Lüfter Kurve einstellen bei Gehäuse mit Steuerung

xep22

Banned
Registriert
Apr. 2018
Beiträge
395
Hallo,

Ich bin gerade dabei die Lüfter Steuerung einzustellen. Ich hab das be quiet silent Base 801. Da gibt es einen Lüfter regler mit Auto Funktion und 1-3. Komischerweise drehen die Lüfter bei "Auto" IMMER wie auf Stufe 3, auch wenn ich kein Programm offen habe...

Außerdem zur Info: Im Mainboard steckt in CPU_FAN der PWM Anschluss der Lüfter Steuerung vom Gehäuse da das Kabel so kurz ist. In SYS_FAN steckt der CPU Lüfter.

Im BIOS habe ich jetzt bei der Lüfter Kurve mal geschaut, aber da ist es egal was ich einstelle, es ändert sich nichts. Scheinbar hat der Regler am Gehäuse Vorrang.

Ich kenne mich mit dem einstellen auch nicht wirklich gut aus, kann jemand helfen ?
 

Anhänge

  • IMG_20200322_122905.jpg
    IMG_20200322_122905.jpg
    606,8 KB · Aufrufe: 534
  • IMG_20200322_122857.jpg
    IMG_20200322_122857.jpg
    709,3 KB · Aufrufe: 309
Rechts oben fehlt mir was im Bild. Werden da PWM von irgend einem Lüfter angezeigt?
Dann könntest du noch probieren die Control Mode manuell auf PWM ein zu stellen, vielleicht erkennt es die Steuerung ja nicht richtig.
Und stelle die Kurve mal auf silent, damit man den Unterschied auch deutlich hört, bei 37°C hast du ja schon über 50%..... irgendwie viel.
 
Lass die Lüftersteuerung vom Gehäuse einfach weg, CPU Kühler Lüfter unbedingt am CPU Fan Anschluss betreiben.
 
Ist bei Gigabyte egal, da kannst du alle Lüfter auf die CPU Temp Laufen lassen wenn du lustig bist. Ist bei mir auch so, weil es die einzige Temp ist, die in kritische Bereiche kommt. Der Rest bleibt immer unter 50°C.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: M001
Also SYS_FAN funktioniert soweit ja über die Kurve einzustellen.

Stelle ich bei CPU_FAN auf silent bleibt wie gesagt auch alles wie es ist. Es ist ja so gedacht, dass der 4-Pol PWM Stecker von der Gehäuse-Lüftersteuerung in ein SYS_FAN ins MB soll, oder ? Im Handbuch steht:

Code:
1. Automatischer Betrieb
Hier wird das PWM-Signal des Mainboards verwendet und die Geschwindigkeit aller
angeschlossenen Lüfter über das Mainboard automatisch geregelt

ist damit gemeint, dass bei "Auto" die Steuerung die im BIOS festgelegt wurde verwendet wird ?
 
Du stellst von "Normal" auf "Silent" und den Reiter mit Control Mode auf PWM. Nur mal um Fehler aus zu schließen.
 
danke, das wars!!

dennoch sollte ich die Kabel tauschen oder ? Denn jetzt nimmt der von CPU_FAN ja die Temperatur von der CPU so wie ich das sehe, aber diese Lüfter sind ja die Gehäuselüfter... das kann man nicht auf System1 stellen, nur bei den SYS_FAN kann ich System1 und CPU auswählen.
 
Zurück
Oben