Lüfter auf 5V ausreichend?

  • Ersteller Ersteller DomsimirDuo
  • Erstellt am Erstellt am
D

DomsimirDuo

Gast
Hi ^^
Jeder kennt es 😜
Heiße Sommertage = Heißer PC.

Ich habe zurzeit 2x Pure Wings 2 vorne im Gehäuse und einen Standart Lüfter hinten im Gehäuse verbaut.
Alle laufen per Molex auf 3 pin lüfter Adapter auf 5v.

Ich lege viel Wert auf ein sehr leises System.

Jetzt zu meiner eigentlichen Frage:
Reichen die 5v überhaupt aus zum PC gut kühlen?
Da es ja sehr heiß diesen Sommer ist, mache ich mir schon meine Gedanken, ob dass ganze auch solide und gut funktionieren kann ^^
Habe bald vor auf 3x Silent Wings 2 aufzurüsten (weils besser aussieht 😜)

Komponenten:

I7 4790k
Asus z97 Pro gamer
Thermalright macho rev. A
Palit Gtx 980 ti SJ
G. Skill trident X 16gb
Samsung Evo 850 500gb
Wd blue 1tb
Be quiet dark power pro p9 750w
Be quiet silent base 800

Danke für die Antworten 😁
 
Also an deiner Stelle würde ich einfach mal Coretemp und MSI Afterburner installieren (oder andere Programme zum Temparatur auslesen) und mir diese einfach ansehen. Wenn du dir unsicher bist, wie heiß etwas sein darf einfach mal Temperatur über längeren Zeitraum aufzeichnen (am besten unter last ---> zocken, MSI Afterburner bietet sich da an) und dann die Werte hier posten. So wird dir am schnellsten und effektivsten geholfen... Ansonsten können nur unsere Glaskugeln dir sagen, ob die Temperaturen so okay sind.
Meine jedenfalls liegt jedes mal falsch, wenn ich sie nach den Lottozahlen frage ;)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: rangar, John Sinclair und perfid
😂 Okay dann werde Ich dass morgen mal tun 👍
Lege mich jetzt erstmal aufs Ohr.
Ist schon spät ^^
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: amorosa, lun4ticx, cruse und eine weitere Person
Ein Upgrade von Pure Wings zu Silent Wings wegen der Optik? :freak:

Wegen der Leistung oder wegen der Lautstärke hätte ich ja verstanden aber wegen der Optik? Im Gehäuse sehen die Dinger doch fast gleich aus, erst Recht durch einen Staubfilter.
 
Afterburner mit Overlay installieren, Applikation oder Spiel der Wahl spielen (mind. 30 Minze) und dabei die Temperaturen beobachten.
Prime und sowas möglichst meiden, weil diese Last nie real haben wirst.
Zusätzlich darauf achten, ob sich das Gehäuse mit erwärmt und die Temps dadurch langsam weiter steigen.

Mehr als raten können wir nicht.
Deine Grundkonfiguration sollte aber für einen leisen Betrieb auch bei 5V ok sein.
 
Jokercam schrieb:
als reiner Office PC kann es reichen, zum Zocken auf keinen Fall, ich hab die gleiche CPU

Wieso sollte das nicht gehen? Ich hab meinen übertakteten 6600K und auch jetzt meinen 3700X gepaart mit einer 1080 problemlos bei 5V gekühlt und der CPU Kühler (ebenfalls ein Macho, aber Rev. B) dreht nur im unhörbaren Bereich auf.

Jokercam schrieb:
Wenn es leise sein soll leg dir eine günstige Wasserkühlung zu

Das ist meiner Meinung nach keine besonders gute Idee. Die meisten günstigen (man könnte auch billig sagen) AiOs zeigen entweder von Anfang an oder nach einiger Zeit Pumpengeräusche zusätzlich zu den nach wie vor vorhandenen Lüftern. Ein 4790K ist jetzt auch nichts, was ein guter Luftkühler nicht gebändigt kriegt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: rangar, Twin_Four und Dandelion
Naja @Conqi gewissermaßen hat Jokercam den Weakspot angesprochen.

Der i7-4790K ist ein Hitzkopf, sofern du nicht ein Goldensample erwischt hast.
Die WLP zwischen Die und Heatspreader ist nicht unbedingt besser als Zahnpasta, insofern läuft das Ding unter Last relativ schnell auf 80°.

Aber wie User oben schon geschrieben haben, Afterburner installieren, OSD aktivieren und InGame schauen was die Temperaturen von CPU/GPU sagen und dann entscheiden.
 
Ok
Hab ein paar sceens gemacht ^^


IDLE Temps:

805256



Volllast [Benchmark]

805257



battlefield 4 [Ultra]

805259



Pubg [Eigene Settings]

805260

Ergänzung ()

Flomek schrieb:
Ein Upgrade von Pure Wings zu Silent Wings wegen der Optik? :freak:

Wegen der Leistung oder wegen der Lautstärke hätte ich ja verstanden aber wegen der Optik? Im Gehäuse sehen die Dinger doch fast gleich aus, erst Recht durch einen Staubfilter.


Ja auch ^^ Aber ich habe halt hinten nen normalen Lüfter und wenn ich mir nen Silent Wings 2 für hinten reinbaue kann ich vorne auch gleich aufrüsten ^^
 
Jetzt gerade alles so verbaut:
.
h00bi schrieb:
Das Z97 Board sollte doch modern genug sein um eine vernünftige Lüftersteuerung für Gehäuselüfter im UEFI zu bieten.

Nicht wenn du keine PWM Lüfter hast
 
Um die 90 Grad finde ich für den Haswell sehr grenzwertig.
 
Zurück
Oben