Lückenlose Internetsperre (mit Außnahme von 2 Games)

kpa

Lt. Commander
Registriert
Nov. 2008
Beiträge
1.406
Hallo,
ich habe einen Computer, mitdem ich nur Online spielen will (CoD4, CoD6).
Als OS benutze ich Win7 x64, und ich will sämtliche Verbindungen mit dem Internet (von innen und außen) bis auf die für die Games notwendigen Verbindungen blockieren.
Ist es möglich, wirklich alles bis auf die Games verlässlich zu blocken?

Wenn ja, dann vermutlich mit einer Kombination aus Firewall und anderen Tools (ich denke da an "XP-Antispy" und ähnliches), oder?
Wie muss ich mein System konfigurieren?
 
kannst du mir kurz in eigenen worten sagen, wie so ein portscanner funktioniert? kann ich damit auch bestimmte ports deaktivieren?

@cartridge_case:
ist das ein witz oder ernst gemeint?
ich hab noch nie sowas wie erweiterte optionen für die windows firewall gesehen, und mit standard einstellungen hilft sie in diesem fall gar nicht weiter.
 
oh ja, ich habs mir grade angeschaut, da hat sich echt einiges getan.
also angenommen, ich sperre alle dort aufgelisteten dienste und programme - bis auf die games - ist es dann wirklich so, als hätte ich den stecker gezogen? auch für windows"interne" funktionen wie wmp, ie und windows update?
gibt es dann keinen weg mehr daran vorbei?
 
du sollst nix sperren^^ einfach in den erweiterten einstellungen auf blocken gehen und gut ist :D

in wiefern ganz ruhe ist weiß ich nich aber winupdate, ie und co muss man wieder manuell freischalten damit sie zugriff haben... sicher nicht alles aber das wirst du mit externen programmen auch nich schaffen :D
 
meinte ich ja :)

hat noch jemand ne idee, wie ich es total save hinkriege?
 
Ja, deaktiviere deine Netzwerkkarte oder zieh dein Netzwerkkabel solange du nicht spielst.
 
hilft es vielleicht was die win 7 dvd mit vlite etwas zu kastrieren?
 
Zieh' dir doch mal die Comodo Firewall. Die fragt bei allem nach, wenn etwas raus oder rein will. Bis Du genervt bist. ;-)
Mit der hast Du auch gleichzeitig eine Sandbox installiert, kannst die Registry überwachen lassen usw.....
VLite kannst Du auch nutzen (ich hab's getan und Win7 läuft ohne Probleme). Teste die verkleinerte Version aber in einer virtuellen Maschine. Falls nicht alles laufen sollte wie es soll.
VLite zuerst Version 1.1.6 installieren und dann erst 1.2 DRÜBER installieren. Dann gibt's keine Probleme mit der fehlenden dll oder was da fehlt.
 
die software-firewall kann man auch durch einen router mit NAT und entsprechenden einstellungsmöglichkeiten ersetzen. Der wird dann nicht von malware umgangen.
 
wenn man keine ahnung hat... du kennst den rest.

man beachte das wort "nur" in 0-8-15 Users post.

was ich noch vergessen hatte: außer einer guten firewall ist natürlich noch viel möglich, aber auch eher nutzlos, wie z.b. das kastrieren per vlite.

ganz paranoide setzen sich eine richtige hardware-firewall auf (oder kaufen sie), mit der man dann auch nach inhalten und nicht nur nach ports und URIs filtern kann.
 
wenn der router es kann ja. mein netgear-werbegeschenk kann z.b. ports, von bis, für interne IPs, von bis, sperren. geht auch nach keyword in der URL (witzigerweise aber nur für alle außer einer IP). blocken allgemein lässt sich auch je nach tag und urzeit automatisch aktivieren und wieder deaktivieren.
das ganze mit festen IPs und MAC-filter ist dann recht flexibel und sogar kindersicher, falls die lieben kleinen nicht den reset-knopf erwischen ^^
 
Zurück
Oben