

## N.B. software from this repository is ENTIRELY UNSUPPORTED by the Ubuntu
## team, and may not be under a free licence. Please satisfy yourself as to
## your rights to use the software. Also, please note that software in
## multiverse WILL NOT receive any review or updates from the Ubuntu
## security team.
deb http://de.archive.ubuntu.com/ubuntu/ trusty multiverse
deb-src http://de.archive.ubuntu.com/ubuntu/ trusty multiverse
deb http://de.archive.ubuntu.com/ubuntu/ trusty-updates multiverse
deb-src http://de.archive.ubuntu.com/ubuntu/ trusty-updates multiverse

## N.B. software from this repository may not have been tested as
## extensively as that contained in the main release, although it includes
## newer versions of some applications which may provide useful features.
## Also, please note that software in backports WILL NOT receive any review
## or updates from the Ubuntu security team.
deb http://de.archive.ubuntu.com/ubuntu/ trusty-backports main restricted universe multiverse
deb-src http://de.archive.ubuntu.com/ubuntu/ trusty-backports main restricted universe multiverse

deb http://security.ubuntu.com/ubuntu trusty-security main restricted
deb-src http://security.ubuntu.com/ubuntu trusty-security main restricted
deb http://security.ubuntu.com/ubuntu trusty-security universe
deb-src http://security.ubuntu.com/ubuntu trusty-security universe
deb http://security.ubuntu.com/ubuntu trusty-security multiverse
deb-src http://security.ubuntu.com/ubuntu trusty-security multiverse

## Uncomment the following two lines to add software from Canonical's
## 'partner' repository.
## This software is not part of Ubuntu, but is offered by Canonical and the
## respective vendors as a service to Ubuntu users.
# deb http://archive.canonical.com/ubuntu trusty partner
# deb-src http://archive.canonical.com/ubuntu trusty partner

## This software is not part of Ubuntu, but is offered by third-party
## developers who want to ship their latest software.
deb http://extras.ubuntu.com/ubuntu trusty main
deb-src http://extras.ubuntu.com/ubuntu trusty main
 
Zurück
Oben