EtA
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Apr. 2003
- Beiträge
- 452
Der ist so klein, und der Kühlkörper auch, viel Hitze kann die doch nicht produzieren, hat das etwa schon jemand gemacht, einfach den Lüfter abgenommen??
Leider röhrt der irre rum, ist wohl total ausgeleiert, aber weil die Radeon 9200 zickt am neuen TV, die alte MX440 aber nicht, möchte ich wieder die reinmachen.
Gleich eine ZMA80HP von Zalman ddrauf wäre doch auch übertrieben, für das Geld bekomme ich ja schon fast ne FX5200, aber vielleicht zickt die dann plötzlich wieder genau so wie dei 9200.
Steht zwar auch Nvidia drauf wie bei der MX440, aber doch ein ganz anderer Chip, am einfachsten wäre die MX440 passiv zu machen, also Lüfter einfach ab oder doch zu riskant?
Wenn einer zufällig einen Panasonic TX32-PD30D Fernseher hat und eine GraKa die damit keine Zicken macht( Bild ruckt oft hin und her bei der 9200), bitte auch melden.
Leider röhrt der irre rum, ist wohl total ausgeleiert, aber weil die Radeon 9200 zickt am neuen TV, die alte MX440 aber nicht, möchte ich wieder die reinmachen.
Gleich eine ZMA80HP von Zalman ddrauf wäre doch auch übertrieben, für das Geld bekomme ich ja schon fast ne FX5200, aber vielleicht zickt die dann plötzlich wieder genau so wie dei 9200.
Steht zwar auch Nvidia drauf wie bei der MX440, aber doch ein ganz anderer Chip, am einfachsten wäre die MX440 passiv zu machen, also Lüfter einfach ab oder doch zu riskant?
Wenn einer zufällig einen Panasonic TX32-PD30D Fernseher hat und eine GraKa die damit keine Zicken macht( Bild ruckt oft hin und her bei der 9200), bitte auch melden.