Jo_Bo
Lt. Commander
- Registriert
- Aug. 2016
- Beiträge
- 1.176
Guten Morgen Leute. Ich habe ein Problemchen, dass ich selber nicht in den Griff bekomme.
Bei meinem Notebook (Lenovo X1 Yoga von 2019 3rd gen.) ist in letzter Zeit der Lüfter sehr häufig zu hören.
Einerseits nervt das, andererseits ist es der Hinweis für mich, dass etwas nicht stimmt. Schließlich ist es Winter, in meinem Zimmer ists eher kalt und vorher hat er das ja auch nicht so häufig gemacht.
Ich hab mir jetzt erstmal "CoreTemp" runtergeladen, um mir mal einen Blick auf die Temperatur der CPU zu verschaffen.
Wenn ich beispielsweise nur hier schreibe, liegen die Temperaturen bei knapp unter 40°C, was , denke ich, normal ist. Höre ich dazu noch Musik (per Aktivbox) sind es schon gut 50°C. Spiele ich jetzt noch Online-Schach oder schaue mir einen Stream (Twitch) an, dann klettert "das Thermometer" schnell auf 60°C - 70°Cund springt des öfteren bis knapp unter die 100°C - Grenze. Dann läuft auch der Lüfter die ganze Zeit.
Bislang hatte ich diesen auch unter genannten Bedingungen so gut wie nie gehört. Außer es liefen irgendwelche (Virenscan)-Prozesse im Hintergrund. Habe aber schon mal im Task Manager nachgesehen ... und aktuell nichts gefunden, das viel Leistung benötigt.
Frage: woran könnte es liegen? Evtl. verstaubter Lüfter? Falls ja - ist es ratsam, das NB mal zu öffnen und den Lüfter zu säubern, oder sollte ich davon lieber die Finger lassen? Oder könnten noch andere Gründe vorliegen?
Würde mich über Anregungen sehr freuen - und nicht wundern (ärgern), wenn ich nicht sofort antworte, muss mal eben was zu futtern holen um den nächsten Scheiß-Tag beim Online-Lernen rumzubringen
...
P.S. was mir noch auffällt: wenn ich in Firefox einen neuen Tab öffne, springen die Temperaturen auch immer gleich (kurzfristig) auf ca 80°C. Ist das normal?
Bei meinem Notebook (Lenovo X1 Yoga von 2019 3rd gen.) ist in letzter Zeit der Lüfter sehr häufig zu hören.
Einerseits nervt das, andererseits ist es der Hinweis für mich, dass etwas nicht stimmt. Schließlich ist es Winter, in meinem Zimmer ists eher kalt und vorher hat er das ja auch nicht so häufig gemacht.
Ich hab mir jetzt erstmal "CoreTemp" runtergeladen, um mir mal einen Blick auf die Temperatur der CPU zu verschaffen.
Wenn ich beispielsweise nur hier schreibe, liegen die Temperaturen bei knapp unter 40°C, was , denke ich, normal ist. Höre ich dazu noch Musik (per Aktivbox) sind es schon gut 50°C. Spiele ich jetzt noch Online-Schach oder schaue mir einen Stream (Twitch) an, dann klettert "das Thermometer" schnell auf 60°C - 70°Cund springt des öfteren bis knapp unter die 100°C - Grenze. Dann läuft auch der Lüfter die ganze Zeit.
Bislang hatte ich diesen auch unter genannten Bedingungen so gut wie nie gehört. Außer es liefen irgendwelche (Virenscan)-Prozesse im Hintergrund. Habe aber schon mal im Task Manager nachgesehen ... und aktuell nichts gefunden, das viel Leistung benötigt.
Frage: woran könnte es liegen? Evtl. verstaubter Lüfter? Falls ja - ist es ratsam, das NB mal zu öffnen und den Lüfter zu säubern, oder sollte ich davon lieber die Finger lassen? Oder könnten noch andere Gründe vorliegen?
Würde mich über Anregungen sehr freuen - und nicht wundern (ärgern), wenn ich nicht sofort antworte, muss mal eben was zu futtern holen um den nächsten Scheiß-Tag beim Online-Lernen rumzubringen

P.S. was mir noch auffällt: wenn ich in Firefox einen neuen Tab öffne, springen die Temperaturen auch immer gleich (kurzfristig) auf ca 80°C. Ist das normal?
Zuletzt bearbeitet: