Moin zusammen,
Ich habe seit einigen Wochen ein Problem mit meiner GTX 1060 6GB von Asus, was mich so langsam in den Wahnsinn treibt. Seit dieser Zeit starten bei manchen Programmen (u.a. Photoshop, Audition, DaVinci Resolve) immer wieder hoch und drehen dann sofort runter. Das Problem ist völlig unabhängig von der Temperatur und konnte mit den oben genannten Programm immer wieder bestätigt werden. Soweit ich weiß besitzt die Grafikkarte einen Zero-Fan-Modus, daher verstehe ich das Problem nicht. So laufen die Lüfter bei diesen auch bei 30° an, während die bei anderen Programmen (OpenOffice Writer, ect) oder auch im Idle selbst bei 50° völlig passiv bleiben.
Am Win-10-System hat sich im laufe der Zeit natürlich etwas geändert, Systemupdates, Treiberupdates und auch die Programme haben Aktualisierungen erhalten, daher kann ich das an nichts fest machen.
Die Temp ist im Gehäuse auch unter Vollast völlig in Ordnung und während ich das hier schreibe, liegt die Temp lauf Afterburner bei 40 bis 42°. Das Phänomen ist auch unabhängig von der Auslastung der GK, gerade liegt diese laut Taskmanager bei 2-3% und die GK-Taktung bei 139 MHz, Speicher bei 405 MHz. Und dennoch dreht der Lüfter die ganze Zeit. Ich habe mal eine Datei mit den Lüftergeräuschen angehängt, nicht wundern über die Lautstärke, hab das Mikro direkt in das Gehäuse gelegt. Ich hab auch schon mit Afterburner eine eigene Lüfterkurve angelegt - keine Änderung.
Ich hab keine Ahnung mehr was ich noch machen kann, so treit mich die Karte aber noch in den Wahnsinn.
Vielleicht kennt ja jemand das Problem und kann dazu etwas sagen...
Besten dank!
Michael
Ich habe seit einigen Wochen ein Problem mit meiner GTX 1060 6GB von Asus, was mich so langsam in den Wahnsinn treibt. Seit dieser Zeit starten bei manchen Programmen (u.a. Photoshop, Audition, DaVinci Resolve) immer wieder hoch und drehen dann sofort runter. Das Problem ist völlig unabhängig von der Temperatur und konnte mit den oben genannten Programm immer wieder bestätigt werden. Soweit ich weiß besitzt die Grafikkarte einen Zero-Fan-Modus, daher verstehe ich das Problem nicht. So laufen die Lüfter bei diesen auch bei 30° an, während die bei anderen Programmen (OpenOffice Writer, ect) oder auch im Idle selbst bei 50° völlig passiv bleiben.
Am Win-10-System hat sich im laufe der Zeit natürlich etwas geändert, Systemupdates, Treiberupdates und auch die Programme haben Aktualisierungen erhalten, daher kann ich das an nichts fest machen.
- Prozessor (CPU): AMD Ryzen 5 3600
- Arbeitsspeicher (RAM): 32GB
- Mainboard: MSI Tomahawk Max
- Netzteil: BeQuuit 450 W
- Grafikkarte: Asus GeForce GTX 1060 6GB
Die Temp ist im Gehäuse auch unter Vollast völlig in Ordnung und während ich das hier schreibe, liegt die Temp lauf Afterburner bei 40 bis 42°. Das Phänomen ist auch unabhängig von der Auslastung der GK, gerade liegt diese laut Taskmanager bei 2-3% und die GK-Taktung bei 139 MHz, Speicher bei 405 MHz. Und dennoch dreht der Lüfter die ganze Zeit. Ich habe mal eine Datei mit den Lüftergeräuschen angehängt, nicht wundern über die Lautstärke, hab das Mikro direkt in das Gehäuse gelegt. Ich hab auch schon mit Afterburner eine eigene Lüfterkurve angelegt - keine Änderung.
Ich hab keine Ahnung mehr was ich noch machen kann, so treit mich die Karte aber noch in den Wahnsinn.
Vielleicht kennt ja jemand das Problem und kann dazu etwas sagen...
Besten dank!
Michael