Lüfter für LianLi V351B

nik_

Admiral
Registriert
Sep. 2011
Beiträge
7.361
Hallo,

da mein PC noch relativ laut ist, trotz neuem CPU Kühler, stellt sich mir die Frage, wo her der ganze Lärm nun kommt.

Systemdaten:
Q8400 @ standard-takt mit scythe shuriken rev. b
9800GT graka
standard gehäuse lüfter des v351b (vorne 2x120mm, hinten 1x80mm).

ich gehe im moment davon aus, dass es entweder die graka oder der 80mm lüfter ist, da der pc nur aufdreht, wenn ich spiele. da ich aber vorher in einem anderen gehäuse die gleiche graka hatte (thermaltake matrix VX) und dieselben komponenten (bis auf cpu kühler), dort leise waren, gehe ich davon aus, dass es der 80mm lüfter hinten ist. kann ich den einfach so ersetzen, z.b. durch sowas hier? http://geizhals.de/745196

mainboard ist nen intel dq35mp. lüftersteuerung will ich keine und das mb hat nur einen 4pin pwm anschluss, an dem der cpu kühler hängt.

hat jemand da ne empfehlung?
 
die BQ silent wings 1 & 2 sind super
 
lüftersteuerung will ich keine und das mb hat nur einen 4pin pwm anschluss, an dem der cpu kühler hängt.
Es laufen also alle Gehäuselüfter mit 12V?

Die kannst ja mal testweise den 80er abstecken, dann merkste doch, ob es daran liegt. Zusätzlich dann mal die Temp. checken, evtl. kann man sich den 80er ganz sparen. 80er Lüfter sind im Vergleich zu aktuellen 120er oder 140er Lüftern keine Offenbarung mehr.

Oder du kaufst einen 7V oder 5V Adapter und regelst alle Lüfter etwas herunter, evtl. reicht das schon. Und so ein Adapter ist recht günstig:
http://www.amazon.de/L%C3%BCfter-Adapterkabel-InLine-12V-auf/dp/B000TFZFDS/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1340710994&sr=8-1

Denkbar wäre auch eine Kombination aus beiden Tipps: 80er ausbauen und die beiden 120er auf 7V regeln. Sofern dann die Temp. noch OK sind, dass muss man eben testen.
 
würde es was bringen, den lüfter zur not direkt am mb anzuschließen?
 
Ich würde erst mal testen was den lärm verursacht...
wobei ich ja von der grafikkarte ausgehe da ich auch ne 9800 habe und die extrem viel lärm macht...^^
kommt natürlich drauf an ob du ein referenzdesign hast.

nehm doch erst mal alle gehäuselüfter vom strom und schließ alle einzeln an, dann weißt ob wirklich die schuld sind.
 
@nik_:
Wie gesagt: Ausschlussverfahren.

Stecke mal nach und nach die Lüfter ab, dann weißt du woher es kommt. Alternativ: wenn die Kiste aufdreht beim Zocken, mit dem Finger mal vorsichtig auf die Lüfternarbe des GPU-Lüfters drücken und diesen etwas abbremsen und dann wieder laufen lassen. Dann merkst du ja, ob es besser wird oder nicht.
 
mal ne frage.

und zwar habe ich ja nen top blower kühler und darüber direkt das netzteil. würde es was bringen, das netzteil umzudrehen, so dass der nt lüfter nicht mehr direkt über dem cpu lüfter ist?


habe mal den hinteren kühler abgeklemmt und der war es def. nicht. fehlen noch die beiden vorderen, die laufen beide auf 1000rpm und dürften glaube ich auch kaum hörbar sein (der 80mm läuft auf 120mm).
 
Dreh den CPU-Lüfter mal so,dass er saugend montiert ist, sprich die Abluft zum Netzteil gelangt. So hab ich es bei mir gemacht. Ansonsten finde ich die Lüfter im LianLi zwar nicht wirklich laut aber auch nicht wirklich leise, ich hab alle 3 Lüfter gegen Enermax ( http://geizhals.de/535732 ) getauscht. Den 80er hab ich komplett rausgeworfen und einen 120er mit Kabelbinder hinten befestigt. Sieht zwar im mom nicht so toll aus aber evtl. kann ich das mal noch ändern wenn ich Zeit habe.

MfG
 
danke soul, habe den lüfter mal umgedreht und schon war es ein ganzes stück leiser. kann ich den lüfter so lassen? ich weiß nicht, ob bei nem q8400 mit dem lüfter 35 bis 41° im idle so sein sollen. ich lasse mal prime95 laufen und gucke, was die temps sagen

ok, max temp war 71° bei prime95 auf core1, core 2 und 3 63° und core4 62°. dürfte ja alles im normalbereich sein oder?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja den Lüfter kannst du so lassen hab ich bei mir auch. Wir haben ja auch mal wieder knapp 30°C zumindest hier also von daher würd ich sagen die Temperaturen sind in Ordnung. Der Shuriken ist ja auch nicht gerade der leistungsstärkste Kühler aber ausreichend. Die Prime Temperaturen dürftest du wohl e nicht erreichen sofern du damit spielst oder einen Film schaust.
 
spielen tue ich schon, aber max. 60° waren es gerade in diablo3
 
Na dann würd ich mir keine Gedanken machen. Notfalls kannst du auch den Lüfter von deinem Kühler gegen was größeres Tauschen, inwieweit dies etwas bringt kann ich dir aber nicht sagen =)
 
Zurück
Oben