Hallo zusammen,
folgendes Problem:
Seit einiger Zeit stürzt der PC sporadisch ab.
Es wurde nichts in zeitlicher Abhängigkeit geändert.. keine Update, nichts Aufgerüstet etc.
Der erste Schritt war natürlich erst einmal die üblichen Verdächtigen zu kontrollieren.
MemTest lief problemlos 8x durch.
Aufmerksam wurde ich dann bei HWMonitor:
Dieser zeigte selbst im IDLE schon Temperaturen um die 55 C° an, der Lüfter wird jedoch nie schneller als 500-600 RPM.
Nach wenigen Sekunden kam er schnell an die 70° und wurde bis 100° auch schnell heißer
(Messfehler? Müsste der sich nicht eigentlich schon lange abschalten?)
Da der PC schon einige Jahre hinter sich hat, machte ich ihn auf, zum entstauben und zum Austauschen der WLP.
Gesagt getan.
Beim basteln fiel mir ebenfalls auf, dass sich der Lüfter schon per Hand extrem schwer drehen lässt.
Beim anschließenden Temperaturtest habe ich die Tür mal offen gelassen und den Lüfter im Betrieb beobachtet.
Resultat:
Er dreht extrem langsam und irgendwie unruhig (ein stetiges brummen und vibrieren).
Das Austauschen der WLP hat zwar schon etwas gebracht (40° im IDLE, statt 55-60°, nach ~10min Prime95 ~80°, statt über 100°), aber dennoch finde ich das noch viel zu warm.
Nun meine Frage:
Sind die Schlussfolgerungen und meine Vermutung, dass der Lüfter sein Ende findet so richtig?
Und (falls ja):
Welchen Kühler könnt ihr mir empfehlen?
Es handelt sich hierbei eher um einen Office-PC.
Es werden ab und an mal Video geschnitten, aber nicht aufwendig bearbeitet o.ä..
Den Rest der Zeit muss der PC Word,Excel,... und Surfereien bewältigen.
Der Kühler sollte hauptsächlich natürlich gut kühlen.
Da er im Büro steht wäre eine angenehme Geräuschkullisse (wenns geht garkeine ) natürlich auch wünschenswert.
Höhe zum Mainboard beträgt ~16,5cm (Sockel und ähnliches noch nicht abgezogen).
Am besten fänd ich einen zum verschrauben.
Budget ist an und für sich offen, natürlich kein unnötig teuren HighEnd kram.
Hier das System:
K9N Neo-V2
AMD Athlon 64 4400+ X2 / Dual-Core 2x 2,3 GHz (AM2 Sockel)
2 GB Ram (laut 8 MemTest-Durchläufe OK)
GeForce 8600GT, 512MB
Vielen Dank schonmal und mfg
kthxbye
folgendes Problem:
Seit einiger Zeit stürzt der PC sporadisch ab.
Es wurde nichts in zeitlicher Abhängigkeit geändert.. keine Update, nichts Aufgerüstet etc.
Der erste Schritt war natürlich erst einmal die üblichen Verdächtigen zu kontrollieren.
MemTest lief problemlos 8x durch.
Aufmerksam wurde ich dann bei HWMonitor:
Dieser zeigte selbst im IDLE schon Temperaturen um die 55 C° an, der Lüfter wird jedoch nie schneller als 500-600 RPM.
Nach wenigen Sekunden kam er schnell an die 70° und wurde bis 100° auch schnell heißer
(Messfehler? Müsste der sich nicht eigentlich schon lange abschalten?)
Da der PC schon einige Jahre hinter sich hat, machte ich ihn auf, zum entstauben und zum Austauschen der WLP.
Gesagt getan.
Beim basteln fiel mir ebenfalls auf, dass sich der Lüfter schon per Hand extrem schwer drehen lässt.
Beim anschließenden Temperaturtest habe ich die Tür mal offen gelassen und den Lüfter im Betrieb beobachtet.
Resultat:
Er dreht extrem langsam und irgendwie unruhig (ein stetiges brummen und vibrieren).
Das Austauschen der WLP hat zwar schon etwas gebracht (40° im IDLE, statt 55-60°, nach ~10min Prime95 ~80°, statt über 100°), aber dennoch finde ich das noch viel zu warm.
Nun meine Frage:
Sind die Schlussfolgerungen und meine Vermutung, dass der Lüfter sein Ende findet so richtig?
Und (falls ja):
Welchen Kühler könnt ihr mir empfehlen?
Es handelt sich hierbei eher um einen Office-PC.
Es werden ab und an mal Video geschnitten, aber nicht aufwendig bearbeitet o.ä..
Den Rest der Zeit muss der PC Word,Excel,... und Surfereien bewältigen.
Der Kühler sollte hauptsächlich natürlich gut kühlen.
Da er im Büro steht wäre eine angenehme Geräuschkullisse (wenns geht garkeine ) natürlich auch wünschenswert.
Höhe zum Mainboard beträgt ~16,5cm (Sockel und ähnliches noch nicht abgezogen).
Am besten fänd ich einen zum verschrauben.
Budget ist an und für sich offen, natürlich kein unnötig teuren HighEnd kram.
Hier das System:
K9N Neo-V2
AMD Athlon 64 4400+ X2 / Dual-Core 2x 2,3 GHz (AM2 Sockel)
2 GB Ram (laut 8 MemTest-Durchläufe OK)
GeForce 8600GT, 512MB
Vielen Dank schonmal und mfg
kthxbye