Furi
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Okt. 2008
- Beiträge
- 392
Hi @ all
...vor allem an die Nachtaktiven
Ich muss einen Kühlschrank kühlen ( ) und dachte mir, ich nehm dafür nen PC Lüfter - is ja ausgereifte Technik und dadurch, dass der Kühlschrank nicht in feuchter Umgebung stehen darf (er kommt in ein relativ winddichtes Wohnwagenvorzelt), kann ich ja jeden Lüfter hernehmen, richtig ?
Ich habe mir daher diesen ausgesucht: stark (180m³/h), leise (700rpm), gut bewertet und was macht es: es leuchtet blau...
Jetzt muss das Ding nur noch an den Strom angeschlossen werden. Da im Lieferumfang scheinbar ein 3Pin zu Molex 4Pin - Adapter dabei liegt, bräuchte ich nur noch ein Netzteil, ich dachte da an dieses, wofür man zwar einen eigenen Stecker braucht (laut Rezensionen ist der Beiligende für die englischen Steckdosen gemacht), das Gerät scheint aber noch besser verarbeitet zu sein, als dessen Alternative.
So, meine drei/vier Fragen:
1.) Funktionierts generell, oder hab ich den Denkfehler ?
2.) Gibts ne günstigere/bessere Alternative ?
3.) Funktioniert das auch mit ner 4-Kanal Lüftersteuerung und 4 Lüftern ?*
4.) Bin ich eigentlich schon im richtigen Subforum ?
Grüße, Furi
*Möchte für selbigen Wohnwagen noch eine Entlüftung einbauen, da in die werksmäßigen Entlüftungslöcher exakt ein 120er reinpasst - wäre sicher eine perfekte Kombination mit einem wasserdichten Nanoxia.
...vor allem an die Nachtaktiven
Ich muss einen Kühlschrank kühlen ( ) und dachte mir, ich nehm dafür nen PC Lüfter - is ja ausgereifte Technik und dadurch, dass der Kühlschrank nicht in feuchter Umgebung stehen darf (er kommt in ein relativ winddichtes Wohnwagenvorzelt), kann ich ja jeden Lüfter hernehmen, richtig ?
Ich habe mir daher diesen ausgesucht: stark (180m³/h), leise (700rpm), gut bewertet und was macht es: es leuchtet blau...
Jetzt muss das Ding nur noch an den Strom angeschlossen werden. Da im Lieferumfang scheinbar ein 3Pin zu Molex 4Pin - Adapter dabei liegt, bräuchte ich nur noch ein Netzteil, ich dachte da an dieses, wofür man zwar einen eigenen Stecker braucht (laut Rezensionen ist der Beiligende für die englischen Steckdosen gemacht), das Gerät scheint aber noch besser verarbeitet zu sein, als dessen Alternative.
So, meine drei/vier Fragen:
1.) Funktionierts generell, oder hab ich den Denkfehler ?
2.) Gibts ne günstigere/bessere Alternative ?
3.) Funktioniert das auch mit ner 4-Kanal Lüftersteuerung und 4 Lüftern ?*
4.) Bin ich eigentlich schon im richtigen Subforum ?
Grüße, Furi
*Möchte für selbigen Wohnwagen noch eine Entlüftung einbauen, da in die werksmäßigen Entlüftungslöcher exakt ein 120er reinpasst - wäre sicher eine perfekte Kombination mit einem wasserdichten Nanoxia.
Zuletzt bearbeitet: