Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
luefter blass richtung rein oder raus?
- Ersteller Slashchat
- Erstellt am
Drewkev
Geizkragen
- Registriert
- Okt. 2016
- Beiträge
- 40.122
Das kommt auf das Gehäuse an.Slashchat schrieb:sollte beim gigabyte p750gm der luefter nach oben oder unten orientiert sein
Ich kenne keines, welches rausbläßt.Slashchat schrieb:und blaesst der luefter raus oder ein?
https://geizhals.de/seasonic-focus-gx-750w-atx-2-4-focus-gx-750-a2119986.html?hloc=at&hloc=de
wäre eine gute alternative.. ergo sogar eine bessere
Wenn du auf den Lüfter schaust, wird von da Luft angesogen und über die Gitter bei dem auch der Ein/Aus Schalter sowie Netzkabelanschluss ist wieder rausgedrückt.
wäre eine gute alternative.. ergo sogar eine bessere
Wenn du auf den Lüfter schaust, wird von da Luft angesogen und über die Gitter bei dem auch der Ein/Aus Schalter sowie Netzkabelanschluss ist wieder rausgedrückt.
Novocain
Admiral
- Registriert
- März 2004
- Beiträge
- 8.135
Das doch der Knallfrosch, da würde ich lieber was vernünftiges nehmen.Slashchat schrieb:gigabyte p750gm
YouTube
An dieser Stelle steht ein externer Inhalt von YouTube, der den Forumbeitrag ergänzt. Er kann mit einem Klick geladen und auch wieder ausgeblendet werden.
Ich bin damit einverstanden, dass YouTube-Embeds geladen werden. Dabei können personenbezogene Daten an YouTube übermittelt werden. Mehr dazu in der Datenschutzerklärung.
Empfohlene Netzteile (unvollständig, willkürliche Reihenfolge)
Seasonic Prime TX / PX oder Asus Thor
Fractal Design Ion+ (2)
Super Flower Leadex V
Seasonic Focus Plus GX / TX / PX oder Asus Rog Strix
Thermaltake Toughpower PF1
Corsair AX (Platin) / HX + jeweiligen (i) Modelle
XPG Core Reactor
xxMuahdibxx
Fleet Admiral
- Registriert
- Juli 2011
- Beiträge
- 36.216
Deathangel008
Grauer Jedi
- Registriert
- Jan. 2014
- Beiträge
- 83.916
nein.Slashchat schrieb:ist das 750w gold 2.31 ueberhaupt zu empfehlen?
[Kaufberatung] für Netzteile
UNDERESTIMATED
Banned
- Registriert
- März 2012
- Beiträge
- 8.110
Slashchat schrieb:sollte beim gigabyte p750gm der luefter nach oben oder unten orientiert sein
Das ist dem Wertstoffhof egal will ich meinen.
Slashchat schrieb:und blaesst der luefter raus oder ein?
Das erkennst du ganz grundsätzlich an der Nabe, freie Seite=Ansaugseite, mit Lüftergehäuse verbundene Seite=Ausblasseite. Stimmt zu 99% bei jeder Art Lüfter, nicht nur im PC.
Netzteile befördern für gewöhnlich Luft hinaus, ergo saugt der Lüfter aus dem Case an und nicht Frischluft von außen.
kachiri
Fleet Admiral
- Registriert
- Apr. 2011
- Beiträge
- 19.025
Eigentlich saugen die Lüfter eines Netzteils an. Je nach Platzierung und Ausrichtung im Gehäuse halt von Außen oder eben aus dem Gehäuseinneren.UNDERESTIMATED schrieb:Netzteile befördern für gewöhnlich Luft hinaus, ergo saugt der Lüfter aus dem Case an und nicht Frischluft von außen.
Die warme Luft entweicht dann halt hinten entweder nach Außen oder eben auch ins Case.
Das Case entscheidet am Ende, ob das Netzteil teil des Kühlkreislaufes ist oder ein eigenen bildet.
A
Anonymous
Gast
@Drewkev
Wie so oft ein Beitrag "hauptsächlich den Senf dazu geben".
Von einem selbsternannten 'professional Forist' kann man mehr erwarten.
@Slashchat
Beim Netzteil wird die warme Luft immer nach hinten ausgeblasen.
Ansaugen von außen unten.
Wenn der PC von unten genügend Luft ( kein hoher Teppich, ausreichend hohe Standfüße ) hat ist dieses vorzuziehen.
Ähnliche Begründung von außen oben.
Staubfilter öfters reinigen.
Ich persönlich habe mein Netzteil allerdings so eingebaut daß die Luft aus dem Gehäuse angesaugt wird. Ausreichend frische Luft der Frontlüfter vorausgesetzt. Und so braucht auch nur der Staubfilter an der Front gereinigt werden.
Wie so oft ein Beitrag "hauptsächlich den Senf dazu geben".
Von einem selbsternannten 'professional Forist' kann man mehr erwarten.
@Slashchat
Beim Netzteil wird die warme Luft immer nach hinten ausgeblasen.
Ansaugen von außen unten.
Wenn der PC von unten genügend Luft ( kein hoher Teppich, ausreichend hohe Standfüße ) hat ist dieses vorzuziehen.
Ähnliche Begründung von außen oben.
Staubfilter öfters reinigen.
Ich persönlich habe mein Netzteil allerdings so eingebaut daß die Luft aus dem Gehäuse angesaugt wird. Ausreichend frische Luft der Frontlüfter vorausgesetzt. Und so braucht auch nur der Staubfilter an der Front gereinigt werden.
UNDERESTIMATED
Banned
- Registriert
- März 2012
- Beiträge
- 8.110
kachiri schrieb:Eigentlich saugen die Lüfter eines Netzteils an.
Eigentlich hast du exakt das zitiert. :-)
Drewkev
Geizkragen
- Registriert
- Okt. 2016
- Beiträge
- 40.122
Ich verstehe nicht, worauf du hinaus möchtest.Anonymous schrieb:Wie so oft ein Beitrag "hauptsächlich den Senf dazu geben".
Von einem selbsternannten 'professional Forist' kann man mehr erwarten.
Auch wüsste ich nicht, wann und wo ich mich als solcher bezeichnet habe.
UNDERESTIMATED
Banned
- Registriert
- März 2012
- Beiträge
- 8.110
kachiri schrieb:Das Case entscheidet am Ende, ob das Netzteil teil des Kühlkreislaufes ist oder ein eigenen bildet.
Na, das mit der Positionierung war schon richtig. Bspw. unten mit Lüfter nach unten bildet es seinen eigenen und läuft autark, sofern die Bauweise selbst nur noch hinten Auslässe vorweist. Lüfter nach oben gerichtet würde es zusätzlich warme Luft aus dem Gehäuse befördern.
kachiri schrieb:oder eben auch ins Case.
Hast du mal ein Beispielfoto wo das so sein soll? Sofern eine Richtung vorgegeben ist (also das NT kein komplettes Meshcase ist) wüsste ich gerade nicht, wer somals mal gebaut hat.
Es ist komplett egal wo und wie rum das Netzteil eingebaut wird. Die Luft wird immer nach außen befördert. Sie kommt da raus wo der Stecker rein kommt, alles andere wäre mir wirklich neu.
kachiri
Fleet Admiral
- Registriert
- Apr. 2011
- Beiträge
- 19.025
In vielen SFF-Cases. In meinem A4-H2O zieht das Netzteil Luft durchs Seitenpanel und gibt die warme Luft ins Gehäuse ab, wo sie dann durch die AIO nach Außen geblasen werden.UNDERESTIMATED schrieb:Hast du mal ein Beispielfoto wo das so sein soll?
Anders ausgedrückt: Cases, wo das Netzteilhinterteil nicht direkt nach Außen zeigt.
Drewkev
Geizkragen
- Registriert
- Okt. 2016
- Beiträge
- 40.122
Bei SFF Gehäusen ist das gerne mal so.UNDERESTIMATED schrieb:Hast du mal ein Beispielfoto wo das so sein soll?
Hatte ich mal beim Sugo SG13B, das war eng.
UNDERESTIMATED
Banned
- Registriert
- März 2012
- Beiträge
- 8.110
Dafür kann doch aber das Netzteil nichts. o0
Die Steckerseite eines PC-Netzteils nur mithilfe von Verlängerung nach außen führen und dann sagen mein NT pustet warme Luft ins Case, naja, darauf muss man auch erstmal kommen.![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)
Nvm. mmn. ging es um ATX und Netzteile und nicht um besondere Bauweisen bei SFF-Cases, dennoch schön, dass auch das geklärt ist.
Die Steckerseite eines PC-Netzteils nur mithilfe von Verlängerung nach außen führen und dann sagen mein NT pustet warme Luft ins Case, naja, darauf muss man auch erstmal kommen.
![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)
Nvm. mmn. ging es um ATX und Netzteile und nicht um besondere Bauweisen bei SFF-Cases, dennoch schön, dass auch das geklärt ist.
- Registriert
- Apr. 2010
- Beiträge
- 4.168
@wern001 @UNDERESTIMATED @Drewkev @kachiri @Anonymous
jetzt ist das netzteil so eingebaut in einem fractal meshify 2, normal, kein compact oder xl.
lohnt es sich das netzteil zu drehen damit der das teil nach aussen blaesst?
hab im pc noch eine 1080 gtx msi gaming x und eine fractal celsius+ 360
unterm gehaeuse ist noch platz....
unter last hatt das system 450w 500w also besser die luft geht raus nach unten, auch wenn nicht optimal?
jetzt ist das netzteil so eingebaut in einem fractal meshify 2, normal, kein compact oder xl.
lohnt es sich das netzteil zu drehen damit der das teil nach aussen blaesst?
hab im pc noch eine 1080 gtx msi gaming x und eine fractal celsius+ 360
Ergänzung ()
unterm gehaeuse ist noch platz....
unter last hatt das system 450w 500w also besser die luft geht raus nach unten, auch wenn nicht optimal?
Anhänge
Deathangel008
Grauer Jedi
- Registriert
- Jan. 2014
- Beiträge
- 83.916
@Slashchat:
warum fragst du eigentlich ob das NT überhaupt zu empfehlen ist wenn du dann alle dahingehenden antworten ignorierst?
450W-500W? mit ner 1080? was ist das bitte für ne CPU? das arme MB...
warum fragst du eigentlich ob das NT überhaupt zu empfehlen ist wenn du dann alle dahingehenden antworten ignorierst?
450W-500W? mit ner 1080? was ist das bitte für ne CPU? das arme MB...
Der Netzteil Lüfter saugt unten Luft an und bläst sie hinten raus.Slashchat schrieb:also besser die luft geht raus nach unten, auch wenn nicht optimal?
Baut man das Netzteil mit Lüfter nach oben ein dann klaut es der Grafikkarte Luft.
Die wird heißer und die Lüfter drehen schneller und dem Netzteil fehlt dann Luft.
Es wird auch heißer und dreht schneller, sprich noch weniger Luft für Grafikkarte.
Grafikkarte und Netzteil kämpfen also verzweifelt um die nicht vorhandene Luft.
PS: Gib mal dein Adresse. Ich habe das Bedürfnis dir einen Lappen zu schicken.
Ähnliche Themen
- Antworten
- 8
- Aufrufe
- 1.200
- Antworten
- 11
- Aufrufe
- 2.692