Lüfter an Radiator anbringen, welche Richtung?

machiavelli1986

Commander Pro
Registriert
Feb. 2008
Beiträge
2.680
Hab leider dazu nix gefunden im Forum.

Also ich hab in meinem Gehäuse einen Frontlüfter der ins gehäuse bläst und gleichzeitig die HD's kühlt und hinten zwei Lüfter die die warme luft rauslassen.

Jetzt will ich meinen tripple radiator oben am gehäuse anbringen (ausserhalb aufs gehäusedach). wäre es sinnvoll das ich die Lüfter auf den Radi setze und diese die warme Luft aus dem Radi raussaugen und nach oben wegblasen?
Weil die Luft ins Gehäuse blasen, da seh ich keinen Sinn. Und die lüfter unter den Radi platzieren damit sie durch den Radi blasen find ich irgendwie auch unlogisch, da noch zusätzliche Warme luft vom gehäuse angesogen wird, zudem hab ich keine Vorrichtung um die Lüfter unter den Radi zu setzen.

also was sagt ihr zu, Lüfter auf den Radi obendrauf und blasend in die Höhe. somit wird ja die warme luft aus dem radi rausgesogen und kann nach oben abgeführt werden.
 
Ich würde die Lüfter unter den Radi packen sodass sie die Luft nach oben wegpusten. Oder die Lüfter auf den Radi saugend montieren ( meist noch geringfügig leiser) Wärmetechnisch spielt sich da nicht viel ab. Hast du nen Lüfter im Gehäusedeckel oder wieso befürchtest du Warme Luft auf dem deckel.Ps selbst wenn ist das ein minimaler Temperaturunterschied. Wenn überhaupt! Ich habe auch nen 140 Lüfter im Deckel und darüber nen Radi mit 3x120 Lüftern. Gar kein Problem =)

Also wenn du es leise willst, saugend. Wenn du meh auf Optik stehst pustend ^^ da man so keine Kabel sieht...
 
also mit oben auf den Radi saugend meinst du das die lüfter die warme luft vom radi ansaugen und dann nach oben wegpusten?also eigentlich genau gleich montieren wie wenn du die lüfter unter den Radi plazierst und die luft durch den radi bläst. ich nimm mal an einfach auf keinen fall die luft ins case pusten lassen.
 
Genau das meine ich.Soll der Radi den ausgesägt werden oder auf dem case platziert werden ?

@ wer lesen kann ist klar im Vorteil Außerhalb also.Dasnn würde ich sagen einfach ausprobieren was die besser gefällt. Lautstärketechnisch gesehen. Von der Temperatur her wird sich das ichts nehmen
 
denn müsste ich direkt auf dem case montieren können.hab praktisch das selbe case wie im wakü video (
).

so wies ausschaut sind dort die lüfter auch auf dem Radi montiert und sie saugen die luft vom Radi an und blasen sie nach oben weg.

ich frag mich einfach ob ich den radi direkt aufs case machen soll oder ob ich da zwingen nen abstand brauch.brauch ich ja nicht unbedingt,sieht auch bisschen doof aus. lüfter hab ich keine an der gehäusedecke,vondemher müsste es so wie im video machbar sein ohne abstand zwischen case und radi.

edit:

hab gerade gesehen,im video blasen die lüfter die luft ja ins case (geh ich mal davon aus, da es lüfter mit nem gitter sind und auf der gitterseite die luft angesogen wird und auf der anderen seite weggeblasen). was macht das für nen sinn?vorteil wäre natürlich das dadurch die kühle zimmerluft angesogen wird und durch den radi bläst.aber wird dadurch nicht ziemlich warme luft ins gehäuse gepustet?oder kann die mit zwei hecklüftern (hab ich montiert) ohne probleme abgeführt werden? und wird dadurch nicht das netzteil lauter,da zusätzliche warme luft drangepustet wird und es dadurch schneller dreht.
also wenn man die variante, lüfter auf den radi, luft vom radi ansaugend und nach oben wegblasend empfehlen kann, dann würd ich so machen!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Abstandshalter wären scon von Vorteil. Bekommen kannst du die in jedem Baumarkt. Sind ja quasi nur M3 Gewindestifte. Wenn es wie im Video Lüftungsschlitze gibt, kann der Radi auch wie im Video montiert werden.
 
Lüftungsschlitze hab ich, somit brauch ich denke ich keinen abstand.
 
ok dann werd ich den radi direkt aufs gehäuse montieren. nochmals wegen den lüftern.
zimmerluft ansaugend auf den radi obendrauf und durch den radi blasend ist ja nicht wirklich sinnvoll oder?weil sonst ja die warme luft im gehäuse landet und evtl. noch das netzteil erhitzt,welches dann noch lauter wird.
somit ist in meinem fall warme luft vom radi ansaugend und nach oben wegblasend das beste?
 
Genau. Einfach so anbringen das die Luft von unten nach oben gesaugt wirds. Also die Luft aus dem Gehäuse gesaugt wird. Warme Luft steigt ja bekanntlich eh nach oben.
 
ok wunderbar, vielen dank für die schnelle Antwort:-)
 
kein Problem =) und viel spaß beim Basteltn =P
 
danke, den werd ich haben.muss nur noch auf meinen q9650 warten:-)
 
Zurück
Oben