Lüfter drehen beim PC starten voll auf

Mr.Fraggor

Lieutenant
Registriert
Juni 2013
Beiträge
682
Ich wollte gerne wissen ob es normal ist das beim Start die Lüfter für kurze Zeit aufdrehen und dann nach kurzer zeit wieder normal laufen.
Welches Sinn hat das Ganze? Und lässt sich das ggf. abstellen?

Board MSI B450 Tomahawk.

MfG.
 
Ein Hund, frisch aus dem Wasser steigend, schüttelt sich.
Bei den Ventilatoren ist die Funktion ähnlich.
 
Ich erkläre mir diesen Effekt so, dass die Lüftersteuerung die maximale Drehzahl der Lüfter prüft, und so weiß wie der Regelbereich ist.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Mr.Fraggor
Lüfter haben eine Anlaufwiederstand und brauchen im moment des anlaufens mehr Strom als sonst, daher wird beim Start erstmal volle power gegeben.
Ganz normal
 
Es ist in der Tat so wie "EasyRick" es gesagt hat: Es ist ein Test der Mainboard-Lüftersteuerung ob alle Lüfter in Ordnung sind, quasi ein Selbsttest.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Mr.Fraggor
Diese Tatsache hat mich auch etwas gewundert seit ich auf Ryzen und B450 Tomahawk gewechselt bin. Hatte vorher immer nur Intel SandyBridge bzw. IvyBridge Hardware und dort war immer Ruhe, also kein "Lüftertesten" beim Booten. Da ich jetzt weiss, das es wohl normal ist, das immer für 5 sek, ein Tornado neben mir Startet bin ich beruhigter, besonders elegant finde ich dieses Verhalten trotzdem nicht.
Schade, dass man diesen Selbsttest nicht abstellen kann.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: saco und Mr.Fraggor
Seit ich vom Ryzen 5 2600x auf die 7 3700x CPU umgestiegen bin habe ich auch den Fön-Effekt beim Start. Das Board (asrock b450 gaming-itx) ist gleich geblieben aber nun drehen alle Lüfter für mehrere Sekunden auf voll Pulle.
 
Sowas gibt es aber schon länger hatte früher auch mal die ein oder andere gpu die beim start für ein paar sek. voll aufgedreht hat....würde mir da aber keinen kopp drumm machen ;)
 
Zurück
Oben